Seite 1 von 1

Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Di Jul 08, 2025 17:13
von dreckspatz
Hallo Forum....ich brauche Wissen..
Habe eben eine MK70 ausgepackt.
Und sogleich Verwirrung.......
Diese hier ist eine consul mk70, ich finde im Netz aber nur empisal oder singer als Hersteller für derlei Maschinen. Oder ist die immer dieselbe und nur der Aufkleber des Herstellers ist anders. Die Fotos geben diese Vermutung her.
Die Bedienungsanleitung ist wohl schwedisch...vermutlich :confuse:
Weiss wer was ?
Dankeschön für Rückmeldung
LG chris

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Di Jul 08, 2025 21:18
von PippiLangstrumpf
Hei Chris, klingt voll spannend 😃
Das Video hast du schon gesehen wahrscheinlich?
https://m.youtube.com/watch?v=McnKURFq850
LG Lotta

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 06:04
von Hummelbrummel
Willkommen hier im Forum. Das finde ich auch spannend.
Magst Du mal Fotos posten?

Hier gäbe es zusendet für MK70 mit verschiedenen Labels Anleitungen in Englisch: https://mkmanuals.com/catalogsearch/result/?q=MK70

Viel Spaß mit der Maschine.
LG Hummelbrummel

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 07:23
von Die Strickschmiede
Hey Chris,
ich habe auch so ein rares Schätzchen und wie Alex in seinem Video erwähnt, war je nach Land ein anderer Hersteller ‚aufgeklebt‘, die Maschine selbst jedoch identisch.
Diese Art der unterschiedlichen Namensgebung gab‘s im Strickmaschinenuniversum zB auch bei der Passap Goldy (ein sehr einfacher, aber toll strickbarer Einbett-Plastikbomber): je nach Verlaufsland hieß sie eben Passap Goldy, SwissKnitter, SM180 oder Satrap -> identische Maschine.
Ebenso bei Passap- und Pfaff-Maschinen: bei Vertrieb in Deutschland übernahm das irgendwann Pfaff und so gibts eben identische Maschinen mit entweder dem einen oder anderen Namen.
Zurück zur MK70 : ein interessanter Mittelstricker mit schönem Maschenbild und eben aussergewöhnlicher Optik.
Es gab nur 5 Lochkarten, wenn du jedoch einen Schneidplotter hast kannst du dir selber welche schneiden, gleich mit eigenem Muster drin - erstellen kannst du dir diese auf der Internetseite von brendaabell.com.
Viel Spaß mit diesem ‚Transformer‘ :)

Viele Grüße
Kirsten

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 07:57
von dreckspatz
Hallo zusammen
Ok, wie ich vermutet habe. Dieselbe Maschine mit unterschiedlichen "Aufklebern" :biggrin:
Ich mache gerne Fotos....später.......
Es fehlen auch Teile, so die fadenführung an der letzten umlenkrolle. Muss ich was basteln, da ich davon ausgehen muss, dass es nix für die Maschine gibt. Am Schlitten fehlen Schrauben....krieg ich auch hin.
Danke hummelbrummel und Kirsten für die links.
Die Bedienungsanleitung in deutsch hab ich als PDF gefunden. Die die beiliegt ist irgendwie schwedisch, norwegisch oder so.......smörrebröd....... :wink:
Frage:
Gibt es 6mm einhängekämme oder Gewichte?
Das was dabei war ist 4,5.....(kann ich bei der brother verwenden, nicht schlimm).
Was war da denn Ursprünglich als Zubehör dabei?
Danke
Lg chris

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 09:17
von Die Strickschmiede
Hi Chris,
in meiner englischen Bedienungsanleitung auf Seite 7 (evtl. andere Seite bei anderer Sprache) ist eine Fotoübersicht des Basiszubehörs.
Generell kannst du ja nach 6mm-Zubehör bei Ebay oä schauen, am besten ohne Firmenname in der Suche, nur mit MK70 oder HK160 (das ist die ‚normale‘ unklappbare Version der Maschine).
Ein paar wenige Ersatzteile zum 3D-Drucken gibts auf Thingiverse.com, falls du einen 3D-Drucker hast oder jemanden kennst, der dir das drucken könnte.

Viele Grüße
Kirsten

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 12:15
von dreckspatz
Hallo Kirsten
Vielen Dank für den input...gute Idee 💡

Und hier Fotos
Screenshot_20250709_120407_Gallery.jpg
Screenshot_20250709_120407_Gallery.jpg (218.53 KiB) 2315 mal betrachtet
Screenshot_20250709_110000_Gallery.jpg
Screenshot_20250709_110000_Gallery.jpg (91.01 KiB) 2315 mal betrachtet
Screenshot_20250709_105716_Gallery.jpg
Screenshot_20250709_105716_Gallery.jpg (108.21 KiB) 2315 mal betrachtet

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 12:22
von dreckspatz
Hallo zusammen
Der abstreifer spinnt :-(
Screenshot_20250709_110040_Gallery.jpg
Screenshot_20250709_110040_Gallery.jpg (95.54 KiB) 2315 mal betrachtet
Noch eine Bitte: Kann ich ein Foto vom abstreifer bekommen, von hinten und von seitlich. Bei meinem bleiben nadeln hängen und ich komme nicht drauf warum.
Screenshot_20250709_110014_Gallery.jpg
Screenshot_20250709_110014_Gallery.jpg (79.63 KiB) 2315 mal betrachtet
Danke für Rückmeldung
Lg chris

