Seite 1 von 1

Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Di Mär 08, 2022 16:54
von parzival
Liebes Forum, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich bin recht frisch und wage mich jetzt an ein schweres Muster und bräuchte bitte einen kleinen Anstoß.
Lt Anleitung soll ich insg. 15 M aufnehmen. Nachdem ich einige Runden rechts gestrickt habe, soll ich dann:
rechts stricken, Umschlag, 3M zusammen, Umschlag, rechts, Umschlag, 3M zusammen, Umschlag, etc.
Wenn ich aber 4 x 3M zusammen stricke fehlen mir ja schon 12 M. Wie soll sich das denn ausgehen? Die Umschläge werden ja erst ab der nächsten Reihe sichtbar.

War das verständlich?
LG, euer parzi

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Di Mär 08, 2022 17:43
von Dingo
Servus und herzlich willkommen im Forum, Parzi!
parzival hat geschrieben: Di Mär 08, 2022 16:54 Umschlag, 3M zusammen, Umschlag, rechts, Umschlag, 3M zusammen, Umschlag, etc.
Wenn ich aber 4 x 3M zusammen stricke fehlen mir ja schon 12 M. Wie soll sich das denn ausgehen? Die Umschläge werden ja erst ab der nächsten Reihe sichtbar.
Doch, doch - das passt :wink:

1. Reihe: Du strickst: U 3z U 1 U 3z U = und hast somit 7 Maschen abgestrickt
2. Reihe: auf den Nadeln sind jetzt 1 1 1 1 1 1 1 = 7 Maschen (v. Umschlägen u. 1 v. 3)

Die Umschläge ergänzen die durch zusammenstricken fehlenden Maschen.
In diesem Fall strickst du 3 Maschen zusammen - das ergibt 1 abgestrickte Masche; + re und li davon 1 Umschlag und schon sind es wieder 3 Maschen.
Achte darauf, dass du immer die korrekte Maschenanzahl vom Mustersatz auf der Nadel hast.

Jetzt hoffe ich, dass das verständlich ist.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Martina

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Di Mär 08, 2022 18:07
von parzival
Anscheinend hab ich ein grundlegendes Problem es zu verstehen, wie ich 7M hab wenn ich das nach deinem Muster mach, weil ich ja 3M mit einer ersetze und es sich am Ende nicht ausgeht

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Di Mär 08, 2022 18:37
von Dingo
Hast du einen Link zur Anleitung?
Oder ein Bild der Anleitung bzw. vom Mustersatz? (Bitte UNBEDINGT mit Quellenangabe!)
Leider bin erklärungstechnisch offenbar die totale Niete... vergiss das mit den 7 Maschen.

Ich versuche es mal kürzer zu erklären:

"Umschlag, 3M zusammen, Umschlag" ... ergeben wieder 3 Maschen weil
Jeder Umschlag als Masche gilt!


In der Folgereihe/-runde strickst du die Umschläge mustergemäß ab.

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Di Mär 08, 2022 19:12
von parzival
Das hab ich selbst gezeichnet in Excel. Eigentlich ist es von lang yarns „19 Jacke“

Also mir ist klar, dass es sich in der nachfolgenden Reihe wieder ausgeht, aber wenn ich der Reihe davor keine Umschläge mache, wie kann sich das dann ausgehen? Ich brauch doch 3 rechte Maschen für einmal 3M zusammenstricke.

Ich kann’s leider nicht verständlicher machen

Vllt sollt ich was anderes machen 😂

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Di Mär 08, 2022 19:30
von Dingo
Was sollen bitte die leeren Kästchen bedeuten :?: :ratlos:

Die einzige "19 Jacke by Lang Yarns" die ich im Netz gefunden habe (Ravelry) hat mit deiner Beschreibung mMn nichts zu tun.

