Seite 1 von 1

Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Mo Jun 27, 2022 13:53
von Michaela
Hallo, zusammen,

die Zing-Rundstricknadeln sind für mich einfach ideal: sie liegen gut in der Hand, haben phantastische Spitzen und die Maschen gleiten hervorragend.

Aaaber:
die Übergänge von Hülse zu Seil sind einfach grottig, zumindest beiden 2-er und 2,5er Nadeln. Sie sind gratig und das Garn bleibt dran hängen. Ich habe drei dieser unbrauchbaren Teile und suche nun nach Alternativen, also Metallnadeln 2mm, keine Interchangeables für Feststricker:innen.

Welche Erfahrungen habt ihr?

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Mo Jun 27, 2022 14:46
von Siebenstein
Meine Favoriten in allen Größen sind die stinknormalen Addi-Rundstricknadeln mit den goldfarbenen Seilen. Die habe ich auch gerade in 2.0 in Arbeit und da hakt nichts. Allerdings stricke ich relativ locker und habe vielleicht deswegen keine Probleme…

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Mo Jun 27, 2022 16:25
von Michaela
Danke für den Hinweis!
Addi bei den größeren Stärken habe ich auch, aber die dünne Addi ist schon leicht wellig. Das ist das Tolle bei den Zing, sie sind nicht biegsam.

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Mo Jun 27, 2022 16:59
von Siebenstein
Dann hast du entweder sanftere Hände oder stärkere Zings als ich, meine sind nicht weniger verbogen als die Addis.
556A5465-EBB1-4B2D-AFB4-CD14A41B0F60.jpeg
556A5465-EBB1-4B2D-AFB4-CD14A41B0F60.jpeg (115.24 KiB) 1952 mal betrachtet

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Mo Jun 27, 2022 17:38
von Michaela
Uff!
Das habe ich bei ZING noch nicht geschafft.
Ein paar Prym-Alunadeln habeich auch schon geschrottet.
Hattest du schon Chiagoo in Gebrauch?

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Mo Jun 27, 2022 18:23
von lisbeth
ChiaoGoo - da verbiegt sich nix, sind in den kleinen Stärken sehr spitz (also nix für Stupser, aber sehr schön für mich).
Die Übergänge zum Seil sind sehr sauber, die Seile verdrehen sich nicht. Seit ich mir diese geleistet habe, ist (bei mir) alles Andere zweite Wahl.
2.png
2.png (146.23 KiB) 1933 mal betrachtet
1.png
1.png (50.74 KiB) 1933 mal betrachtet
Liebe Grüße Lisbeth

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Mo Jun 27, 2022 18:34
von Michaela
Mir scheint die Nadel sehr kurz. Spitz macht nichts, ich bin kein Stupser.

Ist das ein Stahlseil bei den Chiaogoo oder Kunststoff?

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Mo Jun 27, 2022 21:02
von lisbeth
Nein, diese hat eine reine Nadellänge von 12,5 cm - also die handelsübliche Länge.
Und zur ChiaoGoo-Seil-Frage hätte ich eine Wette abgegeben, dass eine gewisse Michaela schon mal welche ausprobiert hat? :wink:
Es sind Nylonseile mit Metallkern.
Wie die das hinbekommen, dass sich nichts verdreht und (vor allem!) die Seile nicht knicken, ist mir nicht bekannt.

Liebe Grüße Lisbeth

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Di Jun 28, 2022 06:51
von Michaela
Danke, Lisbeth.
Ich habe einmal eine Chiaogoo in 3,25 mm geschenkt bekommen und bin angetan von ihr. Ob die auch so chic und unbeugsam in 2mm ist, wusste ich nicht. Es gibt ja auch noch welche mit kurzen Nadeln, da bekomme ich Krämpfe in den Händen.

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Di Jun 28, 2022 15:23
von Kraut2010
Hallo!
Von den ChiaoGoo habe ich mir auch zwei Nadelstärken gekauft mit Wechselseil. Für mich ist das nichts. Ständig drehe ich beim stricken automatisch die Verschraubung auf. Warum das so ist weiß ich nicht. Ich habe das beim ersten Stück dass ich damit gestrickt habe, gleich im Geschäft reklamiert, die haben mir dann ein neues Set gegeben, das Gleiche wieder. Bin also ich oder meine Weise zustricken das Übel. Nun habe ich die Verschraubungen geklebt und kann nicht mehr "Seil wechseln dich" verwenden. Mit den Nadeln strickt es sich aber super.

