verkürzte Reihen bei KX-350
Verfasst: So Jun 23, 2024 17:44
Hallo liebe Strickgemeinde,
ich bräuchte wieder mal einen Tipp; denn meine KX-350 bringt mich zur Verzweiflung.
Ich dachte, das Dingen hätt keine Probleme, aber es mag keine verkürzten Reihen stricken:
Einmal hin... einmal her (nix rundherum), dasselbe noch einmal und ab der 5. Reihe fallen alle mittleren Maschen.
Es sollen "sew as you go slipper socks" nach Anna Haferman werden.
Angeschlagen werden 21 Maschen und nach 24 Reihen wird eine normale Ferse mit verkürzten Reihen gearbeitet.
Glatt rechts strickt mein Maschinchen einwandfrei und dann hakt es.
Die Polsterung ist ok und auch die Nadeln sitzen und sind i.O. Ich habe auch die Gewichte in diversen Varianten vertreilt. Verwendet hab ich 3 Klappgewichte. Auch verschiedene Garne ausprobiert.
Fazit: Sie mag keine Ferse.
Dieselben Garne kamen dann "spaßeshalber" am Grob- und am Feinstricker zum Einsatz, sind natürlich immer bissel grenzwertig, aber ich wollt nur sehen, ob ich zu doof bin. Aber da lief es.
Kann am Schlitten die Umschaltung auf H defekt sein? Aber warum gehen dann die ersten Reihen?
Es wäre fein, wenn von euch jemand eine zündende Idee hätte!
Schon im Voraus tausend Dank und
noch einen restsonnigen Sonntag
ich bräuchte wieder mal einen Tipp; denn meine KX-350 bringt mich zur Verzweiflung.
Ich dachte, das Dingen hätt keine Probleme, aber es mag keine verkürzten Reihen stricken:
Einmal hin... einmal her (nix rundherum), dasselbe noch einmal und ab der 5. Reihe fallen alle mittleren Maschen.
Es sollen "sew as you go slipper socks" nach Anna Haferman werden.
Angeschlagen werden 21 Maschen und nach 24 Reihen wird eine normale Ferse mit verkürzten Reihen gearbeitet.
Glatt rechts strickt mein Maschinchen einwandfrei und dann hakt es.
Die Polsterung ist ok und auch die Nadeln sitzen und sind i.O. Ich habe auch die Gewichte in diversen Varianten vertreilt. Verwendet hab ich 3 Klappgewichte. Auch verschiedene Garne ausprobiert.
Fazit: Sie mag keine Ferse.
Dieselben Garne kamen dann "spaßeshalber" am Grob- und am Feinstricker zum Einsatz, sind natürlich immer bissel grenzwertig, aber ich wollt nur sehen, ob ich zu doof bin. Aber da lief es.
Kann am Schlitten die Umschaltung auf H defekt sein? Aber warum gehen dann die ersten Reihen?
Es wäre fein, wenn von euch jemand eine zündende Idee hätte!
Schon im Voraus tausend Dank und
noch einen restsonnigen Sonntag