Seite 1 von 1
Singer System 9000 Sicherheitskopien von Disketten erstellen
Verfasst: Do Feb 27, 2025 11:40
von GabrieleRichter
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin seit neuestem stolze Besitzerin einer schönen Singer Strickmaschine System 9000 mit einer Konsole, die mit Disketten betrieben wird.
Die Konsole und die Strickmaschine funktionieren gut, so weit ich das bisher beurteilen kann. Bevor ich mich weiter in die Technik vertiefe, wollte ich Sicherheitskopien der Programm-, Muster und Schnittdisketten anfertigen. Aber mein moderner Rechner mit angeschlossenem USB-Disketten Laufwerk verweigert die Arbeit. Die Original-Disketten werden vom System nicht erkannt. Ein alter Windows XP Rechner mit Diskettenlaufwerk beginnt zwar bei Verwendung des Befehls diskcopy die Diskette einzulesen, wenn ich dann eine Zieldiskette einlege läuft das Programm auf den Fehler, dass die neue Diskette nicht kompatibel sei. Ich komme hier einfach nicht weiter. Habt Ihr evtl. Tipps für mich?
Viele Grüße
Gabi
Re: Singer System 9000 Sicherheitskopien von Disketten erstellen
Verfasst: Do Feb 27, 2025 14:22
von Kerstin
Hallo Gabi,
handelt es sich um 3,5-Zoll-Disketten?
Die gab es in diversen verschiedenen Datendichten, und kopieren kannst du jeden Typ nur auf eine Diskette des selben Typs. Wie man den jeweiligen Typ herausfindet und ob manche ältere Typen überhaupt noch erhältlich sind, weiß ich nicht (mehr).
https://de.wikipedia.org/wiki/Diskette#Datendichten
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Singer System 9000 Sicherheitskopien von Disketten erstellen
Verfasst: Do Feb 27, 2025 17:51
von GabrieleRichter
Hallo Kerstin,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ja, es sind 3,5 Zoll Disketten.
Auf den Disketten, die der Maschine beilagen, steht MF2-DD (Ich habe das für den Markennamen gehalten

).
Als Zieldisketten habe ich HD Disketten eingelegt, andere habe ich gar nicht mehr. Aber das erklärt schon mal die Fehlermeldung.
Ich versuche vielleicht im nächsten Schritt bei e... mein Glück und schaue ob ich dort DD Disketten finde.
Gäbe es andere Methoden, die Disketten in der Zwischenzeit zu sichern? Evtl. als Image auf der Festplatte?
Herzliche Grüße
Gabi
Re: Singer System 9000 Sicherheitskopien von Disketten erstellen
Verfasst: Fr Feb 28, 2025 10:45
von Kerstin
Hallo Gabi,
entsprechende Software findest du wahrscheinlich mit dem Suchbegriff "disketten image erstellen" über die Suchmaschine deines Vertrauens.
Da ich schon seit längerem keine Disketten mehr nutze, habe ich mit diesen Tools allerdings keine Erfahrung und kann dir keine Empfehlung geben.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Singer System 9000 Sicherheitskopien von Disketten erstellen
Verfasst: Fr Feb 28, 2025 11:56
von lisbeth
Guten Morgen!
Ich höre hier nur mal vom Spielfeldrand mit und kann leider wirklich nichts beitragen..
Mir geht's genau so - die Diskettenzeit liegt sooo lange her, dass ich mich nicht mehr recht erinnere - ich find's aber total interessant!
Also habe ich ChatGPT befragt (und schlaue Antworten bekommen) zum Unterschied der beiden Typen und zur Erstellung eines Image - das geht wohl unkompliziert, sagt jedenfalls das kleine Kerlchen in ChatGPT...
Ich drücke die Daumen, dass du noch solche Disketten bekommst irgendwo in der Welt (wir hätten hier noch - für dich unbrauchbare - "normale" HD-Disketten, die schon längst zum Bringhof sollten...).
edit: Schnelle Ebay-Suche: tatsächlich, es gibt sie noch!! Nicht zu fassen...
Liebe Grüße Lisbeth
Re: Singer System 9000 Sicherheitskopien von Disketten erstellen
Verfasst: Fr Feb 28, 2025 12:00
von Michaela
Hier gäbe es noch Flopy Disks (falls jemand noch weiß, was das ist)
sagt jedenfalls das kleine Kerlchen in ChatGPT...
Soweit mir bekannt ist, kommen die brauchbaren Antworten so gut wie immer von schlauen Frauen

