Seite 1 von 1
Lang Yarn Lotus Pullover
Verfasst: Di Okt 01, 2024 14:29
von Hanne1962
Hallo zusammen,
Ich stricke schon seit Monaten an diesem Pullover. Ich habe den Rücken schon dreimal neu gestrickt weil die Anleitung wohl
Fehlerhaft ist. Der Rücken ist jetzt fertig. Beim Vorderteil wird ein V Ausschnitt gestrickt hier soll ich 1 x 5 Maschen und 16x3 M
in jeder 2. und 4. Reihe abnehmen. Ich habe 81 Reihen zu Stricken für den ganzen Ausschnitt. Wenn ich nach Anleitung ab und zunehme brauche ich 96 Reihen. Wie löse ich dieses Problem. Bitte nicht wiederaufriffeln
Ich freue mich auf eine Antwort
Liebe Grüße an alle Stricker und Strickerinnen
Re: Lang Yarn Lotus Pullover
Verfasst: Di Okt 01, 2024 15:50
von Michaela
Hallo, Hanne,
willkommen im Forum!
Gut ist immer
ein Link zur Anleitung oder die Modellnummer, dann können wir uns buchstäblich ein Bild machen ohne zu suchen
Meine Suchmaschine zeigt dieses (Bildrechte bei Langyarns), wenn ich deine Stichworte eingebe und nach einem Pullover aus Lotusgarn mit V-Ausschnitt suche.
- Reihe 1: 5M abketten
Reihe 3: 3M abketten
Reihe 7: 3M abketten
Reihe 9: 3M abketten
Reihe 13: 3M abketten
Reihe 15: 3M abketten
Reihe 19: 3M abketten
Reihe 21: 3M abketten
Reihe 25: 3M abketten
Reihe 27: 3M abketten
Reihe 31: 3M abketten
Reihe 33: 3M abketten
Reihe 35: 3M abketten
Reihe 39: 3M abketten
Reihe 41: 3M abketten
Reihe 45: 3M abketten
Reihe 47: 3M abketten
So sehen die Abnahmen gemäß der von dir geschilderten Anweisung aus.
Nach Reihe 47 sind also alle 16 Abkettmaßnahmen erledigt und 5 + 48 Maschen weniger vorhanden.
Weder tauchen 81 noch 96 Reihen auf.
Wie lautet der Wortlaut der Anleitung? Steht da "abnehmen" oder "abketten"? Das ist ein Unterschied, der für die Reihenzahlen selbst keine Bedeutung hat.
Wenn ich nun statt "in jeder 2. und 4. Reihe" einsetze "in jeder 4. und 6. Reihe", dann stimmt es mit den 81 Reihen.
Reihe 5: 3M abketten
Reihe 11: 3M abketten
Reihe 15: 3M abketten
Reihe 21: 3M abketten
Reihe 25: 3M abketten
Reihe 31: 3M abketten
Reihe 35: 3M abketten
Reihe 41: 3M abketten
Reihe 45: 3M abketten
Reihe 51: 3M abketten
Reihe 55: 3M abketten
Reihe 61: 3M abketten
Reihe 65: 3M abketten
Reihe 71: 3M abketten
Reihe 75: 3M abketten
Reihe 81: 3M abketten
Empfehlung: die Abkettreihen genau in dieser Form listen. Dauert keine 5 Minuten und man weiß
- wie die Abkettreihen gelagert sind
- ob ein Fehler in der Anleitung ist
- ob bei einem selbst ein Denkfehler ist
- wie man den Fehler ggf. korrigieren kann, vorausgesetzt, wenigstens eine Angabe in der Anleitung stimmt.
Re: Lang Yarn Lotus Pullover
Verfasst: Di Okt 01, 2024 17:18
von Hanne1962
Hallo Michaela,
Danke für die schnelle Antwort.
Das Modell heißt. 272-03 Langyarns Lotus
Ich habe 81 Reihen für den V Ausschnitt, also 40 Reihen zum abnehmen und wieder 40 Reihen zum Zunehmen .
Beim Rücken hat der Halsausschnitt auch 81 Reihen.
