Nachdem ihr mir neulich schon so gut weiter geholfen habt, komme ich mit einer neuen Frage. Es geht um ein Stirnband im Halbpatentmuster. Ich scheitere schon beim Anfang, weil ich an den Maschenzunahmen scheitere.
Das Halbpatent stricke ich mit tiefer gestochenen Maschen.
In den Hinreihen (3./5./7. Reihe etc): 1 Rdm *1 M li, 1 M re tiefer eingestochen*, endet mit 1 M li, 1 Rdm
In den Rückreihen: 1 Rdm *1 Me re, 1 M li*, endet mit 1 M re, 1 Rdm
Das hat für die Maschenprobe dann super geklappt.
In der Strickanleitung steht dann folgendes:
Linke Hälfte: 7 M anschlagen. Für die Schrägeng in den Rückreihen 11x1M zunehmen =18M. Zunahme in den Rückreihen: Vor der Rdm 1 M links verschränkt aufnehmen.
Mein Problem ist, dass ich bei Zunahmne von nur einer Mache pro Rückreihe nicht mit dem Muster hinkomme. Wenn ich immer eine Masche links verschränkt zunehme, habe ich an dem einen Rand ja nur noch linke Maschen. Oder kann ich links verschränkt zunehmen und die Maschen danach abstricken wie ich möchte?
Und "links verschränkt zunehmen" - kann ich da selbst entscheiden, ob das via Querfaden oder aus einer anderen Masche heraus stricke?
Ich habe diese Anleitung wirklich eben fast schon in die Ecke geworfen

Liebe Grüße
Isabelle