Seite 1 von 1

Doppelbett strickt nicht richtig ab

Verfasst: Sa Dez 21, 2024 16:59
von Laura1412
Hallo zusammen,

ich hatte mir ein KR830 für meine KH830 geholt. Die letzten zwei Tage habe ich mich daran gesetzt es endlich mal auszuprobieren. Ich habe versucht den Anschlag aus der Anleitung für 1x1 und 2x2 Rippen mit nachfolgenden Rippen zu machen. Leider scheinen die Nadeln nicht richtig zu greifen und ich habe immer mal Lücken darin. Das scheint vor allem beim Rippenreihen ein Problem zu sein und weniger in den Runden.
Ich habe auch direkt mal die Nadelsperrschiene überprüft, weil das gefühlt Nummer eins Problem ist, wenn die Nadeln nicht richtig stricken.
Ich habe auch mal versucht das Doppelbett nachzujustieren, aber das scheint auch nicht viel gebracht zu haben (aber da bin ich mit nicht 100% sicher es richtig gemacht zu haben). Stricke im Moment mit 4-fädiger Sockenwolle.
Wäre super lieb, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. So langsam bin ich echt ratlos :ratlos: .

LG Laura

Re: Doppelbett strickt nicht richtig ab

Verfasst: Sa Dez 21, 2024 17:26
von lisbeth
Hallo!
Meine ersten Ideen:
Ist der Abstand zwischen den beiden Betten korrekt? (Test: den Nadelschieber zwischen den Betten hinlegen - wenn er durchfällt, ist der Abstand zu groß).
Hast du diese Zwingen am Tisch angebracht, mit denen das Doppelbett befestigt wird?

Liebe Grüße Lisbeth

Re: Doppelbett strickt nicht richtig ab

Verfasst: Sa Dez 21, 2024 18:56
von Laura1412
Hallo Lisbeth,

ich habe den Abstand nach der Anleitung der Maschinenstrickschule gemacht. Aber ich habe auch nochmal nachgetestet. Keiner meiner Nadelschieber fällt durch.
Ich habe die großen Zwingen an meiner Strickmaschine befestigt und die kleinen über die Versteifungsbügel des Doppelbettes. Jetzt steht die Strickmaschine in einem Winkel auf meinem Tisch zusammen. Das Doppelbett steht in einem rechten Winkel. Zumindest sollte das Pi mal Daumen stimmen. Anonsten kann ich auch nochmal später genauer nachmessen. Es hat auf jeden Fall keinen Spielraum mehr :-) .

Liebe Grüße Laura

Re: Doppelbett strickt nicht richtig ab

Verfasst: So Dez 22, 2024 13:40
von Kerstin
Laura1412 hat geschrieben: Sa Dez 21, 2024 16:59Ich habe versucht den Anschlag aus der Anleitung für 1x1 und 2x2 Rippen mit nachfolgenden Rippen zu machen. Leider scheinen die Nadeln nicht richtig zu greifen und ich habe immer mal Lücken darin. Das scheint vor allem beim Rippenreihen ein Problem zu sein und weniger in den Runden.
Hallo Laura,

deine Angaben sind etwas zu knapp für eine sichere Diagnose.
Sowohl für 1x1 als auch für 2x2 Rippenmuster gibt es laut Anleitungsbuch jeweils zwei Möglichkeiten. Welche hast du gewählt?
Hast du dich exakt an die jeweiligen Beschreibungen gehalten? Das Vorgehen beim Anschlag ist nämlich jeweils unterschiedlich.
Und wo greifen welche Nadeln nicht richtig? Kannst du ein Foto zeigen?

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Doppelbett strickt nicht richtig ab

Verfasst: So Dez 22, 2024 16:33
von Laura1412
Hallo Kerstin,
ich habe mich wohl etwas in den ersten beiden Anleitungen für den Anschlag festgebissen. Der andere 2x2 und 1x1 Anschläge funktionieren auf jeden Fall besser als die anderen. Ich habe trotzdem mal Fotos angehangen, weil ich das ursprungsproblem schon gerne gelöst hätte.
1x1 Rippen erste Methode
20241222_140816.jpg
20241222_140816.jpg (136.73 KiB) 1215 mal betrachtet
2x2 Rippen erste Methode
20241222_141423.jpg
20241222_141423.jpg (143.56 KiB) 1215 mal betrachtet
2x2 Rippen zweite Methode
20241222_153057.jpg
20241222_153057.jpg (171.1 KiB) 1215 mal betrachtet
1x1 Rippen zweite Methode hat erstmal funktioniert.

Liebe Grüße Laura

Re: Doppelbett strickt nicht richtig ab

Verfasst: So Dez 22, 2024 17:44
von Kerstin
Hallo Laura,

soweit ich es erkennen kann, liegen hier zwei Fehler vor:
  • Deine Nadelbetten sind viel zu weit auseinander. Da fällt der Nadelschieber doch durch! Hast du das vordere Nadelbett nicht richtig hochgeschoben? Mehr als etwa 8 mm solltest du zwischen den Betten nicht messen können.
    Hier ein Bild von meiner Maschine, das helle Etwas rechts zwischen den Betten ist der Nadelschieber, der durch den Spalt nicht hindurchfallen kann:
    bettenabstand.jpg
    bettenabstand.jpg (156.08 KiB) 1209 mal betrachtet
    Siehst du den Unterschied?
    (Für die vielen Fusseln bitte ich um Entschuldigung; ich habe gerade ein Rückenteil mit Zopfmuster auf der Maschine, und bevor das Teil nicht fertig ist, hat eine Reinigung wenig Sinn.)
  • Die Maschenweite für den Anschlag ist zu groß. Das kann natürlich auch auf den übergroßen Abstand der Betten zurückzuführen sein. Für die Zickzack-Reihe nimmt man bei Sockenwolle im Allgemeinen MW 0 (null) auf beiden Betten. So ist es auch in der Anleitung vorgegeben.
Dein letztes Bild zeigt auch keine richtige Zickzack-Reihe. Zickzack bedeutet: Der Faden läuft abwechselnd von einer Nadel auf dem einen Nadelbett zu einer Nadel auf dem anderen. Wenn er zwei Nadeln nacheinander auf dem selben Bett erfasst, ist es keine Zickzacklinie mehr, und der Anschlag funktioniert nicht. Deshalb startet man 2re-2li grundsätzlich mit Versatz, der nach den Rundreihen wieder zurückgestellt wird.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Doppelbett strickt nicht richtig ab

Verfasst: So Dez 22, 2024 19:25
von dreckspatz
Hallo
Ich sehe zusätzlich zu den Punkten von Kerstin noch eine fehlende fadenspannung über den Galgen.....der gebogene Galgen sollte einen Halbkreis darstellen, wenn er auf Spannung steht und du strickst.
Und die Betten sind zu weit auseinander......jepp
Lg chris