Frage Strickmuster

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Stricktante58
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Di Sep 27, 2022 17:21

Frage Strickmuster

Beitrag von Stricktante58 »

IMG_3576 (2).jpg
IMG_3576 (2).jpg (102.2 KiB) 734 mal betrachtet
Hallo, ich habe vor einiger Zeit einen Pullunder (siehe Foto) angefangen und kann mich nicht mehr genau an das Muster erinnern. Kann mir jemand das Muster erklären?

Liebe Grüße
lisbeth
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: Di Apr 04, 2006 10:00
Wohnort: 586**

Re: Frage Strickmuster

Beitrag von lisbeth »

Hallo!
Sieht aus wie * zwei Reihen 1 rechts/1 links und danach zwei Reihen glatt rechts, dann wieder bei * anfangen.
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
Stricktante58
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Di Sep 27, 2022 17:21

Re: Frage Strickmuster

Beitrag von Stricktante58 »

Danke für die schnelle Antwort! LG
Robi88
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jan 07, 2023 15:06

Re: Frage Strickmuster

Beitrag von Robi88 »

Hallo,
Ich habe eine Anleitung aber verstehe das Struckturmuster nicht:
Strukturmuster:
Maschenzahl teilbar durch 2.

1. R (Rückr): Randm,  1 M links, 1 M links abheben, ab  stets wiederholen, Randm.

2. R (Hinr): Randm,  1 M mit dem Umschlag links abheben, 1 M rechts, ab  stets wiederholen, Rand.

3. R (Rückr): Randm, 1 M links, 1 M mit den beiden Umschlägen links abheben, ab  stets wiederholen, Randm.

4. R Hinr: Randm, 1 M mit den 3 Umschlägen rechts zusammenstricken, 1 M rechts, ab  stets wiederholen, Randm.

5. bis 8. R: Wie die 1. bis 4. R stricken, jedoch das Muster um 1 M versetzen, d.h. in der 5. R beginnen mit Randm, 1 M links abheben, 1 M links. In der 6. R beginnen mit Randm, 1 M rechts, 1 M mit dem Umschlag links abheben. Die 1. bis 8. R stets wiederholen.

Mich verwirrt im der 2. Reihe das: 1 M mit dem Umschlag links abheben
Oder ist das "dem" falsch?
In der 3. Und 4. Reihe werden es dann auch plötzlich immer mehr Umschläge. Woher kommen die?

Könnt ihr mir helfen?

Viele Grüße
Mallory
Mitglied
Beiträge: 864
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Re: Frage Strickmuster

Beitrag von Mallory »

Ich kann mir das mit dem "Umschlag" nur so erklären, dass man beim links-Abheben der Masche den Arbeitsfaden, der beim Abheben ja weiterläuft, wie einen Umschlag mitsamt der abgehobenen Masche auf die rechte Nadel nimmt.
In der darauffolgenden Reihe dann wieder und dann nochmal, und wenn man in der dann folgenden Reihe (der vierten) über jeder abgehobenen Masche die Arbeitsfäden aus drei Vorreihen auf der Nadel liegen hat, strickt man die alle zusammen mit der abgehobenen Masche ab.

LG Anna
Robi88
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jan 07, 2023 15:06

Re: Frage Strickmuster

Beitrag von Robi88 »

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Das scheint die Lösung zu sein. Echt schlechte Anleitung.

Viele Grüße
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“