Seite 1 von 1
strickschloß von der KH 970 auf einer KH 892 nutzen?
Verfasst: Fr Feb 24, 2023 15:25
von pb268
ist es wirklich möglich Brother elektronischen Strickschloß, hier z.B. von der KH 970 an einer Brother Lochkarten Maschine zu nutzen? Hier gibt es 2 Videos, die es zeigen, aber, leider weiß ich nicht, was die dazu sagen, da es in englisch ist und ich es nicht verstehe.
https://www.youtube.com/watch?v=BqZzYtJhUAg&t=199s
https://www.youtube.com/watch?v=k-n16-9O6VY
wahrscheinlich habe die was mit dem Strickschloß gemacht.

Re: strickschloß von der KH 970 auf einer KH 892 nutzen?
Verfasst: Fr Feb 24, 2023 15:40
von Tinkerbell
Hi Pavla,
im ersten Video testen sie einen Strickschlitten, der ihnen zur Reparatur geschickt worden war und im zweiten Video sagt die Answerlady, dass Strickschlitten der elektronischen brother Maschinen auch auf Lochkartenmaschinen funktionieren, wenn man die richtigen Tasten drückt.
LG Tinki
Re: strickschloß von der KH 970 auf einer KH 892 nutzen?
Verfasst: Fr Feb 24, 2023 16:46
von pb268
Hallo Tinki,
Danke für die Infos, ich würde es glaube ich nicht riskieren, ob es wirklich so funktioniert, aber doch ist es interessant. Nur erschließt sich für mich nicht der Vorteil, oder das Nutzen, wenn man den Schloß von der Lochkarte hat.
Re: strickschloß von der KH 970 auf einer KH 892 nutzen?
Verfasst: Mi Mär 01, 2023 22:06
von JadziaDax
Man könnte dann theoretisch mit zwei Schlitten stricken, z.B. für manche Streifenkombis (da gab es mal Videos von Karen Allen, einer amerikanischen Designerin, die das gemacht hat, um Streifen in vielen Farben zu stricken). Durch die Verlängerungsbügel kann ja ein Schlitten "geparkt" werden, während man mit dem anderen arbeitet (bei Silverreed gibt es keine Verlängerungsbügel, da kann man dann nur sehr schmale Stücke stricken...)
Re: strickschloß von der KH 970 auf einer KH 892 nutzen?
Verfasst: Fr Mär 03, 2023 09:59
von pb268
genau, das hatte ich auch mal gesehen, leider finde ich das Video nicht mehr.
Re: strickschloß von der KH 970 auf einer KH 892 nutzen?
Verfasst: Fr Mär 03, 2023 11:17
von Kerstin
JadziaDax hat geschrieben: ↑Mi Mär 01, 2023 22:06 Videos von Karen Allen, einer amerikanischen Designerin, die das gemacht hat, um Streifen in vielen Farben zu stricken
Spätestens dann, wenn man teils gerade, teils ungerade Reihenzahlen in 14 verschiedenen Farben strickt, hilft auch ein zweiter Schlitten nicht mehr weiter:
https://www.strickforum.de/blog/fibonacci-in-paris/
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: strickschloß von der KH 970 auf einer KH 892 nutzen?
Verfasst: Fr Mär 03, 2023 23:04
von JadziaDax
pb268 hat geschrieben: ↑Fr Mär 03, 2023 09:59
genau, das hatte ich auch mal gesehen, leider finde ich das Video nicht mehr.
Das war ein Bericht auf MarthaStewart.com. Es gibt noch Verlinkungen von anderen Blogs dorthin, sie laufen aber ins Leere bzw. kommt die Nachricht "I'm sorry, you aren't allowed here." (Tut mir leid, Sie dürfen hier nicht hin).
Ich vermute, man konnte zu gut erkennen, wie sie arbeitet und vielleicht gab es dann Trittbrettfahrer/Plagiate, sodass sie die weitere Ausstrahlung untersagt hat. Auch über die Wayback-Machine, das Internet Archiv, konnte man das Video nicht aufrufen.
Hier gibt es einen allgemeinen Bericht über Karen Allen, wo zwei sehr kurze Szenen sind, in denen man sie mit den zwei Schlitten an der Maschine sitzen (nicht arbeiten...) sieht. Ist trotzdem ganz interessant:
https://youtu.be/zdH10jyA_G0
Und für alle, die mit Englisch auf Kriegsfuß stehen: man kann bei Youtube in den Einstellungen (das kleine Zahnrad rechts unten im Videofenster) Untertitel aktivieren, zwar nur automatisch erzeugte englische, aber die kann man mit der Option "Automatisch übersetzen" dann noch ins Deutsche übersetzen lassen. Da kommen natürlich manchmal etwas bizzare Sachen raus, vor allem bei spezielleren Inhalten, aber man kann doch einiges verstehen. Das ist natürlich auch sehr praktisch für die ganzen osteuropäischen Maschinenstrick-Tutorials.
Re: strickschloß von der KH 970 auf einer KH 892 nutzen?
Verfasst: Sa Mär 04, 2023 13:31
von pb268
Das war ein Bericht auf MarthaStewart.com. Es gibt noch Verlinkungen von anderen Blogs dorthin, sie laufen aber ins Leere bzw. kommt die Nachricht "I'm sorry, you aren't allowed here." (Tut mir leid, Sie dürfen hier nicht hin).
https://youtu.be/zdH10jyA_G0
ja gestern habe ich auch dies erlebt, da ich nach ihr gesucht habe, das besagte Video lies sich nicht öffnen.
das obere Video hatte ich mir auch angesehen, das mit den 2 Schlitten lässt sich nur erahnen, schade. Ich hätte es gern noch einmal gesehen.