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Di Jun 28, 2022 15:42
von Michaela
Hallo, Barbara,

da ich noch nie mit auswechselbaren Nadeln klar kam, habe ich auch gleich nach festen Rundstricknadeln gefragt. Deine schlechten Erfahrungen kann ich bei verschiedenen Marken nur bestätigen.

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Mi Jun 29, 2022 09:06
von Kraut2010
Michaela hat geschrieben: Di Jun 28, 2022 15:42 Hallo, Barbara,

da ich noch nie mit auswechselbaren Nadeln klar kam, habe ich auch gleich nach festen Rundstricknadeln gefragt. Deine schlechten Erfahrungen kann ich bei verschiedenen Marken nur bestätigen.
Danke!
Da werde ich mich mal nach den Nadeln mit festsitzende Nadeln umschauen, ich brauche neue .

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Mi Jun 29, 2022 11:01
von Siebenstein
Ein bisschen OT, sorry - habt ihr das schon gesehen? Echt irre, was man sich einfallen lässt, um uns immer wieder neue Stricknadeln zu verkaufen:
A0876DBB-7D38-49AA-B123-3146F5D450E5.png
A0876DBB-7D38-49AA-B123-3146F5D450E5.png (132.03 KiB) 1812 mal betrachtet

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Mi Jun 29, 2022 11:14
von Michaela
"Mit der Magie des Einhorns".
Nur stricken muss man noch selbst ...

Danke für den Hinweis. Vielleicht gibt es bald jemanden, der darüber berichtet.

Ich erinnere mich noch an die Signature Nadeln, die man mit eigenem Namen versehen lassen konnte. Ich meine, die Rundstricknadel (definitiv nicht in 2mm) kostete um die 45 €.

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Do Jun 30, 2022 13:09
von Kerstin
Danke, Ulrike, fürs Zeigen; an mir gehen solche Innovationen normalerweise spurlos vorbei. Ich bin auch gespannt auf Erfahrungsberichte. Allerdings bezweifle ich, dass ich sie kaufen werde, solange ich noch funktionsfähige andere Nadeln habe.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Do Jun 30, 2022 22:23
von JadziaDax
Hallo Michaela,

auch von mir eine Empfehlung für Chiaogoo Red Lace. Ich habe eine feste Rundstricknadel in 2,5mm und zwei Interchangeable Sets (das Small und das ganz dünne mit unglaublichen Nadelstärken von 1,5 bis 2,5mm). Die Nadeln sind aus Chirurgenstahl, nickelfrei, und haben für mich die perfekte Balance zwischen glatt und aufgerauht. (Ich bin aber auch keine Schnellstrickerin.)

Das wirklich tolle sind die Seile, die nicht knicken, wie Lisbeth auch schon geschrieben hat, und sich nicht ständig einrollen. Die Übergänge sind bei den festen Nadeln und den Systemen gleichermaßen glatt, mir ist noch nie ein Gestrick hängengeblieben. Das Problem, dass die Interchangeables sich losdrehen, habe ich selbst nur, wenn ich sie nicht mit dem Dorn festgedreht habe, aber ich kenne andere Strickerinnen, wo auch das nicht hilft - es scheint von der individuellen Technik abzuhängen. Ein bisschen Drehbewegung vertragen sie schon (ich sehe auf Videos, dass ich beim Stricken die Hände auch leicht um die Nadeln drehe), aber da gibt es offensichtlich Abstufungen.
Was das Verbiegen angeht: meine 2mm Addi Lace aus Messing sind inzwischen ziemlich krumm, all meine Chiaogoos sehen aus wie neu, auch die 1,75er.

LG Christy

Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm

Verfasst: Fr Jul 01, 2022 07:52
von Michaela
Hallo, zusammen,

vielen Dank für eure Beiträge!
Ich habe jetzt ChiaoGoo bestellt.
Bei Durchsicht meiner Nadeln stellte ich fest: da sind bald noch mehr fällig. Ich stricke teilweise noch mit uralten Alunadeln, aber die Spitzen sind kaum noch als solche zu bezeichnen. Und manche Seile sind auch so steif und störrisch, dass selbst ein heißes Bad nichts mehr bewirkt. Zum Maschenstilllegen taugen sie aber noch. Und bei einigen der alten Nadeln wird der Fall eintreten, dass sie am Übergang Seil zu Nadeln bald brechen.

Eine Strickbekannte vor Ort erwähnte noch Hiya Hiya Nadeln. hatte aber keine dabei. Kennt die jemand?