Seite 1 von 1

Streifen Raglanpullover

Verfasst: Mo Mai 30, 2022 13:02
von Moerla
Hallo,
ich bin noch Anfängerin und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann :-)

Ich habe einen Raglanpullover auf den Nadeln und möchte im Schulterbereich mehrere Streifen in unterschiedlichen Farben stricken.
Wären die Streifen am Rumpf, also unter den Armen, würde ich mir eine Seite aussuchen und dort immer die Farbe wechseln. Aber wie funktioniert es am besten im Schulterbereich?

Meine Wolle ist relativ dick.
Mein Rundenbeginn (nach Anleitung) liegt mittig am Rücken. Sollte ich jetzt einfach mittig am Rücken die Farben wechseln? Oder wird man dann später die dickeren Stellen sehen? Oder seitlich, aber dann liegen sie direkt auf der Schulter. Oder innerhalb der Raglanmaschen wechseln und hoffen, dass es relativ unauffällig wird? Gibt es da eine best practice? :shock:

Danke schonmal :-)

Re: Streifen Raglanpullover

Verfasst: Mo Mai 30, 2022 15:03
von lisbeth
Hallo und willkommen hier!

Wenn es unbedingt sein muss (sieht aber auch da nicht soooo toll aus), auf jeden Fall den Farbwechsel in eine der hinteren Raglanlinien verlegen. Dazu könntest du einfach den Rundenbeginn verlegen und dort mit dem Farbwechsel anfangen.
Möglicherweise kannst du im Nachhinein dort mit Kettenstich drübersticken, um den Wechsel zu kaschieren..

Liebe Grüße Lisbeth

Re: Streifen Raglanpullover

Verfasst: Mo Mai 30, 2022 15:49
von Moerla
Danke :-) dann werde ich das versuchen. Den nächsten Pullover stricke ich dann vllt doch wieder einfarbig :biggrin:

Re: Streifen Raglanpullover

Verfasst: Di Mai 31, 2022 09:38
von Kerstin
Hallo,

Gänzlich verbergen lässt sich der Farbwechsel nicht, aber es gibt diverse Methoden, ihn weniger sichtbar zu machen. Unsere amerikanischen Strick-Kolleginnen, die sowohl Linksmaschen als auch Zusammennähen verabscheuen, haben das so genannten "jogless jog" erfunden bzw. entwickelt. Eine deutsche Beschreibung mit Video findest du hier:
:arrow: https://www.garnstudio.com/video.php?id=231&lang=de

Wenn du in die Suchmaschine deines Vertrauens oder auch bei Youtube den Suchbegriff "jogless jog" eingibst, erhältst du weitere Links, weitgehend auf Englisch, die verschiedene Möglichkeiten zeigen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Streifen Raglanpullover

Verfasst: Di Mai 31, 2022 09:55
von hht
Auf jeden Fall würde ich beim Farbwechsel nicht die Enden doppelt verstricken.
Und wenn Du an der Raglanlinie den Faden wechselst, kannst Du den Übergang mit einem "Maschenstich " verschönern. (So habe ich das mal gemacht, da fiel nichts auf und ging ganz problemlos. )

Re: Streifen Raglanpullover

Verfasst: So Jun 05, 2022 11:31
von Moerla
Danke für eure Antworten:-) die verschiedenen jogless Arten kannte ich noch nicht - nur den klassischen(?) bei dem sich der Reihenanfang verschiebt. Danke für den Tipp!
Ich habe nun direkt zu Beginn der Raglanmaschen gewechselt und bin zufrieden. Beim Fäden vernähen werde ich noch ein bisschen ausbessern.