ich bin die neue, sowohl hier im Forum, als auch an der Strickmaschine.
Ich habe mir letze Woche eine Brother KH910 mit Doppelbett geholt. Nachdem ich mich seit Weihnachten praktisch nächtelang belesen habe, hat natürlich trotzdem nicht gleich alles geklappt. Ich habe viel Probestückchen gemacht und (wie ich finde

Da ich mehr auf voluminöses Gestrick stehe, ist mir das Patentmuster am wichtigsten. So versuche ich mich seit Freitag an dem Halbpatent.
Meinen ersten Loop aus LanaCrossa Gomitolo versione (175m auf 50g) hat die Maschine schon selbst abgebrochen und ich habe ihn von Hand zu Ende gestrickt, weil ich vermute, dass die einfach zu dick ist...er aber gar zu schön war ^^.
Nun habe ich verschiedene Übungsstücke mit Regia Sockenwolle gemacht und nun zum 5. Mal mit EcoPuno von LanaCrossa (210m auf 50g) angfangen. Ich habe nach den Anleitungen von Maschenprobe.com gearbeitet und es funktioniert auch anfangs gut. Dann geht der Schlitten irgendwann sehr schwer und gerade hat sich das obere Bett von selbst "abgestrickt"...warum auch immer. Ich hänge die zwei großen Gewichte in die kurze Schiene mit dem Bügel ein und dann die Randmaschenhaken auch mit 2 großen Gewichten.....letzteres alle 15 Maschen. ich wickle die Wolle auf eine Kone und paraffiniere noch mit einem Teelicht, weil ich am Wochenende nix professionelleres hätte auftreiben können.
Ich hänge mal Bilder an, das Ergebnis wäre so, wie ich es mir wünsche...aber eben bissl länger....optimaler Weise würde ich das Ende gerne selbst bestimmen.
Sorry schon mal im Voraus, wenn ich mich blöd anstelle. Ich belästige sonst selten Leute mit meinem Elend, aber dachte, vielleicht gibt's ja 'nen ganz offensichtlichen Tipp...bevor ich mir die Pulsadern aufschneide ^^.
Danke übrigens für die schnelle unkomplizierte Aufnahme im Forum hier. Habe mir schon viel hier erlesen. Danke Euch.
https://share.icloud.com/photos/084HA0E ... hmW6CLoZmA
unter dem Link Link könnt ihr alle Bilder in guter Qualität sehen