Seite 1 von 1
Tricomatic Firma Herzberger
Verfasst: Fr Jun 16, 2023 11:26
von Bahina
Hallöchen an das Forum,
ich habe mich neu angemeldet und bin auf der Suche nach jemandem der mir mit meiner Strima helfen kann. Habe schon alles durchsucht im Netz nach Bedingungsanleitung für meine Tricomatic. Leider kein Erfolg.

Gibt es jemanden der sich damit auskennt? Oder eventuell eine Bedienungsanleitung dafür hat. Ich wäre euch so unsagbar dankbar.
LG Ina
Re: Tricomatic Firma Herzberger
Verfasst: Fr Jun 16, 2023 12:04
von Michaela
Hallo, und willkommen im Strickforum!
Hast du schon unsere Strickmaschinenlinks durchgesehen? Für Neulinge und alte Häsinnen immer empfehlenswert.
Unter anderem gibt es dort viele Quellen für Strickmaschinen-Anleitungen.
Bei Anfragen bitte maximal mögliche Informationen angeben, zB Bilder hinzufügen (Bett, Schlitten auch Unterseite, Zubehör), dann kann man sehen, ob die Maschine ggf. baugleich mit einer anderen ist.
Mir ist eine Passap-Tricomatic bekannt, dafür gibt es auch eine Anleitung.
Von der Fa. Herzberger weiß ich nur, dass sie in Scheidegg saß und Mitte der 70er ihren Betrieb eingestellt hat, also vor 50 Jahren.
Vor der Inbetriebnahme solltest du viel Zeit für eine gründliche Reinigung innen und außen einplanen.
Hummelbrummel, übernehmen Sie!
Re: Tricomatic Firma Herzberger
Verfasst: Fr Jun 16, 2023 13:33
von Bahina
Hallo liebe Hummelbrummel,
vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Ja ich habe die besagten Seiten alle schon durchsucht die ich so im Netz gefunden habe. Leider ohne jeglichen Erfolg.

Selbst bei Alfred Menzi der wirklich eine unsagbare Sammlung aufweisen kann.
Die Strickmaschine stammt von der Firma Herzberger und ist bis zur Schließung wohl hergestellt worden. Meine ist aus dem Jahr 1969 die Tricomatic.
Ich liebe ja die alten Modelle. Bis zur Jahrtausendwende hatte meine Großmutter eine Strickfee auf der ich gerne einmal dies und jenes probiert habe.
Nun habe ich mir gedacht ich fange mit Strickmaschine wieder an, da es schon flotter von der Hand geht als wie Stricknadeln.

Jedoch bin ich aus der Übung und fange mein Wissen von neuem an. Ich setze mal ein Bild ein von meiner Strima.
Ganz liebe Grüße
Ina
Re: Tricomatic Firma Herzberger
Verfasst: Fr Jun 16, 2023 18:29
von Hummelbrummel
Hallo und willkommen in Forum,
das mit dem Bild hat lieder nicht geklappt, jedenfalls kann ich leider keines sehen.
Eine Tricomatic kenne ich nicht persönlich. Ich erinnere mich, dass ich mal eine bei Ebay gesehen habe und seinerzeit überlegte, ob ich die brauche. Habe dann aber nicht zugeschlagen. Ich erinnere mich, dass sie viele rote Teile hatte, mehr kann ich dazu nicht sagen. Das ist bestimmt schon 10 Jahre her ...
Grundsätzlich würde ich Folgendes sagen:
1. Es gibt verschiedene Typen von Strickmaschinen.
2. Alle Exemplare eines Typus funktionieren weitgehend recht ähnlich und die Wahrscheinlichkeit, dass man eine Maschine auch ohne vorhandene Anleitung bedienen kann, ist relativ hoch.
3. Unter zwei Voraussetzungen:
Zum einen: Wir brauchen Bilder, um zu erkennen, welcher Typ es ist und um ggf. die Funktion einzelner Knöpfe etc. zuordnen zu können (falls sie nicht selbsterklärend sind.)
Zum anderen: Man braucht die Bereitschaft, zum Tüfteln und Ausprobieren. Das wird aller Wahrscheinlichkeit nicht "Plug and Play".
Aber auch keine "Doktorarbeit".
Dann bin ich mal gespannt auf Bilder. (Gesamtansicht, Schlitten von oben und unten, Knöpfe/Bedienelemente).
Viele Grüße und viel Erfolg!
Hummelbrummel
Re: Tricomatic Firma Herzberger
Verfasst: Fr Jun 16, 2023 18:34
von Michaela
ch setze mal ein Bild ein von meiner Strima.
viewtopic.php?t=15097
Re: Tricomatic Firma Herzberger
Verfasst: Fr Jun 16, 2023 20:16
von Bahina

- IMG_20230613_210622.jpg (99.29 KiB) 1517 mal betrachtet
Liebe Hummelbrummel,
ich vermute dass es mit dem Bild nicht geklappt hat, da ich es über Handy versucht hatte. Vielleicht muss ich Laptop scharf machen.
Deine Vermutung ist richtig hat die Schlitten in roter Plastik.
Habe Dank einen deiner Kommentare im Forum gefunden wo es um die tewi-matic ging. Die kommt der Tricomatic nah.
Desweiteren dank deinem Vorschlag in der Thematik bin ich fündig geworden.


Habe mir Bedienungsanleitung von der Busch runterladen. Ohh Freude reinige gerade gefühlt unzählige Nadeln und schau ob Feder noch gut ist.
Desweiteren kleinere Reparaturen am Nadelbett, da einige Nadeln nicht richtig aufliegen. Also Brauch ich noch ein paar Tage, bis ich in den Genuss komm erste Strickversuche starten zu können.
Ich bin hoch erstaunt was für ein weites fundiertes Wissen sie sich angeeignet haben.
Vielen lieben Dank schon einmal bis hier hin.
Re: Tricomatic Firma Herzberger
Verfasst: Fr Jun 16, 2023 21:44
von Hummelbrummel
Viel Spaß mit der Maschine!
Und wenn Du Fragen hast: Je konkreter die Frage, desto nützlicher wird die Antwort
LG Hummelbrummel