Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Okt 21, 2022 18:08
Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
Hallo liebe Strickies,
kennt jemand die Anleitung zum Pullunder von Petiteknit und könnte mir helfen?
Liebe Grüße
kennt jemand die Anleitung zum Pullunder von Petiteknit und könnte mir helfen?
Liebe Grüße
Re: Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
Hallo und Willkommen hier!
Worum geht's denn?
Liebe Grüße Lisbeth
Worum geht's denn?
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Okt 21, 2022 18:08
Re: Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
Ich habe die linke Schulter gerade fertig gestrickt. Nun soll ich wieder neue Maschen aus dem Rückenteil aufnehmen für die neue rechte Schulter. Allerdings egal wie ich sie aufnehme, kommt die Hinreihe bei mir nie vorne am Ausschnitt an.
Re: Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
Das ist mein eigenes Exemplar.
Die grünen Linien sind da, wo die verkürzten Reihen am Rücken gestrickt wurden - und zwar rechts und links gleichzeitig.
Die rosa Linie ist entlang der mittleren Maschen des Rückenteils.
Und so sehen die Zunamen am Vorderteil dann aus: An welcher Stelle bist du denn gerade?
Liebe Grüße Lisbeth
Die grünen Linien sind da, wo die verkürzten Reihen am Rücken gestrickt wurden - und zwar rechts und links gleichzeitig.
Die rosa Linie ist entlang der mittleren Maschen des Rückenteils.
Und so sehen die Zunamen am Vorderteil dann aus: An welcher Stelle bist du denn gerade?
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Okt 21, 2022 18:08
Re: Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)

Ich habe ja ein anderes Modell. Habe einen V-Ausschnitt. Habe die eine Schulter bis runter zum Rumpf fertig und will die zweite Schulter Stricken.
ich soll die rechte Seite jetzt Spiegelverkehrt stricken. Aber wenn ich es so stricke, dann wird das Maschenbild anders.
- Dateianhänge
-
- tempImage9R8xlZ.gif (226.34 KiB) 2311 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Laurili-93 am Fr Okt 21, 2022 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
Doch, du könntest auch hier Bilder hochladen.
Nein, kein Instagram.
Bist du derzeit am Rückenteil oder am Vorderteil?
Ich vermute, dass das Vorderteil auch bei V-Ausschnitt genau so gestrickt wird wie beim Rundhals.
Und: diese Anleitung ist wirklich Masche für Masche beschrieben - geh einfach zeilenweise vor, das klappt bestimmt!
Liebe Grüße Lisbeth
Nein, kein Instagram.
Bist du derzeit am Rückenteil oder am Vorderteil?
Ich vermute, dass das Vorderteil auch bei V-Ausschnitt genau so gestrickt wird wie beim Rundhals.
Und: diese Anleitung ist wirklich Masche für Masche beschrieben - geh einfach zeilenweise vor, das klappt bestimmt!
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Okt 21, 2022 18:08
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Okt 21, 2022 18:08
Re: Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
Zuletzt geändert von Laurili-93 am Fr Okt 21, 2022 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
Wenn das so ist, dann liegt es ja nicht an der Anleitung.wenn ich es so stricke, dann wird das Maschenbild anders.
Aber ich sehe gar keinen Unterschied im Maschenbild?
Oder meinst du den Versatz nach dem Aufnehmen der neuen Maschen?
Das liegt an der Art, wie du die Maschen aufgenommen hast. Du hättest die losen Maschen einfach wieder auf eine Nadel aufnehmen können.
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Okt 21, 2022 18:08
Re: Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
ich weiß nicht genau wie ich das erklären soll
ich sollte bei der linken Schulter zB bei der 6. Hinreihe die Zunahmen machen. Das heißt 1re, 1Zun-Li., dann weiter rechts. Jetzt habe ich die neue Schulter angefangen und fange ja die Hinreihe am Rand an der Schulter an, dass heißt ich müsste die Vorletzte Masche die Zun-re machen, aber wenn ich das so weitermache, dann liegen zwei Rechte Maschen am dem V-Ausschnitt und sieht anders aus als auf der anderen Seite ..

