Kann ich verunreinigt Wollknäule in Maschine waschen?

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Karin70
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jan 01, 2025 20:29

Kann ich verunreinigt Wollknäule in Maschine waschen?

Beitrag von Karin70 »

Habe verunreinigte Wollknäule und möchte sie retten. Was kann ich tun?
Kann ich sie in der Waschmaschine waschen und dann in den Trockner geben?
LG
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 848
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kann ich verunreinigt Wollknäule in Maschine waschen?

Beitrag von Hummelbrummel »

Hallo und willkommen im Forum.

Die Waschbarkeit Deines Garns hängt vom Material ab.

Baumwolle und Synthetiks kannst Du in der Maschine waschen, Schafwolle unter Umständen dann, wenn sie eine Filzfreiausrüstung hat.

Wenn Du die Knäule einfach so in die Waschmaschine schmeißt, werden sie sich auflösen und Du bekommst eine große Portion Wollkotze.
Wenn Du die Knäule mit irgendwas umwickelst, damit sie nicht auseinanderfallen, dann werden sie weder richtig sauber noch innen richtig trocken.
Wenn Du Schafwollgarn als Knäul in Waschmaschine und Trockner schmeißt, kann es sein, dass Du anschließend unförmige Filzbälle hast.

Ich habe schon viel Schafwolle so gewaschen:
Garn auf einer Haspel zum Strang wickeln, Strang an 4 Stellen abbinden, Stränge in heißem (kaltes geht auch) Wasser mit etwas gutem Wollwaschmittel oder ein paar Tropfen Spüli einlegen, sie müssen schwimmem können, ca 30-60 Minuten baden lassen, anschließend ohne Rubbeln in reichlich Wasser ausspülen, das die Temeperatur hat, das das Einweichwasser zum Zeitpunkt es Herausnehmens hatte.
Dann gehe ich auf den Hof und schleudere die Stränge wie ein Lasso zum Abtropfen. Anschließend strangweise aufhängen und trocknen lassen. (Tropft am Anfang, also in den Garten - aber nicht bei Frost - oder über die Badewanne oder eine Plastikwanne hängen.
Evtl. kann man die Stränge auch nach dem Bad zum (nur!) Schleudern in die Waschmaschine geben, dann tropfen sie nicht mehr und trocknen schnell. Ich habe das noch nicht gemacht, würde aber in dem Fall jeden Strang einzeln in ein Wäschenetz geben, damit sie sich nicht miteinander unrettbar verheddern.
Evtl könntest Du auch versuchen, die Stränge im Wollwaschgang in der Maschine zu waschen, auch hier würde ich jeden Strang in ein Wäschenetz geben.

Viel Erfolg.
Und ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, ob die Antwort hilfreich war, ansonsten kann es gut sein, dass ich mir für den nächsten Fragenden nicht mehr die Zeit nehmen mag, um zu hlefen.

LG Hummelbrummel
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7125
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Kann ich verunreinigte Wollknäule in Maschine waschen?

Beitrag von Michaela »

Hallo und willkommen im Strickforum.

Für unsere Neulinge haben wir eine hilfreiche Handreichung.
viewtopic.php?t=27043

Ich habe schon öfter Stränge oder Knäuel in der Waschmaschine gewaschen, da ich viele Garnspenden bekomme, die nach Zigarettenrauch oder Kellermuff riechen.
Ich gebe sie in ein Wäschenetz und wasche sie bei 30-40° im Wollwaschgang mit gewöhnlichem Haarshampoon ohne Conditioner. Dabei den Schleudergang abschalten. Am Ende des Spülgangs auf höchsten Touren schleudern.

Stränge habe ich auch schon in Zwiebelnetze oder Zitronennetze eingebunden zum Waschen, je zwei in einem Netz passt gut.
Das wird auch mit Knäueln gehen.

Neulich hatte ich verschiedene Knäuel Spendengarne, die in irgendeine Flüssigkeit gefallen waren. Ich packte je zwei in zerschlissene Socken meines Mannes und band oben mit einem Gummi ab, klappte auch.
Vor Jahren verwendete ich einmal eine alte Nylonstrumpfhose. Die Knäuel mit Mohairgarn kamen in die Beine, die ich einzeln abband. Auch das funktionierte einwandfrei.

Ob man sie in den Trockner geben kann, weiß ich nicht, ich habe keinen. Meine Knäuel habe ich an der Luft getrocknet, manche auch schon auf die Heizung gelegt.

Hummelbrummel, danke für deinen Hinweis zur Kommunikation.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“