Seite 1 von 1

zweifarbig stricken

Verfasst: Di Sep 26, 2023 21:54
von Sternenhimmel
Hallo,ich würde gerne ein Dreieckstuch zweifarbig stricken. Mein Problem: ich bekomme es einfach nicht hin. Wie verkreuze ich die Fäden?
Ich würde gerne 6 Maschen in der einen Farbe srtricken und dann zu der anderen Farbe wechseln.
Wer kann mir einen Tipp geben?

Re: zweifarbig stricken

Verfasst: Mi Sep 27, 2023 10:22
von Kerstin
Willst du in Intarsientechnik stricken, also für jede Einzelfläche einen gesonderten Faden?
Dabei kannst du erst ab der zweiten Reihe die Fäden verkreuzen. Vorher geht es nicht, weil da noch kein Faden aus der Vorreihe vorhanden ist.

Falls ich deine Frage falsch verstanden habe, beschreibe bitte genauer, woran es hapert.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: zweifarbig stricken

Verfasst: Mi Sep 27, 2023 15:12
von nataschawolle
Hi,

Ich hab mir Videos angeschaut und einiges getestet.
Am Anfang hatte ich einen Fingerhut fùr mehrere Wollfäden, das war sehr praktisch.
Mitlerweile lege ich den Hauptfaden ùber den kleinen Finger und von vorne über den Zeigefinger und die zweite Farbe über den Ringfinger und von hinten über den Zeigefinge.
.


Ich schließ mich Kerstin an, was genau klappt nicht und was genau willste stricken?

Liebe Grüße Natascha

Re: zweifarbig stricken

Verfasst: Mi Sep 27, 2023 19:27
von Sternenhimmel
Ich möchte das Dreieckstuch in 2 Farben stricken. Ich habe z. B. 8 Maschen auf der Nadel,davon möchte ich 4 in der einen und 4 Maschen in der anderen Farbe stricken. Wie mache ich es mit den Fäden und ab welche Reinhe kann ich starten,ich stricke nur rechte Maschen unsd ich nehme an beiden Seiten,alle 2 Reihen zu.

Re: zweifarbig stricken

Verfasst: Do Sep 28, 2023 12:42
von Kerstin
Das ist zwar sehr präzise beschrieben, aber die Information, die wir am nötigsten brauchen, gibst du uns damit nicht.
Deshalb frage ich jetzt anders:

Willst du über das gesamte Tuch abwechselnd 4 Maschen in Farbe 1 und 4 Maschen in Farbe 2 stricken?
Das strickt man im allgemeinen in Norwegertechnik und mit Spannfäden auf der Rückseite.

Oder soll eine Hälfte des Tuchs in Farbe 1 und die andere Hälfte in Farbe 2 sein?
Das strickt man in Intarsientechnik, und in der Mitte werden die Farben verkreuzt.

Es ist mir egal, wie du anfängst. Ich möchte wissen, wie dein Tuch aussehen soll, denn danach richtete sich meine Antwort.

Und ehe ich es vergesse: Wenn du glatt rechts strickst, wird sich dein Tuch spätestens beim ersten Tragen zu einer Wurst zusammenrollen:
:arrow: https://www.strickforum.de/blog/wenn-gestricktes-sich-rollt/

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: zweifarbig stricken

Verfasst: Do Sep 28, 2023 14:26
von nataschawolle
Hi,

Willst du Streifen stricken, Blöcke stricken.
Sollen die Farben abwechselnd gestrickt werden?

XXXXOOOOXXXXOOOO
XXXXOOOOXXXXOOOO
XXXXOOOOXXXXOOOO
OOOOXXXXOOOOXXXX
OOOOXXXXOOOOXXXX
OOOOXXXXOOOOXXXX
ODER
XXXXOOOOXXXXOOOO
OOOOXXXXOOOOXXXX
ODER
XXXXOOOOXXXXOOOO
XXXXOOOOXXXXOOOO
XXXXOOOOXXXXOOOO
XXXXOOOOXXXXOOOO
XXXXOOOOXXXXOOOO

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten 4 Maschen farblich abzuwechseln.
Das sind nur einige Beispiele.


