Seite 1 von 1

Brother Lochkartenserien

Verfasst: Sa Mär 04, 2023 14:58
von Lakegriffin
Hallo zusammen

Bin ganz neu im Forum hier, und muss sagen, ist eine super Sache :D
Auch als Maschinenstricker bin ich noch "neu"...
Meine Mutter tat sich eine neue zu, da habe ich ihre alte "geerbt"... Bzw. ich wollte sie im Internet verkaufen und habe sie spasseshalber ausprobiert und war begeistert... Nun ist ein neues Hobby entstanden :wink:
Da ich noch recht neu bin, sind meine Fragen vielleicht dementsprechend... ;)

Die Strickmaschine ist eine Brother KH-840, mit einem Lochmusterschlitten.
Das Set der Lochkarten ist No # 1 - 20 "G"...
Nun möchte ich meine Sammlung an Mustern etwas erweitern.
Des einen mit vorgestanzten Lochkarten, als auch mit selber gestanzten Karten (Zange und leere Blätter sind vorhanden)...

- Es gibt Lochkarten-Sets, wo z.B. die Nummer 5 mit 5G (in meinem Fall) gekennzeichnet sind, dann wiederum mit 5S, 5M usw... auf den ersten Blick kann ich keine Unterschiede erkennen. In den einzelnen Sets habe ich höchstens unterschiedliche Einzelmotive erkennen können
15G ist ein anderes Motiv als 15M
5 G sieht aber gleich aus, wie 5M
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Karten dennoch untereinander Kompatibel sind? Oder wie ist diese Kennzeichnung mit den Buchstaben zu verstehen?

- Ich habe hier in einer Brokenstube Mustersets gesehen...Zum Beispiel: Serie 52.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass diese für alle Maschienen der gleichen Serie der KH-8* kompatibel sind?
Dort finde ich keine Buchstaben am Schluss...

- Gibt es eine gute Seite, bei der man die Lochmustersets z.B. als PDF kaufen/Downloaden kann, und dann die Lochkarten selber stanzen?
Wurde nicht fündig, bzw. war mir unsicher, bis mir das Licht aufgeht, was es mit den Lochkarten auf sich hat, und wie sie kompatibel zueinander sind.
:D

Vielen Dank und liebe Grüsse

Mario

Re: Brother Lochkartenserien

Verfasst: Sa Mär 04, 2023 16:02
von Michaela
Hallo und willkommen im Strickforum,

ja, die Lochkarten sind kompatibel und können auch für die Grobstricker verwendet werden.
Die Lochkartennummern sind beispielsweise den verschiedenen Typen und Serien zugeordnet, KH 820, KH 830....

Ich habe mir eine Lochkartenrolle am Meter zugelegt, weil eins meiner Muster über 80cm lang war.

Wenn du halbwegs Englisch kannst oder einen Nutzen im Google Translator siehst, ist hier ein Füllhorn http://www.needlesofsteel.org.uk/

Sie hat jede Menge Lochkartenmustervorlagen http://needlesofsteel.blogspot.com/2007 ... hcard.html
Hier sind die Punchcard-Sets der einzelnen Maschinen http://www.needlesofsteel.org.uk/punchcardsets.html

Auch auf dieser Seite findest du so viele Muster zum Stanzen, wie du im Leben nicht stricken kannst.
http://www.punchcards.ru/

Bei Alessanndrina kann man auch viel über Lochkarten lernen
https://alessandrina.com/2015/09/03/bro ... their-use/

Re: Brother Lochkartenserien

Verfasst: Sa Mär 04, 2023 18:19
von JadziaDax
Hallo Mario,

willkommen im Forum!

Hier ist noch ein Link zu einer amerikanischen Website, wo man neben Unmengen von Bedienungsanleitungen (meist englisch) auch eingescannte Brother Lochkarten kostenloszum Download findet: https://mkmanuals.com/brother-knitking/punch-cards.html
Da sind auch die Buchstaben aufgeschlüsselt. Aber wie Michaela schon geschrieben hat, sind die untereinander alle kompatibel.

Viel Spaß mit deinem neuen Hobby - ich finde Strickmaschinen absolut faszinierend und man lernt auch nach langer Beschäftigung damit immer wieder was dazu.

Re: Brother Lochkartenserien

Verfasst: So Mär 05, 2023 07:28
von Lakegriffin
Guten Tag zusammen

Super, viiiielen Dank für eure Antworten und die Links... :D
Ich denke, da sollte ich eine Weile mit beschäftigt sein :lol:

Cool, was es alles gibt.

Und nun ist das mit den Buchstabenserien für mich auch klar...
In der jeweiligen Serie ist einfach das Muster für den Werbekatalog der entsprechenden Maschine drin enthalten, und dieses ist ja für jede Maschine ein anderes :wink: Also so ganz grob gesagt, aber grösstenteils untereinander kompatibel :D

LG Mario

Re: Brother Lochkartenserien

Verfasst: Mo Mär 06, 2023 07:17
von frieda
Huhu, viel Spaß und Erfolg mit Deinem neuen Hobby!

Mir ist aufgefallen, dass Du von "Lochmusterschlitten" und "Lochmustersets" sprichst. Ich möchte nur kurz anmerken, dass man darunter was anderes versteht, als ein Strickschlitten, der mithilfe von Lochkarten bei der Bemusterung arbeitet. Nur damit Du Dich da später nicht mit vertust. Ein Lochmusterschlitten ist ein Schlitten, der Maschen umhängt, um damit Lochmuster zu erzeugen, also z.B. Spitzenmuster, auch Ajourmuster genannt, stricken selber tut man damit nicht - und Lochmustersets wären dann analog Lochkarten, die für die Herstellung dieser Lochmuster verwendet werden, aber nicht für andere Strickmuster.

Ich will Dich da jetzt nicht klugscheißerisch korrigieren, nur dafür sorgen, dass das Wording stimmt, damit es später nicht zu Verwirrung führt. ;)

Grüßlis,

frieda

Re: Brother Lochkartenserien

Verfasst: Fr Mär 10, 2023 10:34
von Lakegriffin
Hallo Frieda
Besten Dank für deinen Hinweis :-)
Das habe ich soweit verstanden, und schon das erste Lochmuster mit dem Lochmusterschlitten und extra separaten Lochmusterkarten gestrickt ;-)
LG und ein schönes WE
Mario