parzival hat geschrieben: Di Mär 08, 2022 16:54Ich bin recht frisch und wage mich jetzt an ein schweres Muster und bräuchte bitte einen kleinen Anstoß.
Lt Anleitung soll ich insg. 15 M aufnehmen. Nachdem ich einige Runden rechts gestrickt habe, soll ich dann:
rechts stricken, Umschlag, 3M zusammen, Umschlag, rechts, Umschlag, 3M zusammen, Umschlag, etc.
Wenn ich aber 4 x 3M zusammen stricke fehlen mir ja schon 12 M. Wie soll sich das denn ausgehen? Die Umschläge werden ja erst ab der nächsten Reihe sichtbar. War das verständlich?
Nein, war es leider nicht.
Du schreibst, du sollst 15 Maschen aufnehmen. Und dann offenbar in
Runden stricken. In Runden stricken bedeutet: Man wendet nicht, sondern wenn man die letzte Masche gestrickt hat, geht es mit der ersten weiter. Dazu werden die Maschen auf drei bis vier Nadeln verteilt, so dass man sie überhaupt zu einer Runde zusammenfügen kann. Das werden bei 15 Maschen aber verdammt kleine Runden!
Oder meinst du
Reihen? In Reihen stricken bedeutet, man wendet, wenn man die letzte Masche gestrickt hat, und dann strickt man zurück. Das Ergebnis kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem, wie man nun strickt. Außerdem funktioniert das Muster in Reihen nur, wenn man, wie dir bereits geschrieben wurde, auf jeder Seite eine Randmasche hat. Wenn du also tatsächlich nur 15 M anschlägst und dann versuchst, das Muster in Reihen zu stricken, dann kann das nur schief gehen. Wie du tatsächlich vorgegangen bist, weiß leider niemand außer dir.
Ich bitte dich inständig: Gib möglichst viele Details an, stelle deine Fragen so präzise wie möglich. In der Anleitung wird ja wohl stehen, ob du nun in Runden oder Reihen strickst. Das darf und sollte man in der Frage angeben.
Weiterhin solltest du angeben, ob tatsächlich in jeder Reihe (oder Runde, wer weiß das schon?) umgeschlagen und zusammengestrickt wird oder nur in den Hinreihen, während die Rückreihen (oder Zwischenrunden, wer weiß das schon?) glatt links oder glatt rechts gestrickt werden. Auch das macht sowohl in der Ausführung wie auch im Ergebnis einen ziemlich großen Unterschied.
Wenn das alles für dich noch zu schwierig zu erkennen ist, dann gib, wie schon mehrfach erbeten, bitte an, wo man die Anleitung findet. Das kann online sein, in einer Zeitschrift oder in einem Buch. "Lang Yarns 19" reicht leider nicht, von denen gibt es nämlich zahllose Anleitungshefte, und in fast jedem ist eine Nr. 19. Gib die genaue Quelle an, also Heft-Nr. und Name bzw. Nr. des Modells, dann kann man ggf. die Originalanleitung angucken. Leuten mit etwas mehr Strickerfahrung fällt es leichter, Anleitungen zu verstehen und die Vorgehensweise ausführlicher zu erklären.
Die Rätselraterei, die hier infolge deiner unvollständigen Angaben abläuft, ist frustrierend für alle, die dir helfen wollen. Dies ist kein Quizforum!
Hättest du dich weniger kryptisch und nicht ganz so sparsam ausgedrückt, dann hättest du längst eine Lösung.
Zahlreiche Grüße
Kerstin