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 15:19
von dreckspatz
Hallo zusammen
Den schiefstand auf Bild 1 vom abstreifer habe ich verändert und beide Seiten in Flucht ausgerichtet. Hoffentlich ist das ok, müsste aber. Die brother abstreifer sind auch in Flucht :idea:
Soweit mal der Zwischenstand.
Lg chris

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Do Jul 10, 2025 19:08
von dreckspatz
Hallo zusammen
Ich habe den abstreifer neu ausgerichtet, der Platz für die nadeln war extrem eng. Und eine hing immer wieder im Bett fest. Habe ich ausgetauscht gegen eine am Rand und jetzt strickt sie.
Die fadenführung ,die fehlt, soll ich noch vom Verkäufer kriegen.....mal sehen
Musterung funktioniert.
Jetzt muss ich mich noch mit ihr zusammen raufen
LG
Chris

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Mi Jul 16, 2025 07:51
von beaune
Hallo Chris,
Eine spannende Geschichte hast du da aufgetan! Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg dabei.
Wie sieht denn die "Klappstelle" aus, wenn sie offen ist? Würde mich brennend interessieren, weil ich doch 2 Empisalen aneinander gebastelt habe.

Viele Grüße Petra

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Mi Jul 16, 2025 12:49
von dreckspatz
Hallo Petra
Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus :biggrin:

Erstmal bilder für dich:
Screenshot_20250716_123947_Gallery.jpg
Screenshot_20250716_123947_Gallery.jpg (62.67 KiB) 2100 mal betrachtet
Screenshot_20250716_123941_Gallery.jpg
Screenshot_20250716_123941_Gallery.jpg (155.96 KiB) 2100 mal betrachtet
Screenshot_20250716_123953_Gallery.jpg
Screenshot_20250716_123953_Gallery.jpg (181.7 KiB) 2100 mal betrachtet

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Mi Jul 16, 2025 13:06
von dreckspatz
Und hier noch der verriegelungs Mechanismus in der unteren gehäusewanne, mit den klappen rechts und links:
Screenshot_20250716_123647_Gallery.jpg
Screenshot_20250716_123647_Gallery.jpg (91.84 KiB) 2099 mal betrachtet
Ich habe die Maschine zerlegt, weil irgendwie irgendwas blockiert hat beim stricken mit abstreifer.
Dabei musste ich feststellen, dass die kunststoffnasen vom rechten Bett abgebrochen waren....hab ich erstmal repariert.
Screenshot_20250716_125450_Gallery.jpg
Screenshot_20250716_125450_Gallery.jpg (100.28 KiB) 2099 mal betrachtet
Aber, es war nicht der abstreifer........beim weiteren zerlegen ist mir aufgefallen, dass kunststoffspäne in den nadelführungen im Bett lagen.
Ich habe mir ein paar nadeln rausgenommen und siehe da.......ein paar waren wohl noch original, aber letztendlich gut die Hälfte der nadeln war "ersetzt".
Ersetzt durch abgezwickte nadeln.....es gibt wohl keine mehr für die mk70.....die Idee ist gut. Die handwerkliche Ausführung mangelhaft.
Screenshot_20250716_125358_Gallery.jpg
Screenshot_20250716_125358_Gallery.jpg (27.11 KiB) 2099 mal betrachtet
Die nadelenden sind messerscharf und haben im nadelbett Späne abgehobelt. Das muss meiner Meinung nach erst kurz vor dem Verkauf geschehen sein, es waren noch nicht viele Späne und ich habe nur in 2 nadelführungen nacharbeiten müssen, dass es wieder flutscht. Und natürlich alle scharfen nadelenden abgeschliffen und entschärft.
Man hält nicht für möglich, was alles passiert.
Jetzt strickt das maschinchen.....einen geradeaus Lappen habe ich schon produziert.
Morgen probiere ich mal musterstricken 8-)
Lg chris

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Fr Jul 18, 2025 06:49
von beaune
Wow, toll! Vielen Dank für die Bilder. Es ist schon toll, was manche Menschen so entwickeln können...
Und Hut ab vor dir, dass du dem Problem so schnell auf die Schliche gekommen bist! Zum Glück ist der Schaden noch nicht sooo groß.
Dann kann es ja jetzt losgehen. :-D

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Fr Jul 18, 2025 07:51
von dreckspatz
Hallo Petra
Danke für die "Blumen "..;)
Ich freue mich ja auch, wenn ich derlei Maschinen wieder repariert bekomme.
Ärgerlich ist nur, dass die mk70 echt Geld gekostet hat und dann das. Andere müssen nachdem sie Geld hingelegt haben und nicht die Möglichkeiten einer Werkstatt haben, aufgeben und verkaufen wieder.
Wahrscheinlich war das hier auch so.
LG chris

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Fr Jul 18, 2025 11:49
von Burnhard31
Hallo Chris,
das hilft Dir nicht gegen den Ärger aber vieleicht für die Zukunft - Sunny Choi (Honk Kong Knitting Machine) hat normalerweise Nadeln für die Maschine.
LG Bernhard

Re: Mk70 klappbare Maschine

Verfasst: Sa Jul 19, 2025 13:43
von dreckspatz
Hallo Bernhard
Danke für den Tipp .
Sie strickt jetzt jedenfalls.....und ich werde mir einige Ersatz nadeln kaufen....
LG chris