Seite 1 von 1

Maschenzunahme an der Schulterschräge beim Hoodie

Verfasst: Fr Feb 11, 2022 10:58
von Sammy333
Hallo,

ich versuche gerade, meinen ersten Hoodie zu stricken und verstehe nicht, wie und warum man beim Vorderteil Maschen aus der Schulterschräge für den Halsausschnitt zunimmt.

Im Vorderteil werden die Maschen der Schulter zunächst abgenommen und dann der runde Halsausschnitt aus der Ruhestellung gestrickt und abgenommen. Dabei werden an jeder Seite 5 bis 6 Maschen der Schulterschräge zugenommen, die man dann später für das Anbringen der Kapuze benötigt. Die Maschen werden nur am Vorderteil zugenommen und ragen dann ja eigentlich in die Schulter rein.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie das funktioniert?
Link zur Anleitung
https://www.ravelry.com/patterns/librar ... odie-tunic

Ganz liebe Grüße
Sammy

Re: Maschenzunahme an der Schulterschräge beim Hoodie

Verfasst: Fr Feb 11, 2022 11:56
von Kerstin
Hallo Sammy,

vorab vielen Dank fürs Verlinken der Anleitung.
Ich vermute, dass nicht die Schulterschrägung selbst gemeint ist, sondern der obere Teil des Halsausschnitts, wo keine offenen Maschen sind. Da werden ja 10 R ohne Abnahme gestrickt, und aus denen sollen offenbar die 5-6 M herausgeholt werden. Dann wird 1 R mit MW 10 gestrickt, und sämtliche Maschen des Ausschnitts werden abgekettet.

Weshalb das so gemacht wird, weiß ich nicht. Wahrscheinlich wird später jede einzelne Masche der Kapuze an jede einzelne Masche der Ausschnitt-Abkettkante genäht, um das Schließen der Nähte zu vereinfachen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Maschenzunahme an der Schulterschräge beim Hoodie

Verfasst: Fr Feb 11, 2022 14:41
von Sammy333
Ach ja, vielen Dank!
Liebe Grüße Sammy