Seite 1 von 1

Rundstricken Pfaff E6000 funktioniert nicht

Verfasst: Do Jan 19, 2023 00:20
von Katharina_7
Hallo,

könnte mir vielleicht jemand behilflich sein...

Leider funktioniert bei meiner Pfaff E6000 das Rundstricken nicht. Also es strickt paar Reihen, danach strickt die Strickmaschine das vordere und hintere Nadelbett zusammen. Ich habe heute versucht die Socken zu stricken. Bis zur Ferse und paar Reihen danach war alles einwandfrei und danach wurden die Maschen zusammengestrickt. Ich habe an der Einstellung (CX/CX) nichts verändert und habe ganz normal die Runden gestrickt. Woran könnte es liegen? Was habe ich falsch gemacht?

Vielen Dank für eure Hilfe/Tipps!

LG,
Katharina

Re: Rundstricken Pfaff E6000 funktioniert nicht

Verfasst: Do Jan 19, 2023 12:43
von mfischer
Hallo Katharina,
CX/CX strickt rund - immer. Vielleicht hast du auf einem der Schlösser zwar auf C gestellt, aber dann vergessen auch noch X einzustellen?
Ist mir schon des öfteren passiert.
Außerdem sind wir hier im falschen Thread. Obwohl die E6000 rund strickt, ist sie doch keine Rundstrickmaschine.
LG
Margrit

Re: Rundstricken Pfaff E6000 funktioniert nicht

Verfasst: Do Jan 19, 2023 15:21
von frieda
ich schieb es mal rüber ...

Re: Rundstricken Pfaff E6000 funktioniert nicht

Verfasst: Do Jan 19, 2023 15:29
von Dingo
Hallo zusammen,
mfischer hat geschrieben: Do Jan 19, 2023 12:43CX/CX strickt rund - immer.
Der Meinung war ich auch, liebe Margrit - bis gestern... :mrgreen: :mrgreen:

Vielleicht war gestern der Tag der "spinnerten" E 6000?
Mir ist es nämlich genau so gegangen wie Katharina!
Nach einigen Runden problemlosem Rundstricken wollte die Maschine plötzlich über alle Nadeln (wie auf N/N) stricken. Nachdem die Misere behoben war wurde wieder weiter rund gestrickt als wäre nix gewesen!
(Schlösser funktionieren mMn einwandfrei und sind gepflegt.)
Woran es gelegen hat, weiß ich leider auch nicht!

Liebe Grüße
Martina

Re: Rundstricken Pfaff E6000 funktioniert nicht

Verfasst: Do Jan 19, 2023 18:32
von mfischer
Hallo Dingo,
Vielleicht war gestern der Tag der "spinnerten" E 6000?
also daher hier meine Eingrenzung:
Auf meiner Duo80 ist das wirklich so.
Auf der E6000 meiner Bekannten, soweit ich auf dieser strickte, bislang auch.
Aber es gibt sicher Dinge zwischen Himmel und Erden, die ich mit meiner bescheidenen Strickweisheit nicht erklären kann.
Trotzdem, bei Maschinen glaube ich eher an „Ursache - Wirkung“ als an „psychische“ Störungen.
Hm, vielleicht rastet in euren Schlössern „X“ nicht richtig ein und es kann zu einer Art Wackelkontakt zwischen X und dem, was auf der Duo „N“ ist, kommen?
Margrit

Re: Rundstricken Pfaff E6000 funktioniert nicht

Verfasst: Fr Jan 20, 2023 00:29
von Dingo
Ich habe doch glatt vergessen zu erwähnen, dass es eine Scherzfrage war und ich nicht vorhabe einen Psychologen für die E 6000 anzuheuern. :roll:
Weil es mir gestern eben auch erstmals passiert ist wollte ich Katharina nur kundtun, dass sie mit diesem Problem nicht alleine ist und ich auch rätsle woran es liegen könnte.
Hätte ich mir wohl sparen sollen…

Ich habe die Schlösser von der Maschine genommen, sämtliche Schlossstellungen ausprobiert und beobachtet ob und was sich bei welcher Stellung an der Unterseite ändert.
Soweit ich es sehe rastet alles ein und nichts springt ohne wieder umzuschalten zurück.
Es ist durchaus faszinierend zuzusehen was sich da alles tut und ein Techniker würde mglw. eine Erklärung dafür haben warum uns das passiert ist – ich halt nicht.
Vielleicht kann sogar eine falsche Fadenspannung so etwas auslösen?
Bei meiner Maschine ist das übrigens von links nach rechts passiert; bei welcher Strickrichtung es Katharina passiert ist weiß ich nicht.

Hoffentlich konnte Katharina mittlerweile weiterstricken.