Nochmal lieben Dank, ich verzweifle gerade etwas
Lieb Grüße
Hannelore
Re: Lang Yarn Lotus Pullover
Verfasst: Di Okt 01, 2024 18:49
von Michaela
Na, das wäre schonmal seeeeehr hilfreich gewesen, dass der Pullover seitwärts gestrickt wird und dass es sich um Zu- und Abnahmen dreht, das hätte manche unnütze Überlegung gespart.
Es ist also dieses Modell (Bildrechte bei Langyarns)
Ansonsten ist es das gleiche Prinzip, wie oben als erstes gezeigt, das letzte Abketten ist in Reihe 47.
Und dann hast du auch Recht: beim Abketten in dem vorgegebenen Rhythmus und wieder Anschlagen der Maschen in Reihe 49 im gleichen Rhythmus kommst du auf 96 Reihen.
Da gibt es nun mehrere Möglichkeiten:
- Du machst alle Abnahmen bis Reihe 47
- du machst nur die Abnahmen bis Reihe 39 oder Reihe 41
Wenn du alle Abnahmen machst, wird der Ausschnitt entsprechend tiefer und weiter. Und möglicherweise muss das auch genauso sein.
Und nochmal die Frage:
steht da tatsächlich, dass dir für den vorderen Ausschnitt 81 Reihen zur Verfügung stehen oder hast du dir das nur so gedacht, weil das beim Rücken so ist?
Letztlich ist es egal, wie viele Reihen es für den vorderen Ausschnitt sind, weil nur die Schulternähte/Reihen aufeinanderpassen müssen. Das hat mit den Ausschnittreihen nur insofern etwas zu tun, dass das Vorderteil bei mehr Ausschnittreihen etwas weiter wird, und wenn ich das Bild betrachte, scheint das am Modell auch so zu sein.
Das heißt: gemäß Maschenprobe ist das Vorderteil bei der vorgegebenen Abnahme bis Reihe 47 dann 5cm weiter als am Rückenteil, was ja nicht schadet.
Re: Lang Yarn Lotus Pullover
Verfasst: Di Okt 01, 2024 19:05
von Hanne1962
Hallo,
Ja die 81 Reihen sind im Rücken so. Es wird mir zu weit wenn ich alle Abnahmen mache.
Ich werde dann früher wieder zunehmen etwa nach 40 Reihen.
Vielen Dank und entschuldige bitte das ich dich so bemüht habe.
Ich habe noch eine Frage: macht es dann Sinn in jeder 2. Reihe 3 M abzunehmen?
Liebe Grüße
Re: Lang Yarn Lotus Pullover
Verfasst: Mi Okt 02, 2024 11:16
von Kerstin
Hallo Hanne,
das kann man relativ einfach berechnen:
Deine Maschenprobe beträgt (sollte betragen) 24 M und 38 R auf 10 cm, so findet man es jedenfalls bei Ravelry:
https://www.ravelry.com/patterns/librar ... arns-lotus
Wenn du in nur 40 R abnimmst, sind das etwas über 10 cm. Die komplette Ausschnittbreite beträgt damit etwa 21 cm.
Bei Abnahmen in jeder 2. R hast du 20 Abnahmestellen. Das macht 20 x 3 M = 60 M = 25 cm Ausschnitt-Tiefe.
Wenn diese Werte (21 cm Ausschnittbreite, 25 cm Tiefe) für dich okay sind, dann verfahre so.
Nicht vergessen, es kommt ja wohl noch eine Blende dran. Aber V-Ausschnitte werden in den seltensten Fällen zu eng.
Viel Erfolg beim Weiterstricken, und zeig dann mal ein Bild vom fertigen Modell!
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Lang Yarn Lotus Pullover
Verfasst: Mi Okt 02, 2024 12:18
von Hanne1962
Hallo Kerstin,
Vielen Dank, damit komme ich zurecht.

Ich werde den fertigen Pullover dann einstellen.
Es wird wohl etwas dauern, ich werde jetzt erstmal einen Mystery Shawl mit Stephen West Stricken
Nochmal vielen, vielen Dank auch an Michaela ihr seit meine Rettung.
Schöne Grüße. Hannelore