Seite 1 von 1
Blase stricken
Verfasst: So Mai 07, 2023 18:02
von mildeace
Hallo Zusammen, ich verzweifelt gerade bei einer Strickanleitung. Ich muss gemäß Muster-Anleitung eine Blase stricken. Folgender Text dazu:
Blase = *1re, 1U, 1re* in der nächsten M, wenden, 3li, wenden, 3re, wenden, 2li zus, 1li, wenden, 2re zus.
* - * = das, was zwischen * und * steht, wiederholen
Kann mir jemand sagen wie das genau gemeint ist.
Also was ich verstehe ist folgendes:
Eine Masche rechts stricken, einen Umschlag arbeiten, eine Masche rechts stricken und wiederholen in der nächsten Masche. Dann wenden, drei Maschen links stricken, dann wenden, drei Maschen rechts stricken, dann wenden, zwei Maschen links zusammen stricken, eine Masche links stricken, dann wenden, zwei Maschen rechts zusammen stricken.
Ich verstehe nur das "wiederholen in der nächsten Masche" irgendwie nicht so ganz.
Liebe Grüße und besten Dank schonmal.
Re: Blase stricken
Verfasst: So Mai 07, 2023 19:39
von lisbeth
Hallo und Willkommen hier!
Die "nächste Masche" ist die Masche, die du als nächstes stricken sollst - mehr steckt da nicht hinter.
Angenommen, du hast schon 5 Maschen gestrickt, dann ist die "nächste Masche" eben Nr. 6.
Ziel der Aktion ist, dass du aus einer einzigen Masche mehrere machst (über mehrere Reihen) und anschließend wieder nur eine. Das gibt dann den "Blasen"-Effekt.
Liebe Grüße Lisbeth
Re: Blase stricken
Verfasst: So Mai 07, 2023 21:45
von mildeace
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wenn ich das aber dann richtig sehe nehme ich doch nur eine Masche auf aber zwei ab. Dann fehlt eine Masche im Muster und das Strickteil würde sich entsprechend verjüngen.
Weiterhin Frage ich mich warum dann in dieser Anleitung die Sternchen verwenden wurden wenn dieser Teil doch nicht wiederholt wird.
Verwirrt mich ein wenig....
Viele liebe Grüße
Re: Blase stricken
Verfasst: So Mai 07, 2023 22:26
von lisbeth
Das ist schon alles richtig.
Du startest mit 1 Masche - produzierst dann "die Blase", bestehend aus 3 Maschen - und gehst wieder zurück auf 1 Masche.
Dann ist dieser Vorgang beendet.
Rein praktisch nimmst du "die nächste Masche" und strickst aus dieser einen Masche 2 Maschen heraus + 1 Umschlag. Damit hast du aus der einen Masche drei gemacht.
Damit es wieder eine wird, muss 2x je eine Masche abgenommen werden, die erste beim Linksstricken = "2li zus.", die zweite beim Rechtsstricken = "2re zus.".
Diese Sternchen signalisieren Anfang und Ende einer Sequenz, die mehrfach wiederholt werden soll. Insofern müsste das zweite Sternchen am Ende der Blasen-Anleitung stehen - hinter "2 re zus.".
Liebe Grüße Lisbeth
Re: Blase stricken
Verfasst: Mo Mai 08, 2023 06:04
von mildeace
Ahhh ok, das macht Sinn. Super vielen lieben Dank, das werde ich gleich probieren

.
Viele liebe Grüße
Re: Blase stricken
Verfasst: Mo Mai 08, 2023 15:12
von Kerstin
Hallo Mildeace,
was du strickst, bezeichnet man im allgemeinen als "Noppen". Zu diesem Stichwort gibt es viele hilfreiche Information im Internet.
Auf Englisch heißen diese Dinger "bobbles". "Blasen" scheint mir eine originelle, aber wenig hilfreiche Übersetzung dafür zu sein, denn dazu findet man nichts Brauchbares.
Im allgemeinen strickt man Noppen auch nicht in direkt benachbarte Maschen, weil sie infolge der Zunahmen breiter sind als das Gestrick darunter. Das gäbe ein ziemliches Gedränge.
Deshalb liegen zwischen zwei Noppen eine oder mehrere Maschen glatt rechts oder glatt links. Bevor du dich ins Noppengetümmel stürzst, solltest du deine Anleitung nochmals überprüfen, ob da vielleicht beim Übersetzen oder Lesen etwas verloren gegangen ist.
Zahlreiche Grüße
Kerstin