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Di Mär 08, 2022 20:19
von parzival
😂 das sollen rechte Maschen sein

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Di Mär 08, 2022 20:20
von parzival
Das is das original

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Di Mär 08, 2022 21:51
von Dingo
parzival hat geschrieben: Di Mär 08, 2022 20:19 😂 das sollen rechte Maschen sein
:mrgreen: ohne Legende hat sich mir doch glatt das "V" als rechte Masche verkauft

Sorry - ich kapiere immer noch nicht wobei du bei dem Muster ein Problem hast.
Es geht sich alles wunderbar aus. (Mit 2 zusätzlichen Randmaschen.)

In den Hinreihen strickst du die Maschen zusammen und machst die Umschläge und
in den Rückreihen (nehme ich mal an) strickst du die Umschläge links und sonst die Maschen wie sie erscheinen.
Der Musterteil wird ziemlich locker und löchrig.

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Mi Mär 09, 2022 11:18
von Siebenstein
Dann probiere ich doch auch mal, den Groschen zum Fallen zu bringen.
Ich versuche das anhand eines Ausschnitts aus deiner Strickschrift, in der ich die Maschen in Strickrichtung nummeriert habe.
schema1.png
schema1.png (16.33 KiB) 11182 mal betrachtet
Du befindest an der durch den dicken roten Pfeil gekennzeichneten Stelle und sollst nun die nächsten 15 Maschen so verarbeiten, dass es hinterher auch wieder 15 Maschen sind.
Dafür machst du Folgendes:

1 Umschlag
Maschen 1 - 3 zusammenstricken
1 Umschlag
1 Masche rechts stricken
1 Umschlag
Maschen 5 - 7 zusammenstricken
1 Umschlag
1 Masche rechts stricken
1 Umschlag
Maschen 9 - 11 zusammenstricken
1 Umschlag
1 Masche rechts stricken
1 Umschlag
Maschen 13 - 15 zusammenstricken
1 Umschlag

Wenn du jetzt die Maschen auf der rechten Nadel zählst (die Umschläge werden dabei mitgezählt), hast du wieder bzw. immer noch 15 Maschen.
Hier noch eine schematische Darstellung, du weißt ja, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
schema2.png
schema2.png (21 KiB) 11182 mal betrachtet
Da fehlt nix und es geht auch nix verloren.

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Sa Mär 12, 2022 21:22
von parzival
Heißt das, dass ich den Umschlag nicht abstricke sondern nur auf die rechte Nadel aufnehmen und dann gleich dir drei Maschen abstricke bzw die rechte Masche stricke?

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Sa Mär 12, 2022 22:44
von Dingo
Genau.

Vllt. magst du dir eines der vielen Erklärungsvideos anschauen zum Thema Umschlag stricken?
Z.B. dieses https://www.youtube.com/watch?v=Lq-0uHogsHg

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Sa Mär 12, 2022 22:48
von parzival
Vielen vielen Dank euch beide!

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: Sa Mär 12, 2022 22:49
von Michaela
parzival hat geschrieben: Sa Mär 12, 2022 21:22 Heißt das, dass ich den Umschlag nicht abstricke sondern nur auf die rechte Nadel aufnehmen und dann gleich dir drei Maschen abstricke bzw die rechte Masche stricke?
Der Umschlag wird gebildet, der ist noch nicht da.
Dann die folgenden drei Maschen zusammenstricken= 1Masche
Dann wieder einen Umschlag bilden.

Die drei Maschen (die zusammengestrickt werden sollen) bestehen offenbar aus *Umschlag der Vorreihe, Masche der Vorreihe, Umschlag der Vorreihe*.
Die "Ist-Reihe" besteht aus:
neuen Umschlag bilden
die drei Maschen zwischen den Sternchen zusammenstricken
neuen Umschlag bilden.

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: So Mär 13, 2022 00:14
von Siebenstein
Michaela hat geschrieben: Sa Mär 12, 2022 22:49 Die drei Maschen (die zusammengestrickt werden sollen) bestehen offenbar aus *Umschlag der Vorreihe, Masche der Vorreihe, Umschlag der Vorreihe*.
Nein, es wird immer eine Rückreihe linker Maschen darüber gestrickt, siehe die erste (=Excel-) Strickschrift.