Liebe Grüße
Natascha

Re: zweifarbig stricken

Verfasst: Do Sep 28, 2023 19:21
von Sternenhimmel
Hallo,ich versuche es noch einmal zu erklären. Ich möchte das Dreieckstuch in kraus rects stricken (ich hatte es verkehrt benannt). Ich möchte es gerne in 2 Farben stricken. Die Maschenanzahl war nur ein Beispiel,ich glaube das es mit dieser Intarsientechnik am besten beschrieben ist. Danke schön

Re: zweifarbig stricken

Verfasst: Do Sep 28, 2023 21:29
von Siebenstein
Möchtest du sowas stricken?
dr4.png
dr4.png (34.53 KiB) 2175 mal betrachtet
Dann kannst du dir die Arbeit wesentlich erleichtern, indem du die Strickrichtung änderst. Fang an einer Ecke mit 3 M in Farbe A an, nimm an der rechten Seite in jeder 2. Reihe solange zu, bis die gewünschte Breite erreicht ist. Wechsle dann zu Farbe B und nimm an der rechten Seite in jeder 2. Reihe ab, bis du nur noch 3 M übrig hast.
dr5.png
dr5.png (35.91 KiB) 2175 mal betrachtet

Re: zweifarbig stricken

Verfasst: Do Sep 28, 2023 22:12
von lisbeth
@ Sternenhimmel:
Wo wolltest du denn die Fäden verkreuzen - in der Mitte? Keine gute Idee, das fällt sehr stark auf.
Siebensteins Lösung ist die eleganteste!
Liebe Grüße Lisbeth

Re: zweifarbig stricken

Verfasst: Fr Sep 29, 2023 06:47
von Sternenhimmel
Hallo,warum ist es nicht gut,in der Mitte die Fäden zu verkreuzen? Danke

Re: zweifarbig stricken

Verfasst: Fr Sep 29, 2023 10:05
von lisbeth
... weil dann auf der Rückseite der Übergang immer zu sehen ist.

Ein Dreieckstuch, das aus der Mitte heraus wächst, hat die Mitte ja als Blickfang - da sollte nichts zu sehen sein, was störend sein kann.
kraus-rechts.png
kraus-rechts.png (96.14 KiB) 2126 mal betrachtet
Quelle des Fotos: https://www.wollplatz.de/blog/309/dreie ... icken.html
Ich habe ein beliebiges Foto aus dem Netz benutzt, wenn du dem Faden mal genau in der Mitte folgst, dann siehst du die Verkreuzungen für die Mittelmaschen-Zunahmen. Und genau dort würdest du die Farben wechseln wollen.
Liebe Grüße Lisbeth

Re: zweifarbig stricken

Verfasst: Fr Sep 29, 2023 12:41
von Kerstin
Wenn man nur kraus strickt (und eine gerade Maschenzahl hat), braucht man nicht unbedingt in der Mitte zuzunehmen. Zunahmen in jeder 2. R am Rand würden vermutlich reichen und auf beiden Seiten einen 45°-Winkel erzeugen.
Beim Stricken in Intarsientechnik verkreuzt man die Fäden dann in der Mitte. Dafür nimmt man den Strickfaden, den man in der Vorreihe in der Mitte liegen gelassen hat, und verkreuzt ihn mit dem Faden, mit dem man gerade in der Mitte angekommen ist. Wie gesagt, Faden aus der Vorreihe. Solange noch keine Vorreihe vorhanden ist, kann man also nichts verkreuzen, sondern lässt den erste Faden einfach liegen, wenn der zweite an der Reihe ist. Erst ab der zweiten Reihe lassen sich die Fäden verkreuzen. Und da ab diesem Moment jede zusätzliche Reihe eine Vorreihe hat, kann man auch in allen weiteren Reihen Fäden verkreuzen.

Ulrikes Vorschlag, so ein Tuch quer zu stricken und auf halber Höhe die Farbe zu wechseln, ist aber die einfachste Lösung. (Es sei denn, man will lernen, wie Intarsientechnik funktioniert.)

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: zweifarbig stricken

Verfasst: Sa Sep 30, 2023 18:28
von Sternenhimmel
Hallo,ich werde es mt dem Beispiel mit den 3 Maschen versuchen und dann berichten