Psoriasis Arthritis/Arthrose / Krise

Man will ja auch mal über was anderes als Stricken reden ;-)
Antworten
Wiese
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Do Jul 16, 2009 20:32
Wohnort: Kanton Bern

Psoriasis Arthritis/Arthrose / Krise

Beitrag von Wiese »

Hallo an alle,
Manchmal tut es gut sich mit jemandem auszutauschen, die das gleiche Hobby teilen 😉, bin noch ab und zu hier und schaue rein. Ich stricke nach wie vor Socken für die Onkologie des Spitals. Auch heute sitze ich an der Sonne und stricke, schaue dabei auf meinen linken Zeigefinger der sich immer mehr verformt, 😢, und ich stelle mir vor, dass ich wohl die Gene meiner Vorfahren mitbekommen habe. Psoriasis Arthritis zudem Arthrose in den Gelenken, Abklärungen beim Rheumatologen, Blutuntersuchung, können weder das eine noch das andere ausschliessen. Und heute kriege ich gerade die Krise, wenn ich an die Hände meiner weiblichen Vorfahren denke, dass ich mal nicht mehr stricken kann. Kennt Ihr solche Gedanken auch? Entschuldigung, dass der Text so lange geworden ist☺️ und danke fürs Lesen.
Wiese die wie immer grüssen lässt und heute etwas traurig ist
Annette 1965
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28

Re: Psoriasis Arthritis/Arthrose / Krise

Beitrag von Annette 1965 »

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ ... se150.html

Liebe Wiese!
Erst einmal alles Gute für Dich! Kennst Du die Ernährungsdocs-Folge zu Arthrose? Sh. Link oben.
Beste Grüße von Annette
Bewertung: 2.44%
roni
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: Di Dez 20, 2022 17:47
Wohnort: Rheinhessen

Re: Psoriasis Arthritis/Arthrose / Krise

Beitrag von roni »

Hallo Wiese,
ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du traurig bist.

Im Dezember 2022 habe ich mich euphorisch hier angemeldet, da ich nach ewigen Zeiten wieder mit dem Stricken angefangen hatte und mir
meine Handgelenke erst einmal keine Probleme machten. Das hat sich leider geändert und ich habe zunächst mal pausiert, weil ich dachte es sei eine Überlastung durch das Stricken. Mittlerweile befinde ich mich in der "Rheuma-Abklärung"; meine Entzündungswerte steigen trotz Cortisonkur :-(

Jetzt überlege ich, einfach weiter zu stricken - Schmerzen sind eh da. Na ja, vielleicht ein bisschen blauäugig, aber mir fehlt das Hobby sehr.

Ich wünsche Dir alles Gute!
Bewertung: 2.44%
Herzliche Grüße
Roswitha :strick: Heute strick' ich, morgen putz' ich. :mrgreen:
dreckspatz
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi Jan 10, 2024 07:59
Strickmaschine: KH891, KR850,
KG88,KG89II,KG93, KL116,
krc900, krc830
Kh910
Kh910ayab an Mac ipad,
kh710 mit kr710
Orion 360, passap d120,
Mk70 consul mittelstricker klappbar,
Kh820 mit kr830
Knittax am3 mit psg, jac40
Passap duomatic
Wohnort: Bayern

Re: Psoriasis Arthritis/Arthrose / Krise

Beitrag von dreckspatz »

Hallo Wiese
Ich wünsche Dir Zuversicht und Kreativität trotz der Erkrankung am Hobby dran zu bleiben. Ich kann gut nachfühlen, ich bin mit heberdenschen Knoten gesegnet, auch familiär bedingt. Bei mir geht das schubweise, glücklicherweise bin ich dazwischen einigermaßen schmerzfrei.
Deshalb bin ich jetzt frisch zu den Maschinenstrickern gekommen, vielleicht ist das ja auch für dich eine Überlegung wert :D
Ich finde, dass man trotz der Erkrankung zu persönlicher Zufriedenheit finden kann, trotzdem sind die negativen Zeiten mies. Versteh ich gut. Ich wünsche dir trotzdem Zuversicht.
Bei mir hilft übrigens die Arthrose Ernährung....docs....sehr gut. Alles was entzündungshemmend ist ist super......Ingwer zimt, Kurkuma, chilli, Pfeffer, hochwertige Öle
LG und gute Besserung
Chris
Bewertung: 2.44%
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7202
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Psoriasis Arthritis/Arthrose / Krise

Beitrag von Michaela »

Hallo, liebe Wiese,

schön, von dir zu lesen, aber nicht schön, was du schreibst.
Ich bedaure, dass du dich mit solchen Problemen herumschlagen musst, du warst ja immer sehr aktiv und dein Beruf auch nicht der leichteste.
Das Hobby aufzugeben zu müssen ist wirklich bedauerlich.
Die Idee mit der Strickmaschine, damit du noch etwas produktiv sein kannst, ist vielleicht eine Alternative.

