Hallo Hülya,
bitte geh als erstes die Hinweise in dieser Liste durch:
http://www.strickmoden.de/stricktipps/knowhow03.html
Hast du die Auslaufschienen an deiner Maschine angebracht? Die werden verwendet, um einen Schlitten außerhalb des Nadelbetts zu parken, wenn man mit dem anderen auf dem Nadelbett unterwegs ist.
Nun zum Vorwählen. Der Drehknopf rechts oben am Strickschlitten
muss auf N stehen. Dieser Schlitten darf sich nicht ins Metallband einhaken! Bei Lochmustern hat er nichts weiter zu tun als abzustricken.
Wenn du mit dem Lochschlitten von links aufs Nadelbett fährst, achte darauf, dass er korrekt draufsitzt und mit dem hinteren Teil sauber im Metallband an der Rückseite der Maschine eingehakt ist. Daher bezieht er nämlich seine Informationen. Wenn er verkantet ist, kann er nicht korrekt vorwählen und beschädigt zusätzlich die Nadeln. Bitte achte auch darauf, dass er korrekt eingestellt ist, also auf N oder F, je nachdem, welche Art von Lochmuster du stricken willst. Davon abgesehen muss nichts an ihm eingestellt werden, weil er, wie bereits erwähnt, automatisch ins Metallband einhakt.
Die Lochkarte, die du verwendest, muss natürlich für ein Lochmuster gedacht sein. Du drehst sie so weit ein, dass die kleine Zahl 1 rechts am Rand gleich oberhalb des Schlitzes sichtbar ist. Nur dann ist die erste Musterreihe genau an der Lese-Einheit im Inneren. Dann stellst du die Lochkarte fest.
Die erste Reihe mit dem Lochschlitten fährst du von links nach rechts, und gleich nach dieser Reihe stellst du die Lochkarte auf Transport. Die erste Muster-Reihe wurde jetzt nämlich vorgewählt, und sobald der Schlitten wendet, muss er bereits die nächste Reihe auslesen und vorwählen können. Gleichzeitig hängt er die Nadeln der ersten Musterreihe um.
Bei den Standard-Lochkarten wird oberhalb des Kartenschlitzes angezeigt, ob du nochmals mit dem Lochschlitten drüberfahren musst, nämlich dann, wenn nur ein gerader Pfeil angezeigt wird. Ist da ein gebogener Pfeil, dann kommt der Strickschlitten an die Reihe. Das ist dann der Fall, wenn alle Nadeln für eine Sequenz umgehängt wurden und keine mehr ausgewählt ist.
Sobald du nach dem Strickschlitten wieder den Lochmusterschlitten aufs Nadelbett schiebst, bewegt sich die Lochkarte weiter, und der Lochschlitten wählt auch wieder Nadeln vor.
Zahlreiche Grüße
Kerstin