Passap E 6000
Verfasst: Fr Dez 31, 2021 16:24
Halloo Allerseits
Ich bin Barbara, aus der Schweiz und totaler Neuling was Strima anbelangt. Ich bin eine gute Häklerin von Amigurumis, stricke von Hand Stulpen, Mützen, Handschuhe usw. Vor kurzem habe ich eine Passap E 6000 erstanden. Ich hoffe dass ich irgendwann schneller auf der Strima bin als von Hand damit mein Enkel, geboren 05.12.21, nicht aus dem Strickprojekt rauswächst, bis ich es fertig habe.
Auf den Vorschlag die Anleitung der Passap Duo 80 durchzulesen, merke ich dass die Buchstaben der E6000 auf dem Drehschalter anders sind, was bedeuten denn die Buchstaben?
Die Zahlen auf dem anderen Drehschalter sollen ja die Maschengrösse bedeuten. ist das richtig? Nun hab ich noch die Frage der Bedeutung des Hebels X/N. Bedeutet N ohne Muster stricken=alles glatt rechts, X mit Muster stricken= rechts und links? Oder hat das mit Farben zu tun?
Da gibts noch den Schiebehebel auf der linken Seite. Warum und wann wird das Strickbett verschoben?
Gestern versuchte ich mal nen Anschlag nach Beschreibung der Duo 80,( ich betone Versuch) dabei blieb das Schloss stecken. PFFFF.... ich konnte gottseidank das Schloss befreien wobei ich eine Nadel auf dem vorderen Nadelbett kaputtgemacht habe. Die Zunge schliesst sich nicht mehr, bedeutet dass ich sie wechseln soll.
aber wie mache ich das? ich lese vom oberen Teil abschneiden mit der Zange und rausziehen
kann man da einfach das Häkchen oder oberen Hälfte abschneiden und das untere Teil rausziehen?
Ich bedanke mich für eure Antwort und wünsche guten Rutsch ins 2022
Seid lieb gegrüsst Barbara
Ich bin Barbara, aus der Schweiz und totaler Neuling was Strima anbelangt. Ich bin eine gute Häklerin von Amigurumis, stricke von Hand Stulpen, Mützen, Handschuhe usw. Vor kurzem habe ich eine Passap E 6000 erstanden. Ich hoffe dass ich irgendwann schneller auf der Strima bin als von Hand damit mein Enkel, geboren 05.12.21, nicht aus dem Strickprojekt rauswächst, bis ich es fertig habe.
Auf den Vorschlag die Anleitung der Passap Duo 80 durchzulesen, merke ich dass die Buchstaben der E6000 auf dem Drehschalter anders sind, was bedeuten denn die Buchstaben?
Die Zahlen auf dem anderen Drehschalter sollen ja die Maschengrösse bedeuten. ist das richtig? Nun hab ich noch die Frage der Bedeutung des Hebels X/N. Bedeutet N ohne Muster stricken=alles glatt rechts, X mit Muster stricken= rechts und links? Oder hat das mit Farben zu tun?
Da gibts noch den Schiebehebel auf der linken Seite. Warum und wann wird das Strickbett verschoben?
Gestern versuchte ich mal nen Anschlag nach Beschreibung der Duo 80,( ich betone Versuch) dabei blieb das Schloss stecken. PFFFF.... ich konnte gottseidank das Schloss befreien wobei ich eine Nadel auf dem vorderen Nadelbett kaputtgemacht habe. Die Zunge schliesst sich nicht mehr, bedeutet dass ich sie wechseln soll.
aber wie mache ich das? ich lese vom oberen Teil abschneiden mit der Zange und rausziehen

Ich bedanke mich für eure Antwort und wünsche guten Rutsch ins 2022
Seid lieb gegrüsst Barbara