Seite 1 von 1

Der Schlauch mal wieder....

Verfasst: Do Feb 15, 2007 14:34
von wolle
Hallo

Yepp! Ich haben den Schlauch wieder auf der Maschine...hatte :lol:
Diesmal, Dank Eure Hilfe! ging alles glatt. Keine Schlaufen, keine Knoten, keine Maschen die sich stapeln, keine Fallmaschen...nöööö... das ganze Stück viel mir auf einmal entgegen :evil:
Folgendes war passiert, der Faden war zuende,ich hielt den Alten hoch um ihn mit einzustricken, den Neuen habe ich eingefädelt und unten festgehalten,stricke und... werfe ab... :shock:
OK, irgend etwas habe ich seeeehr falsch gemacht... hätte ich Fäden anknoten sollen? Aber bleibt so ein Knoten dann nicht hängen :roll:
Ich habe im Anleitungsheft nachgeschlagen, find aber nur was übers Abwerfen des Gestrickes... und das kann ich ja nun schon :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Do Feb 15, 2007 16:18
von Knackendöffel Maren
In dem Fall knote ich die Fäden zusammen und ziehe mit dem Arbeitshaken den Faden mit dem Knoten zwischen den Nadelbetten nach unten.
Dort halte ich ihn dann mit einer Hand fest und stricke mit der anderen Hand weiter.
Dann hast Du später genug Garn, um die Enden zu vernähen.

Gruß Maren

Der Schlauch mal wieder....

Verfasst: Do Feb 15, 2007 16:20
von halifaxon
Hallo

Ich verknote die Fäden meistens, wenn ich z.B.mit 3 fädiger Wolle stricke.Da auf jeder abgewickelten u. parafinierten Kone nie die gleiche Länge darauf ist. Außerdem mache ich beim abspulen auf die Kone bereits am Fadenanfang einen gr. Knoten u. hänge Diesen in die Kerben der Kone, so bemerkt man während des strickens das das Fadenende kommt - leere Kone hebt sich ( weil d. Fadenende -Knoten in der Kone hängen bleibt). - Brother Wollwickler

Liebe Grüße