Seite 1 von 1
Empisal Knittmaster 560
Verfasst: Mi Jan 11, 2023 12:26
von LKUT
Hallo, ich bin neu, habe mich grade angemeldet.Meine Empisal Knittmaster 560 ist nicht das neueste Modell, strickt aber ab und zu noch - wenn sie mag. Bevor ich mir eine neue Strickmaschine kaufe möche ich gerne auf dieser lernen wie man gerade strickt. Mein Problem: wenn ich den Schlitten ohne Wolle bewege fährt er einwandfrei. Fädleich die Wolle ein, bleibt der Schlitten stecken. Ob mit oder ohne Gewicht. Es ist mir schon ein paarmal gelungen, habe die gleiche Wolle verwendet, aber es klappt einfach nicht, habe schon mehrere Nadeln geschrottet. Kann mir jemand helfen. Danke Gruß
Re: Empisal Knittmaster 560
Verfasst: Mi Jan 11, 2023 13:37
von Michaela
Hallo,
herzlich willkommen im Strickforum!
Für unsere Neulinge halten wir eine kleine Handreichung bereit
viewtopic.php?t=27043
Sicher hast du bereits in unserer umfassenden Liste der Strickmaschinenlinks gestöbert.
Um eine zielführende Antwort geben zu können, fallen mir erst einmal jede Menge Fragen ein
- Welche Wolle verwendest du genau?
- Hast du sie zu einem maschinengerechten Knäuel gewickelt und paraffiniert?
- Wie ist die Fadenspannung eingestellt?
- Wann zuletzt hast du den Schlitten gereinigt und geölt?
- Wann wurde die Nadelsperrschiene zuletzt ausgetauscht?
Re: Empisal Knittmaster 560
Verfasst: Di Jan 24, 2023 10:08
von LKUT
Hallo Michaela, entschuldige bitte, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich bin noch nicht so fit mit dem Programm, meine Problem...
Danke für die Antwort. Folgendes Problem. Ich habe es schon mal geschafft zu stricken, mit zwei verschiedenen Wollen aus dem Hamburger Wollhaus. Es hat geklappt, Dann wollte ich eine größere Strecke stricken (20 cm) und jetzt klappt nichts mehr, mit der gleichen Wollen Der Schlitten bleibt jedesmal hängen so am Ende der Reihe. Die Hälfte ist gestrickt, die andere Hälfte verwirrt. Die Nadelsperrschiene ist neu, der Schlitten ist gereinigt. Die Fadenspannung kann es sein, wie stelle ich die ein? Danke Dir und schönen Tag. Lisa
Re: Empisal Knittmaster 560
Verfasst: Di Jan 24, 2023 11:48
von Kerstin
Hallo LKUT,
bitte versuche, alle von Michaelas Fragen so vollständig und präzise wie möglich zu beantworten. Von deinen Antworten hängt es ab, ob du die Maschine letztlich zum Laufen bekommst oder nicht. Wir haben zwar Kristallkugeln zum Hellsehen, aber die funktionieren nicht bei jedem Wetter und müssen immer mal wieder zur Reparatur.
- Garne haben eine Lauflänge auf 100 g und eine Zusammensetzung. Beides steht auf der Banderole. Bitte gib beides jeweils an. Optimal wäre 4fach-Sockenwolle, Lauflänge 400-450 m auf 100 g, und dazu Maschenweite 7-8, mal so als Anhaltspunkt.
- Hast du das Garn gewickelt und paraffiniert, bevor du versucht hast, damit zu stricken?
- Wo die Fadenspannung sitzt, steht in der Bedienungsanleitung. Bitte verwechsle sie nicht mit dem Maschenweiteregler, der ist am Schlitten.
- Der Schlitten möchte übrigens nicht nur gereinigt, sondern auch geölt werden.
- Und Nadelsperrschienen legen Wert darauf, korrekt eingesetzt zu werden, Schaumstoff nach unten, so dass die Nadeln heruntergedrückt werden.
- Wie hast du den Maschenanschlag gemacht? (Bitte Schritt für Schritt beschreiben!)
Wenn man sich da vertut, kann es zu enormen Verwicklungen kommen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Empisal Knittmaster 560
Verfasst: Do Jan 26, 2023 21:21
von LKUT
Hallo Kerstin, vielen Dank für die Antwort, habe jetzt alles befolgt, Schlitten geölt, Nadelsperrschiene nochmal richtig eingesetzt, Habe nochmal zig Gebrauchsaneitungen gelesen und in einem Strickmaschinenbuch von Birte Pröttel die Ursache gefunden: Die Maschen müssen ganz nahe ans
Sperrgitter und der Rückholhebel auf II gestellt werden. Das habe ich jetzt berücksichtigt und es funktioniert. Jetzt versuche ich mal, dass es weiter funktioniert. Vielen Dank und Grüße Lisa