Seite 1 von 1
Lochkarten selber lochen Zeichen ?
Verfasst: Fr Apr 15, 2022 17:17
von GaLi
Hallo liebe Strickerinnen hier im Forum.

Ich brauche bitte dringend einen kleinen Denkanstoß von euch.Ich habe eine KH 260 mit Lochmusterkarten.Nun habe ich hier schon einiges über Lochkarten selber machen gelesen,aber ich wurde nicht fündig.Ich kann ein NorwegerMuster lochen und drehe ich die Karte auf Nummer 1 am rechten Rand.Das ist dann aber schon die Reihe 8.So hab ich das gelesen. Die 1.Reihe die,die die Maschine wirklich strickt,ist die in der Maschine bzw.auf der Karte die erste gestanzte Lochreihe.So hab ich das gelesen.Aber dann frag ich mich 1.,Wo ich mit meinem Muster anfangen soll zu lochen?bei 1 oder bei 8.Und dann die zweite wesentliche Frage ist,wie kann ich den Wechsel der Schmuckfarbe erkennen und anzeichnen, also dieses Sternchen auf dem linken Rand.Ich hab schon ein Knoten im Kopf weil ich mir vorstelle das ich 8 Reihen höher ein Sternchen mache.Aber das kann doch nicht sein.Beispiel….ich gucke auf eine Reihe im Schlitz,die meiner Meinung nach nun als Nächstes gestrickt wird und einen Wechsel der Schmuckfarbe erfordert.Muss ich dann in dieser Reihe ein Sternchen zeichnen oder 8 Reihen dadrüber ein Sternchen zeichnen.Das kann ich mir nicht vorstellen….

ich mag die Lochkarten aber ich kann nicht mehr nachdenken.Wäre toll wenn jemand eine rettende Idee hätte.Lieben Gruß gabi


Re: Lochkarten selber lochen Zeichen ?
Verfasst: Fr Apr 15, 2022 17:28
von Mallory
Hallo Gabi,
ich habe schon selbst Karten gelocht und mache (außer bei ganz simplen Mustern) meistens eine Kopie von der Karte. Die lege ich während des Strickens in Sichtweite ab. Dazu habe ich mir einen Pappstreifen geschnitten, der sieben Reihen abdeckt. Wenn ich jetzt den Streifen so auf die Kopie lege, dass ich oberhalb des Streifens die gleiche Reihe sehe wie auf der Maschine oberhalb der Lochkarteneinheit, dann ist unterhalb des Streifens auf der Kopie die Reihe, die die Maschine als nächstes stricken wird.
Du fängst selbstverständlich immer unten auf der Karte zu lochen an. Wichtig zu wissen ist halt nur, dass die Reihe, die du bei Stricken auf der Lochkarte siehst, eben nicht diejenige ist, die die Maschine stricken wird. Siehe mein Tipp mit dem Pappstreifen.
Natürlich braucht man nicht mit jeder gestrickten Reihe den Pappstreifen weiter zu schieben. Er dient mir nur als Eselsbrücke, um schnell prüfen zu können, was die Maschine als nächstes machen wird.
LG Anna
Re: Lochkarten selber lochen Zeichen ?
Verfasst: Fr Apr 15, 2022 19:37
von GaLi
Re: Lochkarten selber lochen Zeichen ?
Verfasst: Fr Apr 15, 2022 19:53
von Mallory
Wenn ich einen Faden umzufädeln hatte, habe ich mir das auf der Lochkarte vermerkt und folglich war es auch auf der Kopie zu sehen. Ich hatte das mal, als ich abwechselnd Rosen und Blätter gestrickt habe. Aber das ist sehr lange her. Müsste ich eigentlich auch mal wieder probieren ...
Grüße von Anna
Re: Lochkarten selber lochen Zeichen ?
Verfasst: Sa Apr 16, 2022 06:57
von GaLi
Ja ich notiere es mir jetzt auf der Karte mit Kugelschreiber,das hält.Ich möchte ein NorwegerMuster mit vielen wechselnden Farben.Habe ich mir nicht so zeitraubend vorgestellt,aber ich will mehr lernen und dadurch mein Wissen auffrischen.Dann müssen dieses Jahr das Eier färben mal ausfallen.Frau kann ja nicht alles zu gleich tun.


Danke schön Anna, und frohe Ostern.Ich hoffe ich krieg das hin,das ist echt toll

Lg gabi