Seite 1 von 1

Fallmaschen bei Vollpatent

Verfasst: Mi Dez 21, 2022 12:20
von Strickvogel
Hallo zusammen.
Ich stricke seit ca. 2 Jahren auf einer Brother KH 588 mit KR 586. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, komme ich
jetzt für meine Bedürfnisse ganz gut zurecht. Was mich total nervt, sind die immer wiederkehrenden Fallmaschen beim
Follpatent . Habe alle Ratschläge im Forum beherzigt und konnte so die Fehler bis auf 2 bis 4 Maschen auf 900 Reihen
(Zb. Schal) begrenzen. Aber Fehlerfrei hab ich noch keinen hinbekommen. Ist meine Maschine zickig, oder ist das ein
allgemein bekanntes Problem. Sind außerdem immer nur die Randmaschen.

Frohe Weihnachtsgrüße Bernd

Re: Fallmaschen bei Vollpatent

Verfasst: Mi Dez 21, 2022 13:08
von Michaela
Hallo,

ich hänge bei Patent generell die 7-er Haken mit den kleinen Tonnengewichten ein und hänge diese auch alle 10-12 Reihen nach. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob die KH 588 überhaupt 7-er-Haken hat.
Die Maschen ordne ich so an, dass die erste Masche immer vom hinteren Nadelbett gestrickt wird.
Um noch mehr Sicherheit zu bekommen, schiebe ich die ersten drei/vier Nadeln in E, je nach Garn.
Ja, das ist aufwändig, aber Fallmaschen noch mehr.

Und noch ein zusätzlicher Tipp: schauen, ob sich nichts im Maschengitter verfangen hat, passiert bei Patent immer wieder gern.

Re: Fallmaschen bei Vollpatent

Verfasst: Mi Dez 21, 2022 14:51
von Strickvogel
Auf die Idee die Randnadeln in E zu schieben, bin ich noch nicht gekommen. Das müsste eigentlich funktionieren und ja, mit dem Maschengiitter ist mir auch schon passiert. Merkt man allerdings ziemlich schnell weil der Gewichtekamm dan schief hängt .Zeit spielt bei mir keine Rolle bin ja Rentner.
Danke für den Tipp.

Viele Grüße Bernd