Ansonsten wünsche ich dir eine gute Zeit und einen ganz, ganz langsamen Verlauf der Erkrankung.
Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Wiese
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Do Jul 16, 2009 20:32
Wohnort: Kanton Bern

Re: Psoriasis Arthritis/Arthrose / Krise

Beitrag von Wiese »

@all danke für eure Zusprüche und Hinweise, ja die Ernährung spielt natürlich eine Rolle, nehme auch Omega 3, Vitamin D tropfen und Kurkumakapseln usw. Auch habt ihr eure Last zu tragen und kämpft auch mit den Gelenken, hoffen wir einfach, dass wir unser Hobby weiterhin pflegen dürfen.

Wiese lässt wie immer herzlich grüssen und strickt heute etwas fröhlicher Socken☺️
Nienke
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Do Feb 15, 2024 11:14
Strickmaschine: Empisal Knitmaster 325 einzelbett
Brother KH940 Doppeltbett
Wohnort: Lienz (AT)

Re: Psoriasis Arthritis/Arthrose / Krise

Beitrag von Nienke »

Leider kenne ich die Gedanken, weil es bei mir jeder Winter schlimmer wird und ich bin erst 48 und Mutter von ein Sohn von 8 und arbeite daneben noch Vollzeit als IT Administrator.
Weil ich schon seit 2 Jahre nicht mehr Komfortabel mit dünne Nadeln stricken kann habe ich mir jetzt mal eine Doppeltbett Brother Strickmaschine gekauft und bin eifrig beim Üben von Socken.

Zum Glück sind bei mir die Finger noch nicht wirklich schiff gewachsen, aber Manche Knochen sieht Mann es schon. Ich habe jetzt um bleibende Schaden so viel wie möglich zu vermeiden angefangen mit Methotrexat Spritzen Wöchentlich. Es ist Gift aber bei mir funktioniert es sehr Gut ohne ganz schlimme Nebenwirkungen und ich habe kaum noch schmerzen und VIEL mehr Energie auch. Ich ar
Wiese
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Do Jul 16, 2009 20:32
Wohnort: Kanton Bern

Re: Psoriasis Arthritis/Arthrose / Krise

Beitrag von Wiese »

Guete Abe alle zusammen
Nun ist es soweit, dass die Diagnose Psoriasis-Arthritis zu 80 % gesichert ist, verbunden mit Arthrose. Der Rheumatolog het vorgeschlagen wie bei @Nienke einen halbjährigen Versuch mit dem Medikament Methotrexat zu starten. Nach einem schlaflosem Wochenende mit allen Vor-/Nachteilen abwägen, habe ich mich entschieden zu beginnen. Zudem haben sich die Schmerzen in den Fingern in den letzten Wochen massiv verschlimmert und drei Finger versteifen sich immer mehr. Ich WILL weiterhin stricken....

Wiese, die Euch wie immer herzlich grüssen lässt und versucht positiv zu bleiben
Bewertung: 2.44%
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6926
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Psoriasis Arthritis/Arthrose / Krise

Beitrag von Kerstin »

Hallo Wiese,

diese Entscheidung ist dir sicherlich nicht leicht gefallen, bei all den Nebenwirkungen, die MTX haben kann. Aber einen Versuch ist es allemal wert. Und in niedrigen Dosierungen, wie du sie wahrscheinlich erhalten wirst, dürften die positiven Auswirkungen die negativen deutlich überwiegen.

Ich drücke sämtliche verfügbaren Daumen, dass du eine nachhaltige Verbesserung deines Zustands spüren kannst und auch weiterhin alles tun kannst (Familie, Job, Hobbys), was dir lieb und wichtig ist.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Wiese
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Do Jul 16, 2009 20:32
Wohnort: Kanton Bern

Re: Psoriasis Arthritis/Arthrose / Krise

Beitrag von Wiese »

Liebe Kerstin, herzlichen Dank für Deine Zuspruch😍, gestern mit der ersten Spritze gestartet, abwarten was in den nächsten Wochen geschieht.

Wiese, die wie immer herzlich grüsst

Kerstin hat geschrieben: Sa Aug 23, 2025 10:18 Hallo Wiese,

diese Entscheidung ist dir sicherlich nicht leicht gefallen, bei all den Nebenwirkungen, die MTX haben kann. Aber einen Versuch ist es allemal wert. Und in niedrigen Dosierungen, wie du sie wahrscheinlich erhalten wirst, dürften die positiven Auswirkungen die negativen deutlich überwiegen.

Ich drücke sämtliche verfügbaren Daumen, dass du eine nachhaltige Verbesserung deines Zustands spüren kannst und auch weiterhin alles tun kannst (Familie, Job, Hobbys), was dir lieb und wichtig ist.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Antworten

Zurück zu „Off Topic“