Seite 1 von 1

Kone zweifädig Stricken

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 06:38
von Janina
Hallo zusammen,
Hat jemand eine einfache Erklärung wie ich mit einer Kone zweifädig stricke ? Muss ich diese komplett neu abwickeln ? Benötige ich dafür einen wollwickler ?
Ich bin noch Anfängerin, hab einige pullis und cardigans schon gestrickt auch dreifädig aus einem Knäuel aber aus einer Knone komm ich nicht drauf wie ich das machen soll.
Hat jemand eine Idee

Re: Kone zweifädig Stricken

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 11:38
von Kerstin
Hallo Janine,

wenn das Garn auf der Kone nur einfädig ist, kommst du nicht darum herum, die Hälfte des Garns abzuwickeln und es gleichzeitig zu einem neuen Knäuel oder auf eine zweite Kone zu wickeln. Das gleichzeitige neue Wickeln ist nötig, damit du nicht mit einem Wust an Schlingen, Schlaufen und letztlich Knoten endest.

Falls du zwei Konen des selben Garns hast, kannst du von jeder Kone einen Faden nehmen und beide zusammen verarbeiten.

Mitunter, je nachdem, kann man auch versuchen, das Garn in einem Rutsch von der Papp- oder Plastikkone zu ziehen und dann einen Faden von außen und einen von innen nehmen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das zu einem großen Chaos wie oben beschrieben führt, wenn man beim Verarbeiten nicht höllisch aufpasst.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Kone zweifädig Stricken

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 15:47
von Siebenstein
Janina hat geschrieben: Mi Jul 09, 2025 06:38 auch dreifädig aus einem Knäuel
Würdest du uns verraten, wie du das gemacht hast?

Re: Kone zweifädig Stricken

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 17:02
von Michaela
Siebenstein hat geschrieben: Mi Jul 09, 2025 15:47
Janina hat geschrieben: Mi Jul 09, 2025 06:38 auch dreifädig aus einem Knäuel
Würdest du uns verraten, wie du das gemacht hast?
https://www.youtube.com/watch?v=tieArIwQ9Vk
geht auch mit stricken.

Re: Kone zweifädig Stricken

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 17:05
von Michaela
Janina hat geschrieben: Mi Jul 09, 2025 06:38 Hallo zusammen,
Hat jemand eine einfache Erklärung wie ich mit einer Kone zweifädig stricke ? Muss ich diese komplett neu abwickeln ? Benötige ich dafür einen wollwickler ?
Nur zur Begriffsklärung: geht es um ein Knäuel oder eine Pappkone?

Falls Knäuel:
Innen und Außenfaden gleichzeitig verarbeiten.
Kone: Davon würde ich mehrere Knäuel abwickeln.