Seite 1 von 1
Reihenanzeiger läuft nicht weiter: KH 800
Verfasst: Mi Okt 16, 2024 11:07
von Yvonne17
Hallo,
ich habe auch ein Problem beim Muster stricken mit meiner KH 800.
Die Maschine ist komplett gewartet und gereinigt. Jetzt wollte ich zum ersten Mal ein Muster stricken und bin strikt nach Anleitung vorgegangen. Mit Musterhebel und Nadelvorwahl hat auch erstmal alles geklappt, aber der Reifenanzeiger und die Reihenkontrolle bleiben einfach immer auf Reihe 1 stehen.
Ich kann also immer wieder nur die Nadeln von Reihe 1 auswählen und das Muster nie weiter als zwei Reihen bearbeiten, wobei beide Hebel sich nie bewegen.
Muss ich die Maschine wieder öffnen?
Kann ich etwas an dem Reihenanzeiger rütteln/ schmieren?
Liebe Grüße Yvonne
Re: Reihenanzeiger läuft nicht weiter: KH 800
Verfasst: Mi Okt 16, 2024 12:29
von Michaela
Ich habe das Thema vom anderen abgetrennt, weil
- es mit dem dort bearbeiteten Inhalt keine Gemeinsamkeiten hat
- das andere Thema vor 11 Jahren zuletzt behandelt wurde.
- der Begriff "Probleme" keine aussagekräftige, das "Problem" eingrenzende Überschrift ist
Re: Reihenanzeiger läuft nicht weiter: KH 800
Verfasst: Mi Okt 16, 2024 21:45
von Yvonne17
Danke.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das gleiche Problem hatte...
Re: Reihenanzeiger läuft nicht weiter: KH 800
Verfasst: Mi Okt 23, 2024 16:59
von WollWiesel
Hallo Yonne,
nur um sicher zu gehen, dass auch alle Hebel/Knöpfe gedrückt wurden:
1.) Hast du die Lochkarte "aktiviert" bzw. freigeschalten? Zur Nadelvorwahl steht der Hebel neben der Lochkarte noch in Stopp Position ganz vorne.
Nachdem du die Nadeln vorgewählt hast, bringst du den Hebel in die mittlere bzw. hintere Position, je nach dem wie du das Muster stricken willst (normal - mittlere Position oder verlängert - hintere Position).
2.) Am Strickschlitten gibt es eine Art Hebel, der beim vorbeifahren am Reihenzähler diesen hochzählen lässt. Auch diesen Hebel kann man umklappen, damit der Reihenzähler nicht mitzählt. Bei meiner KH830 ist er silberfarben und nicht zu übersehen. Bei meiner KH891 ist er grau und auch nicht zu übersehen. Ich habe gerade leider nicht die Möglichkeit ein Foto zu machen, da ich nicht Zuhause bin.
Ich weiß es nicht aus dem Kopf, aber wenn die KH800 einen abnehmbaren Reihenzähler hat, ist dieser eventuell nicht richtig an seiner Position. Nachdem er aufgesetzt wird, muss dieser erst noch geschoben werden und rastet hörbar ein.
Ich hoffe dir hilft mein Beitrag weiter.
Lieben Gruß
WollWiesel
Re: Reihenanzeiger läuft nicht weiter: KH 800
Verfasst: So Nov 03, 2024 18:17
von Yvonne17
Hallo,
danke für die Antwort.
1) Der Musterhebel aktiviert die Lochkarte, so weit ich weiß. Diese Positionen, die mit Hebel wählbar sind, hat diese Maschine nicht. (Ich kenne sie aber von der KH 860.)
2) Der Hebel ist heruntergeklappt und aktiviert auch den Reihenzähler.
Der Reihenanzeiger zuckt auch, also grundsätzlich funktioniert er, wenn er in der Mitte der Lochkarten-Reihen ist oder wenn man ihn zurück drückt, aber am Anfang von Reihe 0 zu 1 hakt er jedes Mal und zuckt eben nur statt weiterzulaufen.
Ich habe das Gehäuse jetzt schon aufgemacht, muss aber wohl den kompletten Lochmustermechanismus auseinander nehmen....
Liebe Grüße
Yvonne