Und überhaupt tritt das Problem offenbar schon bei der allerersten Musterreihe auf…

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: So Mär 13, 2022 07:57
von Michaela
Nein, es wird immer eine Rückreihe linker Maschen darüber gestrickt, siehe die erste (=Excel-) Strickschrift.
Stimmt, Ulrike, dann wird jedoch so verfahren, wie ich es beschrieben habe, also immer in der Hinreihe.

Ein Link zur Anleitung oder zumindest die Benennung der Anleitung würde das Herumstochern im Nebel verkürzen...

Re: Anleitung verlangt Zusammensticken und Umschläge - aber wie?!

Verfasst: So Mär 13, 2022 13:39
von Kerstin
parzival hat geschrieben: Di Mär 08, 2022 16:54Ich bin recht frisch und wage mich jetzt an ein schweres Muster und bräuchte bitte einen kleinen Anstoß.
Lt Anleitung soll ich insg. 15 M aufnehmen. Nachdem ich einige Runden rechts gestrickt habe, soll ich dann:
rechts stricken, Umschlag, 3M zusammen, Umschlag, rechts, Umschlag, 3M zusammen, Umschlag, etc.
Wenn ich aber 4 x 3M zusammen stricke fehlen mir ja schon 12 M. Wie soll sich das denn ausgehen? Die Umschläge werden ja erst ab der nächsten Reihe sichtbar. War das verständlich?
Nein, war es leider nicht.
Du schreibst, du sollst 15 Maschen aufnehmen. Und dann offenbar in Runden stricken. In Runden stricken bedeutet: Man wendet nicht, sondern wenn man die letzte Masche gestrickt hat, geht es mit der ersten weiter. Dazu werden die Maschen auf drei bis vier Nadeln verteilt, so dass man sie überhaupt zu einer Runde zusammenfügen kann. Das werden bei 15 Maschen aber verdammt kleine Runden!

Oder meinst du Reihen? In Reihen stricken bedeutet, man wendet, wenn man die letzte Masche gestrickt hat, und dann strickt man zurück. Das Ergebnis kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem, wie man nun strickt. Außerdem funktioniert das Muster in Reihen nur, wenn man, wie dir bereits geschrieben wurde, auf jeder Seite eine Randmasche hat. Wenn du also tatsächlich nur 15 M anschlägst und dann versuchst, das Muster in Reihen zu stricken, dann kann das nur schief gehen. Wie du tatsächlich vorgegangen bist, weiß leider niemand außer dir.

Ich bitte dich inständig: Gib möglichst viele Details an, stelle deine Fragen so präzise wie möglich. In der Anleitung wird ja wohl stehen, ob du nun in Runden oder Reihen strickst. Das darf und sollte man in der Frage angeben.

Weiterhin solltest du angeben, ob tatsächlich in jeder Reihe (oder Runde, wer weiß das schon?) umgeschlagen und zusammengestrickt wird oder nur in den Hinreihen, während die Rückreihen (oder Zwischenrunden, wer weiß das schon?) glatt links oder glatt rechts gestrickt werden. Auch das macht sowohl in der Ausführung wie auch im Ergebnis einen ziemlich großen Unterschied.

Wenn das alles für dich noch zu schwierig zu erkennen ist, dann gib, wie schon mehrfach erbeten, bitte an, wo man die Anleitung findet. Das kann online sein, in einer Zeitschrift oder in einem Buch. "Lang Yarns 19" reicht leider nicht, von denen gibt es nämlich zahllose Anleitungshefte, und in fast jedem ist eine Nr. 19. Gib die genaue Quelle an, also Heft-Nr. und Name bzw. Nr. des Modells, dann kann man ggf. die Originalanleitung angucken. Leuten mit etwas mehr Strickerfahrung fällt es leichter, Anleitungen zu verstehen und die Vorgehensweise ausführlicher zu erklären.
Die Rätselraterei, die hier infolge deiner unvollständigen Angaben abläuft, ist frustrierend für alle, die dir helfen wollen. Dies ist kein Quizforum!
Hättest du dich weniger kryptisch und nicht ganz so sparsam ausgedrückt, dann hättest du längst eine Lösung.

Zahlreiche Grüße
Kerstin