Seite 1 von 1
Strickanleitung Babyjacke Knopfloch
Verfasst: Mi Nov 22, 2023 18:30
von Ginadp
Hallo zusammen,
Ich verzweifel an einem simplen Knopfloch.
Ich verstehe den letzten Teil bei der Anleitung nicht.
Blende Hinr: 1 Randm, 8 M re li im Wechsel
In der nächsten Hinr das Knopfloch arb.:
1 Randm 1 M Re, 1 M li, 1 Überzug- bis hierhin alles klar, dann
1U, [1 M Re, 1 M li] 2x arb. - Hä? Das wird doch kein Knopfloch
Ab dem Umschlag verstehe ich es nicht.
Wäre dankbar für Eure Hilfe

Es soll doch ein Weihnachtsgeschenk werden.
Danke und viele Grüße
Gina
Re: Strickanleitung Babyjacke Knopfloch
Verfasst: Do Nov 23, 2023 10:14
von Landei60
Guten Morgen, Gina!
Wenn es ein "Knöpfchen-Loch" werden soll, müsste es eigentlich hinkommen - der Überzug + der Umschlag bilden das Knopfloch, dann mit 1 M re. und 1 M. li. + RM beenden. Und das ganze 2 x - so verstehe ich es zumindest ...
Kannst du es vielleicht mal an einem Wollrest ausprobieren?
Ich hab schon seeehr viele Babyjäckchen mit seeehr kleinen Knopflöchern gestrickt - oft zur Verweiflung der Mamas, weil es so ein Gefummel wurde

.
Meist bin ich dann dazu übergegangen, statt "normalen" Knopflöchern Schlaufen zu arbeiten.
Viel Erfolg und liebe Grüße,
Karin
PS: bis Weihnachten ist ja noch ein bissel hin (obwohl es bei mir immer vieeel zu schnell kommt - ich arbeite in einem Pfarrbüro

), und Babyteilchen gehen ja zum Glück recht schnell!
Re: Strickanleitung Babyjacke Knopfloch
Verfasst: Do Nov 23, 2023 10:14
von Landei60
Guten Morgen, Gina!
Wenn es ein "Knöpfchen-Loch" werden soll, müsste es eigentlich hinkommen - der Überzug + der Umschlag bilden das Knopfloch, dann mit 1 M re. und 1 M. li. + RM beenden. Und das ganze 2 x - so verstehe ich es zumindest ...
Kannst du es vielleicht mal an einem Wollrest ausprobieren?
Ich hab schon seeehr viele Babyjäckchen mit seeehr kleinen Knopflöchern gestrickt - oft zur Verweiflung der Mamas, weil es so ein Gefummel wurde

.
Meist bin ich dann dazu übergegangen, statt "normalen" Knopflöchern Schlaufen zu arbeiten.
Viel Erfolg und liebe Grüße,
Karin
PS: bis Weihnachten ist ja noch ein bissel hin (obwohl es bei mir immer vieeel zu schnell kommt - ich arbeite in einem Pfarrbüro

), und Babyteilchen gehen ja zum Glück recht schnell!
Re: Strickanleitung Babyjacke Knopfloch
Verfasst: Do Nov 23, 2023 14:13
von nataschawolle
Hi,
Wie viele Knopflöcher sollten das werden?
Ich versteh das so, dass es noch 2x gearbeitet wird, also noch zwei Knopflöcher.
Sonst kannst du ja auch ein oder zwei Maschen abketten und in der nächsten runde neu anschlagen.
Das wùrde ich an ner Probe testen.
Damit die Löcher nicht zu groß werden.
Liebe Grüße Natascha.
Re: Strickanleitung Babyjacke Knopfloch
Verfasst: Do Nov 23, 2023 16:19
von Mallory
Die richtige Größe des Knopflochs hängt doch immer vom Knopf ab.
Natürlich näht man an ein Babyjäckchen nicht Knöpfe in Untertassengröße.
Aber generell würde ich immer zuerst die Knöpfe besorgen und dann die Knopflöcher passend arbeiten statt umgekehrt.
LG Anna
Re: Strickanleitung Babyjacke Knopfloch
Verfasst: Do Nov 23, 2023 18:09
von Kerstin
Mallory hat geschrieben: Do Nov 23, 2023 16:19Aber generell würde ich immer zuerst die Knöpfe besorgen und dann die Knopflöcher passend arbeiten statt umgekehrt.
Hallo Anna,
für Menschen, die es (wie ich) nicht schaffen, Knopflöcher nach Maß des Knopfs zu stricken, ist es tatsächlich praktischer, mit dem fertigen gestrickten Etwas zum Knopfladen zu gehen und dort passende Knöpfe auszuwählen. Ich habe früher gelegentlich Knöpfe vorab gekauft und sie dann nie verwendet, weil sie entweder zum Gestrick oder zu den Knopflöchern nicht passten. Im allgemeinen weiß ich auch erst nach dem Stricken der Blende, wie viele Knöpfe ich benötigen werde ─ die Zahl der Knopflöcher richtet sich bei mir danach, wie ich sie "hübsch" verteilen kann.
Zahlreiche Grüße
Kerstin