Seite 1 von 1

Fragen zum Strickrechner

Verfasst: Fr Okt 15, 2021 15:05
von Silla strickt
Hallo zusammen,

nach über 30 habe ich vor kurzem wieder angefangen zu stricken. Ich hatte damals keinerlei Ahnung von Maschenproben und Anleitungen. Meine frei Schnauze gestrickten Pullover waren mehrheitlich nicht / kaum tragbar. Spaß machte es mir trotzdem.

Nun bin ich quasi aus Verzweiflung wieder zum Stricken gekommen. Nach einigen kleinen Stücken (Mützen, Halswärmer, Möbius-Loops) möchte ich mich jetzt an einen Pullunder wagen. Die Wolle habe ich schon. ☺️ Nur kann ich keine gerade hochgestrickten Teile tragen. Das sieht mit meiner Figur schlimm aus... Auf der Suche nach Anleitungen, die zu meiner Figur passen, bin ich nicht fündig geworden.
Dafür habe ich bei euch über den Strickrechner gelesen.
Mir ist allerdings noch nicht klar, ob die Anleitungen immer auf mehrteiliges stricken ausgerichtet sind, oder ob ich auch auswählen kann, von unten in Runden bis zu den Armausschnitten zu stricken.
Könnt ihr mir weiterhelfen?

Herzliche Grüße von
Silla

Re: Fragen zum Strickrechner

Verfasst: Fr Okt 15, 2021 15:16
von Michaela
Hallo, Silla,

schön, dass du das Strickhobby wieder aufnehmen möchtest.

Mir ist nicht klar, warum Rundstricken eine Extrarubrik im Strickrechner haben muss. Technisch lasse ich doch einfach die Randmaschen weg und stricke die Ab- und Zunahmen (zb für Taille und Brust) da, wo sie auch bei geraden Teilen vorgesehen sind.
Man markiert die Stellen an der Seite mit Maschenmarkierern und nimmt links und rechts davon zu oder ab.

Re: Fragen zum Strickrechner

Verfasst: Fr Okt 15, 2021 15:39
von Silla strickt
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich stelle es mir als Anfängerin einfacher vor, wenn die Anleitung gleich in Runden ist.
Bisher habe ich nur mit YouTube-Videos gestrickt.

Re: Fragen zum Strickrechner

Verfasst: Di Okt 19, 2021 14:46
von Silla strickt
Nun habe ich mir den Strickrechner zugelegt und installiert. Soweit hat alles gut geklappt.
Nun habe ich meine Maße für einen Pullunder eingegeben.
Ich habe eine große Oberweite, eine normale Taille und eher schmale Schultern, so dass reichlich Zu- und Abnahmen zu tätigen sind.
Der Strickrechner gibt an, dass diese immer am Rande gemacht werden sollen. Aber meine Brust sitzt ja nicht an der Seite.
Habt ihr Tipps für mich oder mache ich mir Gedanken, wo es nicht nötig ist?

Re: Fragen zum Strickrechner

Verfasst: Mi Okt 20, 2021 15:56
von Kerstin
Stricken in Runden erspart einem das Zusammennähen, aber früher oder später muss man die Arbeit ohnehin für die Armausschnitte und den Halsausschnitt teilen, es sei denn, man möchte eine Zwangsjacke herstellen. Du nimmst also wahrscheinlich ab, wo später die Trennungen für die Armlöcher sein sollen. Das wären die gedachten Seitennähte.
Es ist sinnvoll, sich das zu markieren und immer davor und danach 2 M zusammen- bzw. überzogen zusammenzustricken. (Spiegelsymmetrisch sieht einfach besser aus.)

Vielleicht versuchst du, so ein Kleidungsstück nicht nach deinen Körpermaßen, sondern etwas lockerer zu stricken. Ein Pullunder sitzt selten auf Taille, außer man will seine Oberweite ganz besonders herausstellen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Fragen zum Strickrechner

Verfasst: Do Okt 21, 2021 06:34
von Silla strickt
Liebe Kerstin,
vielen Dank für deine Antwort.
Einen lockeren Pullunder würde ich wohl recht problemlos hinbekommen.
Leider sehe ich ziemlich tonnig aus, wenn Brust und Taille nicht eindeutig ausgeformt sind - wie 20 kg mehr.
Ich weiß halt nicht, ob sich die seitlichen Zunahmen für die Oberweite beim Tragen nach vorne ziehen und ob das dann gut aussieht. Irgendwie irritiert mich, dass ich keine Zunahmen mitten im Vorderteil machen soll und durch die seitlichen Zunamen Rückenteil und Vorderteil gleich breit sind. Mein Rücken ist deutlich schmaler als meine vordere Oberweite.

Re: Fragen zum Strickrechner

Verfasst: Do Okt 21, 2021 08:40
von Michaela
Dann empfehlen sich gestrickte "Brustabnäher".
https://www.youtube.com/watch?v=iH_9wZGpF8w
http://swing-knitting.com/wp-content/up ... 7-Vera.pdf

Wenn du hier in die Suchfunktion "Brustabnäher" eingibst, wirst du jede Menge Beispiele und Ratschläge finden.

Re: Fragen zum Strickrechner

Verfasst: Fr Okt 22, 2021 16:24
von Silla strickt
Liebe Michaela,
vielen danke für den Hinweis. Jetzt weiß ich endlich, wie ich finde, wonach ich suche. Hoffentlich kriege ich das mit dem Stricken dann auch hin.