Hilfe bei Identifikation von Zubehör Strickmaschine/Handstrickapparat
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo Mär 04, 2024 18:17
- Strickmaschine: Singer Memo II
Ihr habt alle recht. Herdentiere.....
Singer Solo ganz sanft eingezogen bei mir.
Uuuups... Jetzt ist mir eine Brother kx395 zugelaufen😳 - Wohnort: Nahe Laufenburg
Hilfe bei Identifikation von Zubehör Strickmaschine/Handstrickapparat
Hallo liebe Community
Ich habe vor kurzem ein ganzes Büschel Zubehör für einen angemessenen Preis erworben.
Dabei waren einige Dinge, die ich für meine Singer Memo II haben wollte. Nur im Set zu erwerben. Die Lady hat mir dann zwar Auskunft gegeben betreffend der Abstände(habe kurze Erklärung geliefert, dass es verschiedene Nadelabstände gibt), allerdings ist es echt schwierig, zwischen
5mm und 5,08 mm Zubehör zu unterscheiden (Die Person hatte keine Ahnung davon). Es waren euch einige Teile dabei, die nach Mittelstricker klangen. So weit so gut. Mit den Teilen, die tatsächlich 5 mm sind, bin ich nun sehr zufrieden (Auch wenn sie ein bisschen Neuchinesisch aussehen). Nun gibt es ein paar Dinge, die ich nicht wirklich identifizieren kann. Zum Teil sehen sie alt aus.
- Einiges scheint für 5,08(09?)mm zu sein, passen knapp nicht für mich)
- ein Teil Mittelstricker (7mm????)
- ein Teil Mittelstricker (7,5mm?????)
Oder was um Himmelswillen soll das sein????
Um es gleich vorweg zu nehmen. Klar will ich die Stücke weitergeben, da ich keine Verwendung dafür habe. Das ist jetzt aber nicht kommerziell gemeint. Meine Neugier ist geweckt.
Ein paar von den Dingern sehen einfach schon sehr Original aus.
Weiss jemand, wozu die Teile ursprünglich gehörten?
Ein paar überzählige 2er Umhängenadeln für 5mm, eher günstigen Ursprungs waren auch noch dabei. Die hab ich nicht fotografiert.
Egal. Ich probiere jetzt zum ersten Mal, hier Bilder einzufügen.
Hoffentlich kommt das gut.
liebe Grüsse
Martina
Ich habe vor kurzem ein ganzes Büschel Zubehör für einen angemessenen Preis erworben.
Dabei waren einige Dinge, die ich für meine Singer Memo II haben wollte. Nur im Set zu erwerben. Die Lady hat mir dann zwar Auskunft gegeben betreffend der Abstände(habe kurze Erklärung geliefert, dass es verschiedene Nadelabstände gibt), allerdings ist es echt schwierig, zwischen
5mm und 5,08 mm Zubehör zu unterscheiden (Die Person hatte keine Ahnung davon). Es waren euch einige Teile dabei, die nach Mittelstricker klangen. So weit so gut. Mit den Teilen, die tatsächlich 5 mm sind, bin ich nun sehr zufrieden (Auch wenn sie ein bisschen Neuchinesisch aussehen). Nun gibt es ein paar Dinge, die ich nicht wirklich identifizieren kann. Zum Teil sehen sie alt aus.
- Einiges scheint für 5,08(09?)mm zu sein, passen knapp nicht für mich)
- ein Teil Mittelstricker (7mm????)
- ein Teil Mittelstricker (7,5mm?????)
Oder was um Himmelswillen soll das sein????
Um es gleich vorweg zu nehmen. Klar will ich die Stücke weitergeben, da ich keine Verwendung dafür habe. Das ist jetzt aber nicht kommerziell gemeint. Meine Neugier ist geweckt.
Ein paar von den Dingern sehen einfach schon sehr Original aus.
Weiss jemand, wozu die Teile ursprünglich gehörten?
