Seite 1 von 1

Riesiger Schwamm unter dem Nadelbett

Verfasst: So Okt 23, 2022 23:54
von Hobbiestrickerin
Hallo liebe Strickfreunde!

Ich habe mir vor ein paar Wochen 2 Strickmaschinen gekauft: Eine Brother KH588 plus Doppelbett und eine Brother KH820. Erstere funktioniert einwandfrei. Letztere - die KH820 - strickt nur glatt rechts. Musterlochkarten funktionieren gar nicht. Die Nadeln werden nicht ausgewählt, manchmal bleib sogar der Schlitten stecken.

Ich habe nun die Youtuberin "theanswerladyknits" gefunden und ihre Anleitung befolgt, wie ich dieses Problem lösen kann. D.h. ich habe jetzt alles mit WD40 eingesprüht, gesäubert und nochmal mit Nähmaschinenöl behandelt. Der Schlitten läuft jetzt super smooth über das Nadelbett und auch der Kartenleser stockt nicht mehr, jedoch werden die Nadeln immer noch nicht selektiert. Leider bedeutet dies allerdings, dass ich die Maschine komplett zerlegen muss. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich unter meinem Nadelbett ein riesiger Schwamm befindet. Und nein - ich meine nicht die Nadelsperrschiene (Sponge Bar) - die ist bereits erneuert. Ich habe für euch ein Foto gemacht. In jedem Video, wo eine Strickmaschine zerlegt wird, gibt es einen solchen Schwamm nicht. Im Internet und auch in der Anleitung finde ich nichts über diesen Schwamm. Könnte er der Grund für mein Problem sein? Oder gehört er dahin?

Liebe Grüße an euch!

Re: Riesiger Schwamm unter dem Nadelbett

Verfasst: Mo Okt 24, 2022 12:27
von Michaela
In meiner Putzanleitung für die KH 830 (dürfte die älteste im Netz überhaupt sein, erstellt 2010) viewtopic.php?t=24695 ist unter Punkt 4 diese Schaumstoffschiene erwähnt http://www.strickmoden.de/technik/4_gehaeuse.html
Ich habe den kompletten Schaumstoff entfernt und ersetzt, indem ich drei Streifen Fensterdichtung aus Moosgummi aufgeklebt habe.

Leider kann ich es nicht mehr zeigen, weil ich diese Maschine eingetauscht habe, gegen eine KH 891. Wenn ich diese auseinandernehme, schaue ich einmal nach, ob sich dort ebenfalls eine solche Schiene findet.

Das Thema hatten wir schon einmal hier viewtopic.php?p=220895&hilit=schaumstoffschiene#p220895
und hier viewtopic.php?p=243010&hilit=schaumstoffschiene#p243010
und hier viewtopic.php?p=205352&hilit=schaumstoffschiene#p205352

Diese Schiene erzeugt einen elastischen Gegendruck von unten und wirkt als Federung. Außerdem reduziert sie die Arbeitsgeräusche.

Re: Riesiger Schwamm unter dem Nadelbett

Verfasst: Mo Okt 24, 2022 17:41
von Alex.andra
Hallo "@-Hobbiestrickerin",

ich habe dieses "Schaumstoffbett" bei meiner Mashine ja auch ersetzt, gut es war/ist eine KH-910, aber warum sehe ich anderes, viel mehr DSchaumstoff?
Bei mir war/ist der Schaumstoff auf diesem Stahlstreifen jedenfals kleiner. War allerdings auch, genauso wie bei Deiner, vollkommen zerfläddert und matschig.
viewtopic.php?t=41048&start=20

Ja- sauber machen und Schaumstoff ersetzen - und Gut ist - würde ich vorschlagen. Und an den geeignetten Stellen etwas oelen - nicht fluten - nur Tröpchenweise - die Betonung liegt hier auf Tröpchen - nur säure- und harzfreie(!)s Nähmaschinenöl verwenden!

Dann kann es sein, dass die Mechanik des Sochkartenlesers, derzeit von Brother mit Fett geschmiert wurde, was jetzt zu einer art Harz oder wie Honig eingetrocknet sein kann, dieses Fett einfach mit Tröpchen(!) von Nähmaschinenöl tränken, damit diese Pampe (Klebstoff) wider geschmeidiges Fett wird.