DB Maschenanschlag Nadeln bleiben am Abstreifer hängen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
KiCo
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 27, 2024 12:36
Strickmaschine: Silver Reed 840 und Doppelbett SRP 60N

DB Maschenanschlag Nadeln bleiben am Abstreifer hängen

Beitrag von KiCo »

Hallo in die Runde,
nach ein paar Jahren Strickpause habe ich meine Strickmaschine wieder aktiviert. Ich habe alles gereinigt, geölt und nach Anleitung zusammengebaut. Hauptbett funktioniert einwandfrei. Wenn ich die Nadeln für den Maschenanschlag eingestellt habe und zum Einstellen der Nadeln von D auf B darüberfahre, bleiben die Nadeln am Abstreifer hängen. Den Beitrag aus 2013 habe ich gelesen, es gab aber keine Lösung im Forum.

Wäre super, wenn mir jemand weiterhilft.
Kirsten
20241227_122852.jpg
20241227_122852.jpg (72.7 KiB) 2237 mal betrachtet
20241227_122903.jpg
20241227_122903.jpg (75.47 KiB) 2237 mal betrachtet
20241227_122914.jpg
20241227_122914.jpg (92.26 KiB) 2237 mal betrachtet
dreckspatz
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jan 10, 2024 07:59
Strickmaschine: KH891, KR850, KG88,KG89II,KL116, krc900, kh910ayab an Mac ipad, kh710 mit kr710
Orion
Wohnort: Bayern

Re: DB Maschenanschlag Nadeln bleiben am Abstreifer hängen

Beitrag von dreckspatz »

Hallo Kirsten
Ich tippe auf die nadelsperrschiene, hatte ich auch vor kurzem, dass der schaumstoff veraltet war, trotz ununterbrochenem betrieb, und die nadeln am abstreifen hängen blieben. Gerne die in der Mitte des Bettes...am HNB.
LG chris
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7169
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: DB Maschenanschlag Nadeln bleiben am Abstreifer hängen

Beitrag von Michaela »

Neben der Nadelsperrschiene weitere Behinderungen:
Einstellung der Betten zueinander stimmt nicht
Maschenweiteneinstellung beidbettig nicht auf 0

Weitere Hilfen: unsere Strickmaschinenlinks durchstöbern, da gibt es Hilfen für die Einstellungen und das Polstern der Nadelsperrschiene
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
KiCo
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 27, 2024 12:36
Strickmaschine: Silver Reed 840 und Doppelbett SRP 60N

Re: DB Maschenanschlag Nadeln bleiben am Abstreifer hängen

Beitrag von KiCo »

Nadelstellung ist mehrfach geprüft und korrekt glaube ich
20241227_161513.jpg
20241227_161513.jpg (105.71 KiB) 2212 mal betrachtet
Maschenweite auf 0
20241227_162238.jpg
20241227_162238.jpg (64.84 KiB) 2212 mal betrachtet
So sieht die Nadelsperrschiene aus, muss die ausgetauscht werden?
20241227_162123.jpg
20241227_162123.jpg (98.37 KiB) 2212 mal betrachtet
KiCo
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 27, 2024 12:36
Strickmaschine: Silver Reed 840 und Doppelbett SRP 60N

Re: DB Maschenanschlag Nadeln bleiben am Abstreifer hängen

Beitrag von KiCo »

Oh, da sind die Bilder durcheinander geraten
KiCo
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 27, 2024 12:36
Strickmaschine: Silver Reed 840 und Doppelbett SRP 60N

Re: DB Maschenanschlag Nadeln bleiben am Abstreifer hängen

Beitrag von KiCo »

Ich habe im Forum Beiträge über Nadelsperrschienen gefunden.
Danke schon mal für eure schnellen Antworten
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7169
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: DB Maschenanschlag Nadeln bleiben am Abstreifer hängen

Beitrag von Michaela »

KiCo hat geschrieben: Fr Dez 27, 2024 16:28 So sieht die Nadelsperrschiene aus, muss die ausgetauscht werden?
20241227_162123.jpg
Wichtig ist der Blick von der Seite, so sollte sie aussehen https://www.strickkontor.de/media/image ... elbett.jpg
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
KiCo
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 27, 2024 12:36
Strickmaschine: Silver Reed 840 und Doppelbett SRP 60N

Re: DB Maschenanschlag Nadeln bleiben am Abstreifer hängen

Beitrag von KiCo »

Oh ja, eindeutig. Ich wusste gar nicht, dass es eine Nadelsperrschiene gibt. Ich versuche, es selbst zu machen. Habe da tolle Tipps gefunden.
Vielen Dank, das Forum ist der Hammer
Digitalis
Mitglied
Beiträge: 651
Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett

Re: DB Maschenanschlag Nadeln bleiben am Abstreifer hängen

Beitrag von Digitalis »

Du hast in deinem Profil ein SK830 Superfeinstricker genannt.
Ich sehe ein Doppelbett SRP60N welche gehört zu einer Feinstrickmaschine SK840. Wann dass stimmt, bitte ändern weil es einige Differenzen gibt zwischen der Maschinen. Dann ist es einfacher zu helfen wann du fragen hast :)

Viel Spaß mit stricken!!
*************************
Herzliche Grüße,

Digitalis
KiCo
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 27, 2024 12:36
Strickmaschine: Silver Reed 840 und Doppelbett SRP 60N

Re: DB Maschenanschlag Nadeln bleiben am Abstreifer hängen

Beitrag von KiCo »

Das sind die Profis! Ich ändere es gleich.

Es war tatsächlich die Nadelsperrschiene. Ich habe aus 2 Lagen Loden, mit Doppelklebeband und zuletzt Leukosilk eine neue Polsterung gemacht. Funktioniert super!

Danke für die Unterstützung und ein schönes Wochenende, Kirsten
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“