RVO - V-Ausschnitt - Anleitungsverständnis
Verfasst: Do Feb 17, 2022 20:16
Hallo zusammen,
ich habe gerade den Anfang meines ersten RVO aufgeribbelt, da ich mir sicher bin, die Anleitung falsch verstanden zu haben.
Die Anleitung ist aus dem Buch "Pullover stricken ohne zusammennähen" von Vera Sanon, Modell Shinn (ich mag keine kleinen Ausschnitte).
Nach 13 Reihen mit jeweils 8 M. Zunahmen in den Hinreihen heißt es:
2M rechts, 4x (M1R, rechts stricken bis zum MM, M1L, MMu, 1 M rechts, MMu), M1R, rechts str bis vor die letzten 2M, M1L, 2 M rechts stricken.
Die Abkürzungen sind kein Problem. Durch die Klammersetzung habe ich den Eindruck, dass jeweils nur auf einer Seite der Raglanlinie zugenommen wird. Das ist doch sicher nicht richtig so, oder?
Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße von Silla
ich habe gerade den Anfang meines ersten RVO aufgeribbelt, da ich mir sicher bin, die Anleitung falsch verstanden zu haben.
Die Anleitung ist aus dem Buch "Pullover stricken ohne zusammennähen" von Vera Sanon, Modell Shinn (ich mag keine kleinen Ausschnitte).
Nach 13 Reihen mit jeweils 8 M. Zunahmen in den Hinreihen heißt es:
2M rechts, 4x (M1R, rechts stricken bis zum MM, M1L, MMu, 1 M rechts, MMu), M1R, rechts str bis vor die letzten 2M, M1L, 2 M rechts stricken.
Die Abkürzungen sind kein Problem. Durch die Klammersetzung habe ich den Eindruck, dass jeweils nur auf einer Seite der Raglanlinie zugenommen wird. Das ist doch sicher nicht richtig so, oder?
Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße von Silla