Seite 1 von 1

Probleme mit Raglanzunhme RVO

Verfasst: Sa Jul 17, 2021 15:35
von Osterei16
Liebe Foris, ich habe bislang verzweifelt das ganze Netz zu meinem Problem durchsucht und nichts gefunden. Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich würde mich freuen: Ich versuche nun schon zum dritten Mal, einen RVO in Runden für meinen Enkel zu stricken und halte mich für die Zunahme genau an die Anweisungen: Masche aufnehmen, zwei Raglanmaschen, wieder eine Aufnahme und das in jeder zweiten Runde. Das Ergebis: die Zunahmen schauen alle in eine Richtung, nämlich nach rechts. Wie soll das jemals ein vernünftiger Pullover werden? Und ich möchte doch so gern einen Pulli in einem Stück stricken. Bin für jeden Tipp sehr dankbar

Re: Probleme mit Raglanzunhme RVO

Verfasst: Sa Jul 17, 2021 16:04
von Siebenstein
Ich vermute, dir ist nicht klar, dass die beiden Raglanmaschen immer dieselben Maschen sind. Setz mal jeweils einen Maschenmarkierer zwischen diese beiden Maschen. In jeder Zunahmerunde strickst du bis 1 Masche vor dem Maschenmarkierer, nimmst dann 1 Masche zu, strickst die 2 Raglanmaschen, in deren Mitte der Maschenmarkierer hängt, nimmst wieder eine M zu und strickst dann weiter bis 1 M vor dem nächsten Maschenmarkierer…

Vielleicht hilft dir dieses Video weiter, da werden pro Raglanlinie sogar 2 Maschenmarkierer verwendet, einer vor den beiden Raglanmaschen, einer dahinter:
https://youtu.be/IFf8mBkS8g0

Oder ist dein Problem, dass der Querfaden, aus dem du die Zunahme arbeitest, immer nach rechts geneigt ist? Dann googel mal nach „rechts-“ und „linksgeneigte Zunahme“, das wird dein Problem lösen.

Re: Probleme mit Raglanzunhme RVO

Verfasst: Sa Jul 17, 2021 16:30
von Osterei16
Liebe Ulrike, hab ganz herzlichen Dank. Das war genau mein Problem. Bei mir waren die Raglanmaschen nicht dieselben, das hatte ich irgendwie falsch verstanden. Du warst mir eine echte Hilfe!