Seite 1 von 1

italienisch abketten (im Süden von Hamburg!)

Verfasst: Mo Mai 08, 2023 14:09
von Manuela die 2.
Als absolute Strickanfängerin habe ich mich an eine Isländer-Jacke herangetraut. Habe - weils so schön aussah - einen italienischen Anschlag gewählt. Die Jacke ust nun fast fertig und beim Abketten des Kragens bin ich dann wirklich an meine Grenzen gestoßen. Hab mir viele Male die Anleitungen auf Youtube angesehen und oft probiert und genauso oft wieder aufgerippelt. Ich bin verzweifelt und kurz davor den Kragenrand ganz konventionell abzuketteln. Als letzten Versuch erhoffe ich mir hier Hilfe. Wenn Du italienisch abketten kannst, im Raum Hamburg wohnst und mir helfen würdest, dann schreib mir bitte eine Private Nachricht und wir könnten uns verabreden. Ich komme dann mit meiner halbfertigen Jacke und Du würdest mich glücklich machen.
Viele Grüße
Manuela

Re: italienisch abketten (im Süden von Hamburg!)

Verfasst: Mo Mai 08, 2023 19:15
von Siebenstein
Hallo Manuela,
ich wohne zwar südlich von Hamburg, allerdings zu weit für einen kurzen Besuch 😎.
Ich kann dir aber diese ausführlich bebilderte Erklärung empfehlen: https://www.knitloop.net/blogs/blog/ita ... en%C3%A4ht.

Re: italienisch abketten (im Süden von Hamburg!)

Verfasst: Di Mai 09, 2023 10:11
von Manuela die 2.
Hallo Ulrike,
Hab Dank für Deine Antwort. Genau so habe ich das auch viele Male probiert und bin dabei immer durcheinandergekommen. Allerdings scheint mir die bebilderte Dokumentation, die Du mir geschickt hast besser als die vielen Videos auf Youtube, bei denen es immer viel zu schnell geht. Während ich noch nach der heruntergenommenen Masche suche, ist das Video schon vier Schritte weiter. Vielleicht bin ich zu blöd um die entsprechende Masche zu sehen oder das verwendete AlafosLopi ist zu dick und zu grob in der Struktur (fusselig), als dass ich sehen kann, wo die Masche sich befindet, die ich in einem ersten Schritt von der Nadel genommen habe und die ich im zweiten Schritt wieder erfassen muss. Es klappt bei mir eben nicht. Auch das Problem beim einstechen in die jeweilige Masche einmal von hinten ein anderes Mal von vorne und dann mal nach rechts und mal nach links mal mit dem Faden hinten, oder vorne arbeiten. Das geht im Video alles so schnell. Ich bin nun einmal nicht so schnell und als Anfängerin kann manches auch nicht so gut umsetzen. Wenn sich niemand findet, der mir praktisch helfen kann, dann versuche ich es noch mal mit dem blog von Dir.
Grüße
Manuela

Re: italienisch abketten (im Süden von Hamburg!)

Verfasst: Di Mai 09, 2023 15:37
von lisbeth
:arrow: Italienisch Abketten / Erklärungen mit Fotos von lanagrossa

Hallo! Ich habe es vor Jahren mit dieser Erklärung kapiert, aber auch nicht sofort und am gleichen Tag.. :%-(|):
Liebe Grüße Lisbeth

Re: italienisch abketten (im Süden von Hamburg!)

Verfasst: Di Mai 09, 2023 16:51
von Kerstin
Manuela die 2. hat geschrieben: Di Mai 09, 2023 10:11 Allerdings scheint mir die bebilderte Dokumentation, die Du mir geschickt hast besser als die vielen Videos auf Youtube, bei denen es immer viel zu schnell geht.
Man kann in den "Einstellungen" (das Zahnrädchen, hier grün markiert) von Videos die Geschwindigkeit ändern:
geschwindigkeit.png
geschwindigkeit.png (129.22 KiB) 1310 mal betrachtet
0,25 bedeutet. es läuft nur noch mit einem Viertel der Geschwindigkeit.
Außerdem kann man jedes Video mit Klick (bzw. Pfoten-Patsch) aufs Bild schnell stoppen. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: italienisch abketten (im Süden von Hamburg!)

Verfasst: Do Mai 11, 2023 09:42
von Manuela die 2.
Danke, das habe ich nicht gewusst
Manuela