Islandpulli zu eng- alles aufmachen?

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
bergfee86
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Di Dez 27, 2022 10:16

Islandpulli zu eng- alles aufmachen?

Beitrag von bergfee86 »

Hallo!
Liebe Nofina, ich habe eine ähnliche Frage. Ich habe meinen Islandpulli mit schönem Muster ziemlich fertig gehabt und gestern gemerkt, dass er mir leider im Musterteil zu eng war. Meines Erachtens habe ich weit genug gestrickt. Nun habe ich bis zum Ärmelansatz wieder alles aufgeribbelt und starte nun mit einer Zunahme von 4 M erneut. Ich stricke mit selbstgesponnener Wolle,daher musste ich die M Anzahl variieren. Ist das wohl das richtige Vorgehen,oder sollte ich noch mehr zunehmen?

Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6706
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Islandpulli zu eng- alles aufmachen?

Beitrag von Kerstin »

Hallo Bergfee86,

Willkommen im Strickforum. Deine Frage betrifft ein anderes Detail als die von Nofina. (Das wäre dir sicherlich aufgefallen, wenn du nicht nur den Thread-Titel gelesen hättest.) Deshalb habe ich deine Frage abgetrennt und in einen gesonderten Thread gepackt.

Es gibt mehr als eine Ursache, weshalb gerade ein Islandpullover zu eng sein kann. Das wird ausführlich in diesem Thread erläutert, der ebenfalls ganz frisch ist:
:arrow: https://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?t=44176
Darf ich dir empfehlen, ihn durchzulesen? Möglicherweise findest du darin bereits die Hilfe, die du brauchst. Falls nicht, frag einfach nochmals und vielleicht etwas genauer nach; die Mitglieder hier helfen wirklich gern.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
bergfee86
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Di Dez 27, 2022 10:16

Re: Islandpulli zu eng- alles aufmachen?

Beitrag von bergfee86 »

Hallo Kerstin,
herzlichen Dank.
In welchem Thread finde ich meine Frage denn?
Viele Grüße
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 6857
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Islandpulli zu eng- alles aufmachen?

Beitrag von Michaela »

Im allerselben.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6706
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Islandpulli zu eng- alles aufmachen?

Beitrag von Kerstin »

bergfee86 hat geschrieben: Mi Dez 28, 2022 10:35herzlichen Dank.
In welchem Thread finde ich meine Frage denn?
In diesem. Geh (scrolle, schiebe, ...) einfach ganz nach oben an den Anfang der Seite, dann solltest du deine Nachricht sehen.

Falls du weiterhin Schwierigkeiten hast, deine eigenen Nachrichten wiederzufinden, gibt es im Strickforum eine Hilfe.
Klick auf das Wort "Schnellzugriff" unter den beiden Schäfchen links oben. Dann öffnet sich ein Fenster, und in diesem kannst du auf "Eigene Beiträge" klicken:
eigene-beitraege.png
eigene-beitraege.png (139.76 KiB) 447 mal betrachtet
Dann werden dir die Beiträge angezeigt, die du selbst verfasst hast.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“