Re: Singer System 9000 Sicherheitskopien von Disketten erstellen
Verfasst: Mo Mär 03, 2025 06:55
von Pinklady
Hallo zusammen,
die Disketten werden mit dem Floppy Disk 100 ausgelesen und sind im 8bit Verfahren erstellt worden.
Das kann mit keinem normalen 1,44" Laufwerk vom PC ausgelesen werden.
Obwohl es die gleichen Disketten sind.
Ich habe auch noch ein paar Disketten welche ich digitalisieren müsste, damit ich dann mit einem Emulator des FB100 arbeiten kann.
Da gibt es es spezielle Programme und Kabel dafür.
Wenn man es schafft, die Muster der Diskette in die Maschine zu bringen, dann ist das Problem gelöst und man kann die Muster wieder Digital zurück holen.
Mit dem Designaknit oder dem FB100 Emulator.
Mein Mann hat mir so ein Kabel gebaut und sich den Emulator mit den passenden Treibern auf einem alten Laptop installiert.
Hier im Forum gibt es jede Menge Anregung, wie man das anstellt um ans Ziel zu kommen.
viewtopic.php?t=38285
http://www.strickforum.de/download/Brot ... kforum.pdf
Re: Singer System 9000 Sicherheitskopien von Disketten erstellen
Verfasst: Mo Mär 03, 2025 12:30
von Kerstin
Pinklady hat geschrieben: ↑Mo Mär 03, 2025 06:55die Disketten werden mit dem Floppy Disk 100 ausgelesen und sind im 8bit Verfahren erstellt worden.
Das kann mit keinem normalen 1,44" Laufwerk vom PC ausgelesen werden.
Hallo Monika,
es geht hier um Singer Disketten, nicht um Brother.

Ich fürchte, da wird das Brother Laufwerk nicht viel nützen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Singer System 9000 Sicherheitskopien von Disketten erstellen
Verfasst: Mo Mär 03, 2025 13:34
von Pinklady
Hallo @Kerstin,
Asche auf mein Haupt....
haben die damals nicht nach dem gleichen Standard gearbeitet?
Ich kann mich auch täuschen, dann meinen Text komplett vergessen und nur die von Brother dürfen den lesen...

Re: Singer System 9000 Sicherheitskopien von Disketten erstellen
Verfasst: Di Mär 04, 2025 08:55
von Kerstin
Pinklady hat geschrieben: ↑Mo Mär 03, 2025 13:34haben die damals nicht nach dem gleichen Standard gearbeitet?
Diese Frage kann ich dir nicht beantworten, da ich nie eine Singer 9000 und auch nie ein Diskettenlaufwerk von Brother hatte.
Da jeder Hersteller immer gern sein eigenes Süppchen gekocht hat, halte ich es aber für unwahrscheinlich, dass die Diskettenformatierungen gleich sind.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Singer System 9000 Sicherheitskopien von Disketten erstellen
Verfasst: Mo Mär 10, 2025 12:21
von GabrieleRichter
Hallo liebe Mitstricker,
gestern ist es mir endlich gelungen, die Sicherheitskopien anzufertigen. Man braucht dafür unbedingt MF2-DD Disketten und ein altes Windows-System. Die Disketten werden mit einem FAT-Datei-System initialisiert, das neue Windows-Systeme nicht mehr kennen.
Nach meinen Test habe ich vesucht, meine Maschine an einen Monitor anzuschließen. Zufällig habe ich noch einen Fernseher mit RGB-fähigem Scart-Anschluss aber kein Original-Kabel. Ich bekomme ein weglaufendes Bild, aber immerhin ein Bild

. Wahrscheinlich muss ich jetzt erst löten lernen und mir wie in einen anderem Thema bereits beschrieben ein Kabel mit originaler Pin-Belegung bauen. Ich lerne viel dazu
Viele Grüße
Gabi
Re: Singer System 9000 Sicherheitskopien von Disketten erstellen
Verfasst: Di Mär 11, 2025 11:35
von Kerstin
Hallo Gabi,
vielen Dank, dass du uns auf dem Laufenden hältst. Deine Erkenntnisse könnten für andere Singer-Nutzer nämlich hilfreich sein.
Es ist auch gut zu wissen, dass kein proprietäres Dateisystem verwendet wurde, sondern das alte Windows FAT (File Allocation Table), das seinerzeit auf PCs verbreitet war.
Zahlreiche Grüße
Kerstin