Seite 1 von 1
Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Mo Okt 18, 2021 09:07
von Julia B.
Hallo,
ich suche seit Wochen nach der Antwort, wie dieses schöne Muster zu stricken ist:
Bild wegen mangelnder Urheberangabe gelöscht.
Bitte Copyright und Urheberrecht beachten, dem wurde bei der Anmeldung zugestimmt
viewtopic.php?f=1&t=15068
Es ist eine Art Zopf - aber wie "transportiere" ich die gezopften Maschen über viele Reihen hinweg?
Über eure Hilfe würde ich mich riesig freuen!
LG
Julia
Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Mo Okt 18, 2021 10:52
von Siebenstein
Bittesehr:

- Zopfmuster.png (62.27 KiB) 3046 mal betrachtet
Neben dem Mustersatz kannst du beliebig viele glatt linke Maschen stricken. Auf dem Foto ist beim Ärmel ein Mustersatz mittig im Linksmaschengrund gestrickt, bei den Rumpfteilen sind es mehrere Mustersätze mit jeweils 2 linken Maschen dazwischen.
Übrigens: nicht jedes Zopfmuster ist auch ein Aran-Muster; bei dem hier gezeigten handelt es sich m.E. auch nicht um ein solches, aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Mo Okt 18, 2021 10:56
von Mallory
Wenn du einen normalen Viererzopf stricken kannst, kannst du das auch stricken. Statt den Zopf hin- und herzudrehen, legst du ihn einfach in jeder Rechtsreihe weiter nach außen, bis die gewünschte Breite erreicht ist.
Schau mal auf
strickmoden.de zum Beispiel das Rauten-Flächenmuster 3 an. Das ist ein ähnliches Prinzip, nur dass auf Deinem Foto der Zopf über einen Rechtsmaschengrund läuft und keine Rauten bildet, sondern einfach von innen nach außen geht - sonst wird es wohl ganz ähnlich gestrickt. Probier es mal an einem Musterläppchen aus.
Grüße von Anna
ps. Ah, da war die kluge Siebenstein schneller

Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Mo Okt 18, 2021 11:57
von Julia B.
Wow - ganz herzlichen Dank euch beiden für die raschen Antworten!
Ja, einen Viererzopf stricke ich gerade tatsächlich. Das kann ich.
Heißt "legst du ihn einfach in jeder Rechtsreihe weiter nach außen", dass ich die 2 Maschen auf der Zopfnadel belasse, sie immer mitstricke und erst am Ende einfach rechts dazustricke?
Das Musterläppchen nehme ich dann heut Abend sofort in Angriff...
Die verlinkte Seite untersuche ich auch.
Der (für alle Profis wahrscheinlich glasklare) Mustersatz stellt mich vor mein übliches Problem - ich verstehe die Kürzel in dem Mustersatz leider nicht-.
2/2 RK -> rechts kreuzen?
2/2 LK -> links kreuzen?
(Die leeren Kästchen sind glatt rechts gestrickt. Das sehe ich - kenne aber RS und WS nicht.
Bisher waren das für mich immer Hinreihe, Rückreihe bzw. Vorder/Rückseite

)
Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Mo Okt 18, 2021 12:17
von Siebenstein
Sorry, die angeblich deutsche Oberfläche des Strickschrift-Programms enthält immer mal wieder englische Begriffe.
Julia B. hat geschrieben: ↑Mo Okt 18, 2021 11:57
2/2 RK -> rechts kreuzen?
2/2 LK -> links kreuzen?
Genau
(Die leeren Kästchen sind glatt rechts gestrickt. Das sehe ich - kenne aber RS und WS nicht.
Bisher waren das für mich immer Hinreihe, Rückreihe bzw. Vorder/Rückseite

)
RS: Right Side = Vorderseite = Hinreihe
WS: Wrong Side = Rückseite = Rückreihe
Und es werden keine Maschen auf der Zopfnadel belassen, sondern immer schön abgestrickt. 2 Reihen später kommt dann die Zopfnadel wieder zum Einsatz für die nächste Verzopfung.
Wenn du irgendwann vielleicht doch mal nach einer Anleitung stricken möchtest, wirst du nicht umhin kommen, dich zumindest mit einfachen Strickschriften auseinanderzusetzen…
Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Mo Okt 18, 2021 21:02
von Julia B.
Ahhh...

Ich werde mich dranbegeben und berichten.
Nochmal vielen Dank!
VG Julia
Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Mo Okt 25, 2021 19:20
von Julia B.
Update:
Um zwei versetzt ergaben die gekreuzten Maschen ein sehr flaches, breites V.
Daher hab ich wieder alles aufgemacht und die gekreuzten Maschen um je 1 nach links und rechts verschoben. Leider rundet sich das V oben nicht so schön wie bei dem fotografierten Pulli - aber es gefällt mir trotzdem gut.
VG
Julia
Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Mo Okt 25, 2021 23:19
von beaune
Das sieht toll aus! Schön gestrickt und eine super Farbe! Das wird bestimmt ein LieblingsPulli!
Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: So Jan 09, 2022 20:37
von Julia B.

- 20220109_202935 kleiner.jpg (83.17 KiB) 2530 mal betrachtet
Das ist er!

Foto wirkt ein wenig verwackelt, da es "verkleinert" werden musste, um es hier einstellen zu können...
War schon im Advent fertig, meine hilfsbereite Nachbarin kam aber erst letzte Woche dazu, ihn zusammen zu nähen.
Die Vs runden sich zwar nicht, er gefällt mir aber trotzdem!

Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Mo Jan 10, 2022 15:54
von beaune
Ooh! Das sieht ja voll schön aus! Sowohl Farbe, als auch Muster und Pulli sind sehr gelungen! Großes Kompliment!
Viele Grüße
Petra
Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Mo Jan 10, 2022 16:53
von Julia B.
Vielen lieben Dank!
Ich überlege, ob ich noch einen Rollkragen dran- bzw als Loop dazustricken soll...
Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Mo Jan 10, 2022 17:59
von maggi
Der Pulli ist wirklich toll geworden! Schöne Farbe und attraktives Muster. Da hat sich die Mühe gelohnt!
Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Di Jan 11, 2022 23:38
von Michaela
Sehr gelungen!
Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Sa Jan 22, 2022 19:05
von Julia B.
Vielen Dank, maggi und Michaela!

Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Mi Jan 26, 2022 13:58
von beaune
Falls du den Kragen oder Loop noch nicht gestrickt hast: ich würde den Loop vorziehen, denn damit bist du flexibler als mit Rollkragen. Wenn es dir warm wird, kannst du den Loop ausziehen und alles ist gut. Mit Rollkragen ist es nur unangenehm.
Re: Schönes Aran-Muster - aber wie wird es gestrickt?
Verfasst: Mi Feb 23, 2022 02:46
von Julia B.
Eigentlich liebe ich Rollkragen. Der ist auch am Original "dran".

Wenn ich meine beiden Dreieckstücher irgendwann mal fertig gestrickt habe, werde ich mich dranbegeben!
