Seite 1 von 1

Brother 930 DB - Einstellung der MW

Verfasst: Do Mai 29, 2025 19:27
von SabineL
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich habe mir gerade eine gebrauchte Brother930 gekauft - mit einem Doppelbett.
Nun gibt es auf dem hinteren Schlitten eine Einstellung der MW bis 10, auf dem vorderen nur bis MW 8.
Ist das normal? Bin etwas irritiert, weil ich dachte, dass man auf beiden Betten die gleiche Einstellung haben sollte.
Im Voraus vielen Dank für Euer Wissen dazu!
LG Sabine

Re: Brother 930 DB - Einstellung der MW

Verfasst: Fr Mai 30, 2025 18:11
von Satimi
Moin Namensvetterin,
herzlich willkommen bei uns im Forum.
Mit Deinem Doppelbettschlitten ist alles okay. Meiner sieht genauso aus.

Re: Brother 930 DB - Einstellung der MW

Verfasst: Fr Mai 30, 2025 19:29
von Kerstin
SabineL hat geschrieben: Do Mai 29, 2025 19:27Ich habe mir gerade eine gebrauchte Brother930 gekauft - mit einem Doppelbett.
Nun gibt es auf dem hinteren Schlitten eine Einstellung der MW bis 10, auf dem vorderen nur bis MW 8.
Ist das normal? Bin etwas irritiert, weil ich dachte, dass man auf beiden Betten die gleiche Einstellung haben sollte.
Wie schon von deiner Namensvetterin erwähnt sind die Einstellungen auf den Betten nicht identisch. Besonders beim Rundstricken (z.B. Socken) muss man deshalb zunächst etwas herumprobieren, bis man Kombinationen findet, bei denen am vorderen und hinteren Nadelbett die gleiche Maschenprobe herauskommt.

Davon abgesehen hängen die Einstellungen auch davon ab, wie sich die Maschen auf den Betten verteilen. Wenn ich auf dem vorderen Nadelbett musterbedingt deutlich weniger Maschen in Arbeit habe als auf dem hinteren, dann stelle ich die MW vorn im allgemeinen kleiner ein. In die Maschen und damit die Maschenprobe gehen auch die Faden-Anteile hinein, die zwischen den Betten verlaufen. Deshalb sind bei Doppelbett-Mustern Maschenproben besonders wichtig.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Brother 930 DB - Einstellung der MW

Verfasst: Sa Mai 31, 2025 18:19
von SabineL
Hallo liebe Namensvetterin und Kerstin!
Vielen Dank für Eure Hilfe / ich dachte schon, dass ich etwas falsches bekommen habe….
Dann werde ich mal fleißig weiter probieren und testen und üben…
LG Sabine