Ein paar überzählige 2er Umhängenadeln für 5mm, eher günstigen Ursprungs waren auch noch dabei. Die hab ich nicht fotografiert.
Egal. Ich probiere jetzt zum ersten Mal, hier Bilder einzufügen.
Hoffentlich kommt das gut.
liebe Grüsse
Martina
- Dateianhänge
-
- IMG-20240616-WA0003.jpg (82.19 KiB) 3919 mal betrachtet
-
- IMG-20240616-WA0002.jpg (67.66 KiB) 3919 mal betrachtet
-
- IMG-20240616-WA0001.jpg (77.96 KiB) 3919 mal betrachtet
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Identifikation von Zubehör Strickmaschine/Handstrickapparat
Hallo Martina,
5,08 mm Nadelabstand (=1/5 Zoll) passt zu alten Knittax.
Viele Grüße
Hummelbrummel
5,08 mm Nadelabstand (=1/5 Zoll) passt zu alten Knittax.
Viele Grüße
Hummelbrummel
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo Mär 04, 2024 18:17
- Strickmaschine: Singer Memo II
Ihr habt alle recht. Herdentiere.....
Singer Solo ganz sanft eingezogen bei mir.
Uuuups... Jetzt ist mir eine Brother kx395 zugelaufen😳 - Wohnort: Nahe Laufenburg
Re: Hilfe bei Identifikation von Zubehör Strickmaschine/Handstrickapparat
Danke Hummelbrummel!! Alte Knittax. Kam das aus GB?
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo Mär 04, 2024 18:17
- Strickmaschine: Singer Memo II
Ihr habt alle recht. Herdentiere.....
Singer Solo ganz sanft eingezogen bei mir.
Uuuups... Jetzt ist mir eine Brother kx395 zugelaufen😳 - Wohnort: Nahe Laufenburg
Re: Hilfe bei Identifikation von Zubehör Strickmaschine/Handstrickapparat
Oh. Argentinien, USA, Canada, Darmstadt... Jetzt bin ich natürlich verwirrt. Verstehe aber die 1/5 inches!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Identifikation von Zubehör Strickmaschine/Handstrickapparat
Soweit ich weiß eher nicht.
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: So Mär 01, 2015 11:07
- Strickmaschine: SK280, MK-70, SK155, F370, KH965i, Knittax 1000, KH431, KH131-48, Toyota KS 901
- Wohnort: Stuttgart
Re: Hilfe bei Identifikation von Zubehör Strickmaschine/Handstrickapparat
Hallo Martina,
7mm hat die KX-350 von Brother, die hier auch als Knittax 1000 auf dem Markt war. Mit 7,5mm wüsste ich jetzt keine Maschine. 8mm hat die Singer Bond Junior oder Classic. Aber da ist das Zubehör eher dunkelblau oder schwarz, nicht weiß.
Liebe Grüße,
Christy
7mm hat die KX-350 von Brother, die hier auch als Knittax 1000 auf dem Markt war. Mit 7,5mm wüsste ich jetzt keine Maschine. 8mm hat die Singer Bond Junior oder Classic. Aber da ist das Zubehör eher dunkelblau oder schwarz, nicht weiß.
Liebe Grüße,
Christy
Viele Grüße
Christy



Christy
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate
Re: Hilfe bei Identifikation von Zubehör Strickmaschine/Handstrickapparat
Passap F200 soll 8mm sein
ARS Amaretto und ARS Amaretto Super 8 haben 7.5mm
ARS Amaretto und ARS Amaretto Super 8 haben 7.5mm
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo Mär 04, 2024 18:17
- Strickmaschine: Singer Memo II
Ihr habt alle recht. Herdentiere.....
Singer Solo ganz sanft eingezogen bei mir.
Uuuups... Jetzt ist mir eine Brother kx395 zugelaufen😳 - Wohnort: Nahe Laufenburg
Re: Hilfe bei Identifikation von Zubehör Strickmaschine/Handstrickapparat
Liebe Christy, liebe Digitalis, liebe Hummelbrummel
Danke für Euer Wissen!