Re: Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
Guten Morgen (gestern Abend war bei mir plötzlich der Tag zuende),
du strickst ja "mustergemäß" weiter = die Rippen bleiben bestehen, während du Maschen zunimmst.
Nun musst du aber "gegengleich" stricken - wenn du z.B. bei der linken Schulter die Zunahme am Anfang der Reihe gemacht hast, musst du sie jetzt am Ende der Reihe machen.
Am Besten schreibst du dir nochmal diese ersten 6 Reihen auf (oder machst dir eine Skizze auf Kästchenpapier), dann siehst du, wann bei der rechten Seite die Zunahme erfolgt.
Da die Zunahmen jeweils bei einer "glatt rechten" Reihe erfolgen, entsteht das Rippenmuster wieder erst auf der Rückreihe - es entsteht also eine neue Rippe, aber erst ab der Rückreihe, weil ja immer nur in den Rückreihen "1re, 1li" gestrickt wird.
Wenn dann eine Weile lang zwei rechte Maschen nebeneinander liegen, erledigt sich dieses Problem ja bei der nächsten Zunahme - dann hast du wieder die richtige Reihenfolge von "1re/1li".
Was immer gleich bleibt, ist die rechte Masche am Rand - danach entsteht durch die Zunahmen trotzdem wieder das richtige Rippenmuster.
Ich hoffe, ich habe jetzt richtig verstanden, wo dein Problem lag?
Liebe Grüße Lisbeth
du strickst ja "mustergemäß" weiter = die Rippen bleiben bestehen, während du Maschen zunimmst.
Nun musst du aber "gegengleich" stricken - wenn du z.B. bei der linken Schulter die Zunahme am Anfang der Reihe gemacht hast, musst du sie jetzt am Ende der Reihe machen.
Am Besten schreibst du dir nochmal diese ersten 6 Reihen auf (oder machst dir eine Skizze auf Kästchenpapier), dann siehst du, wann bei der rechten Seite die Zunahme erfolgt.
Da die Zunahmen jeweils bei einer "glatt rechten" Reihe erfolgen, entsteht das Rippenmuster wieder erst auf der Rückreihe - es entsteht also eine neue Rippe, aber erst ab der Rückreihe, weil ja immer nur in den Rückreihen "1re, 1li" gestrickt wird.
Wenn dann eine Weile lang zwei rechte Maschen nebeneinander liegen, erledigt sich dieses Problem ja bei der nächsten Zunahme - dann hast du wieder die richtige Reihenfolge von "1re/1li".
Was immer gleich bleibt, ist die rechte Masche am Rand - danach entsteht durch die Zunahmen trotzdem wieder das richtige Rippenmuster.
Ich hoffe, ich habe jetzt richtig verstanden, wo dein Problem lag?
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Okt 21, 2022 18:08
Re: Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
Guten Morgen 
Ja so habe ich es auch verstanden. Habe mir auch einen extra Zettel gemacht und die Zunahme dies mal am Ende der Hinreihe gemacht. Jedoch sieht das Maschenbild leider anders aus, als auf der anderen Schulter. Deswegen bin ich so verwirrt.

Ja so habe ich es auch verstanden. Habe mir auch einen extra Zettel gemacht und die Zunahme dies mal am Ende der Hinreihe gemacht. Jedoch sieht das Maschenbild leider anders aus, als auf der anderen Schulter. Deswegen bin ich so verwirrt.
Re: Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
Kann es sein, dass das Problem bei der Randmasche zu suchen ist?
Wenn du diese allererste Masche bei der linken Schulter in der Rückreihe rechts gestrickt hast, erscheint sie ja auf der Hinreihe (=Rückseite) links.
Nun bist du bei der rechten Schulter und strickst vermutlich die Randmasche auch rechts. Daher könnte der Unterschied kommen.
Ich weiß nicht, wie am V-Ausschnitt anschließend noch "versäubert" wird - wenn es ein Bündchen wird oder ein I-Cord, ist das völlig egal, weil die Randmaschen dann verschwinden.
Liebe Grüße Lisbeth
Wenn du diese allererste Masche bei der linken Schulter in der Rückreihe rechts gestrickt hast, erscheint sie ja auf der Hinreihe (=Rückseite) links.
Nun bist du bei der rechten Schulter und strickst vermutlich die Randmasche auch rechts. Daher könnte der Unterschied kommen.
Ich weiß nicht, wie am V-Ausschnitt anschließend noch "versäubert" wird - wenn es ein Bündchen wird oder ein I-Cord, ist das völlig egal, weil die Randmaschen dann verschwinden.
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Okt 21, 2022 18:08
Re: Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
GESCHAFFT!
Ich hatte einen Denkfehler. Ich soll Hin & Rückreihe immer mit rechten Maschen anfangen und aufhören.
Aber mein Denkfehler lag darin, dass ich bei Spiegelverkehrt alles umgedreht habe. Sprich ich habe bei der Rückreihe zwei linke Maschen nebeneinander gesetzt, obwohl zwei Rechte nebeneinander durch die Zunahme liegen müssen. Das hat das andere Bild verursacht
Vielen vielen Dank für die Hilfe <3
Ich hatte einen Denkfehler. Ich soll Hin & Rückreihe immer mit rechten Maschen anfangen und aufhören.
Aber mein Denkfehler lag darin, dass ich bei Spiegelverkehrt alles umgedreht habe. Sprich ich habe bei der Rückreihe zwei linke Maschen nebeneinander gesetzt, obwohl zwei Rechte nebeneinander durch die Zunahme liegen müssen. Das hat das andere Bild verursacht

Vielen vielen Dank für die Hilfe <3
Re: Friday Slipover V-Neck (Petiteknit)
Freut mich zu hören!
Und kaum ist ein Tag rum, da habe ich selbst kapiert, dass mein Exemplar ja der "Weekend Slipover" ist... Pardon!
Liebe Grüße Lisbeth
Und kaum ist ein Tag rum, da habe ich selbst kapiert, dass mein Exemplar ja der "Weekend Slipover" ist... Pardon!
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"