Grobstricker Victoria K 610 JUMBO Instandsetzung
Verfasst: Di Jan 17, 2023 19:00
Vor wenigen Wochen habe ich in den Kleinanzeigen eine K 610 gefunden. Trotz des niedrigen Preises barg der Fernkauf ein Risiko, wenn man das Ding nicht anschauen kann. Es handelt sich um die o.a. Victoria K 610, die Firma war mir bisher nur als Nähmaschinen- und Fahrradhersteller bekannt.
Bei genauem Hinsehen stellte sich heraus, dass es eine umgelabelte Maschine japan. Herstellung wohl Anfang/Mitte der 70er Jahre war, eine Corona CN 9 N (Grobstricker mit 9 mm Nadelabstand und 100 Nadeln). Jegliches Zubehör und der Fadenspanner fehlten, eine der orangenen Seitenteile war gebrochen, zwei Nadeln im Bett ebenso. Nach Reinigung und Austausch von Nadeldämpfer und des Sinkerdämpfers (hier wurde ein breites Gummiband eingesetzt) sowie Kleben des Seitenteiles und Ölen des Schlittens war die Maschine strickfähig. Da der Zähler fehlte, wurde ein Empisalzähler als Ersatz umgebaut, eine Empisal Fadenführung angepasst.
Leider scheint die Strickmaschine bei uns sehr exotisch zu sein, es ist es mir bisher nicht gelungen, auch nicht im Handel, Ersatznadeln zu finden. Notgedrungen wurden die zwei gebrochenen Nadeln hartgelötet und sind wieder verwendungsfähig.
Bei Youtube zeigt die Userin „Theanswearlady“ einige Videos dieses Maschinentyps.
Vielleicht hat jemand einen Tipp hinsichtlich der Nadeln.
Bei genauem Hinsehen stellte sich heraus, dass es eine umgelabelte Maschine japan. Herstellung wohl Anfang/Mitte der 70er Jahre war, eine Corona CN 9 N (Grobstricker mit 9 mm Nadelabstand und 100 Nadeln). Jegliches Zubehör und der Fadenspanner fehlten, eine der orangenen Seitenteile war gebrochen, zwei Nadeln im Bett ebenso. Nach Reinigung und Austausch von Nadeldämpfer und des Sinkerdämpfers (hier wurde ein breites Gummiband eingesetzt) sowie Kleben des Seitenteiles und Ölen des Schlittens war die Maschine strickfähig. Da der Zähler fehlte, wurde ein Empisalzähler als Ersatz umgebaut, eine Empisal Fadenführung angepasst.
Leider scheint die Strickmaschine bei uns sehr exotisch zu sein, es ist es mir bisher nicht gelungen, auch nicht im Handel, Ersatznadeln zu finden. Notgedrungen wurden die zwei gebrochenen Nadeln hartgelötet und sind wieder verwendungsfähig.
Bei Youtube zeigt die Userin „Theanswearlady“ einige Videos dieses Maschinentyps.
Vielleicht hat jemand einen Tipp hinsichtlich der Nadeln.