Bin schon ein wenig überrascht, Digitalis, dass es den 7,5 überhaupt gibt.
Bei den Umhängenadeln ist es wirklich so, dass diese ohne Rippenlinien total 15 mm ist, und die mit den Rippenlinien
14 mm im Total.
Bei den 5,08 mm Maschinen habe ich noch im Netz herumgegrübelt (Ich kann ein Nerd sein wenn mich etwas packt...)
Gefunden Folgendes:
- Veritas 360
- Knittax M/S/Automatic (merci Hummelbrummel)
- Noveda Gilgen (??)
- heute auf einem der Schweizer Kleinenzeigenportale eine Maschine gesehen, deren Zubehör so aussieht wie auf dem ersten Foto.
Die heisst "Strickmaschine von der Firma Max Lehner". Noch nie gehört. Vielleicht auch diese?
Danke Euch allen! Bevor ich das Zeug weitergeben kann, muss ich ja wissen, zu welchen Maschinen es passt.
Und interessant ist es allemal.
liebe Grüsse
Martina
Danke für Euer Wissen!
Bin schon ein wenig überrascht, Digitalis, dass es den 7,5 überhaupt gibt.
Bei den Umhängenadeln ist es wirklich so, dass diese ohne Rippenlinien total 15 mm ist, und die mit den Rippenlinien
14 mm im Total.
Bei den 5,08 mm Maschinen habe ich noch im Netz herumgegrübelt (Ich kann ein Nerd sein wenn mich etwas packt...)
Gefunden Folgendes:
- Veritas 360
- Knittax M/S/Automatic (merci Hummelbrummel)
- Noveda Gilgen (??)
- heute auf einem der Schweizer Kleinenzeigenportale eine Maschine gesehen, deren Zubehör so aussieht wie auf dem ersten Foto.
Die heisst "Strickmaschine von der Firma Max Lehner". Noch nie gehört. Vielleicht auch diese?
Danke Euch allen! Bevor ich das Zeug weitergeben kann, muss ich ja wissen, zu welchen Maschinen es passt.
Und interessant ist es allemal.
liebe Grüsse
Martina
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Identifikation von Zubehör Strickmaschine/Handstrickapparat
Meine Gilgen hat exakt 5mm Nadelabstand.Majuga hat geschrieben: ↑Mi Jul 10, 2024 19:08 Liebe Christy, liebe Digitalis, liebe Hummelbrummel
Danke für Euer Wissen!
Bin schon ein wenig überrascht, Digitalis, dass es den 7,5 überhaupt gibt.
Bei den Umhängenadeln ist es wirklich so, dass diese ohne Rippenlinien total 15 mm ist, und die mit den Rippenlinien
14 mm im Total.
Bei den 5,08 mm Maschinen habe ich noch im Netz herumgegrübelt (Ich kann ein Nerd sein wenn mich etwas packt...)
Gefunden Folgendes:
- Veritas 360
- Knittax M/S/Automatic (merci Hummelbrummel)
- Noveda Gilgen (??)
- heute auf einem der Schweizer Kleinenzeigenportale eine Maschine gesehen, deren Zubehör so aussieht wie auf dem ersten Foto.
Die heisst "Strickmaschine von der Firma Max Lehner". Noch nie gehört. Vielleicht auch diese?
Danke Euch allen! Bevor ich das Zeug weitergeben kann, muss ich ja wissen, zu welchen Maschinen es passt.
Und interessant ist es allemal.
liebe Grüsse
Martina
Ich habe gerade extra noch einmal nachgemessen, ob meine Erinnerung hier stimmt. : )
(Das war nämlich seinerzeit der Punkt, an dem ich feststellte, dass Knittax-Zubehör bei mir nicht passt und die demnach diesen merkwürdigen anderen Abstand haben. Der Zusammenhang mit Zoll war mir zu dem Zeitpunkt noch nicht klar.)
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com