Seite 1 von 1

Frage zu Mütze ‚Ole‘ von Paula_m

Verfasst: Di Nov 16, 2021 15:41
von Mixmilch
Hallo liebes Forum,
Ich bin ganz motiviert und möchte mir diese schöne Mütze stricken, doch ich stolpere gleich am Anfang.

Ich frage mich, ob folgendes nicht das gleiche ist:
- 1 M li abh ( Faden vor der Arbeit)
- 1 M mit einem U links abh

Beide Schritte sind aus dem Zusammenhang gerissen.
Zur Erklärung, es startet mit 2 Übergangs-R, gefolgt vom Umschlagbündchen.

Für mich ist das oben genannte die gleiche Aktion, oder?

Re: Frage zu Mütze ‚Ole‘ von Paula_m

Verfasst: Di Nov 16, 2021 16:50
von Dingo
Hallo Mixmilch!

NEIN, die Aktionen sind unterschiedlich!

- 1 M li abh ( Faden vor der Arbeit)
Du hebst eine Masche wie zum links stricken ab (einfach die Masche von der linken auf die rechte Nadel heben) und führst den Faden vor der Masche weiter und es ist und bleibt 1 Masche.

- 1 M mit einem U links abh
Du machst einen Umschlag und hebst dann 1 Masche wie zum links stricken ab = U + 1 Masche, d.h. in der nächsten Reihe sind hier 2 Maschen zu stricken.

Ich hoffe, das ist jetzt halbwegs verständlich ... :-)

LG
Martina

Re: Frage zu Mütze ‚Ole‘ von Paula_m

Verfasst: Di Nov 16, 2021 20:53
von Mixmilch
Dingo hat geschrieben: Di Nov 16, 2021 16:50 NEIN, die Aktionen sind unterschiedlich!
Wow! Vielen Dank Martina! Du bist meine Rettung 🤗

Re: Frage zu Mütze ‚Ole‘ von Paula_m

Verfasst: Mi Nov 17, 2021 13:17
von Kerstin
Dingo hat geschrieben: Di Nov 16, 2021 16:50- 1 M mit einem U links abh
Du machst einen Umschlag und hebst dann 1 Masche wie zum links stricken ab = U + 1 Masche, d.h. in der nächsten Reihe sind hier 2 Maschen zu stricken
...und diese Maschen werden wahrscheinlich zusammen, also als eine Masche, abgestrickt. Das ergibt dann die typischen Patentmaschen, wie sie offenbar in dieser Mütze vorkommen.
Würde man sie getrennt stricken, dann hätte man erstens eine Masche zugenommen und zweitens das auch noch mit einem Loch, das automagisch durch den Umschlag entsteht. Die Mütze sieht aber nicht danach aus.

Zahlreiche Grüße
Kerstin