Seite 1 von 1

Anschlagborte Empisal EF68

Verfasst: Fr Aug 01, 2025 07:24
von Susisanne
Ich habe eine Empisal EF 68 geschenkt bekommen. In der Anleitung steht, dass ich für den Maschenanschlag eine Anschlagborte benötige. Durch Internetrecherche habe ich in Erfahrung gebracht, das es sich um einen Stoffstreifen mit Öffnungen am oberen Rand, mit denen man ihn über die Haken streift und einem Tunnel in den man Eisenstangen stecken kann handelt. Diesen Stoffstreifen habe ich nicht und ich frage mich ob jemand eine Idee hat wie ich ihn ersetzen kann oder wie ich den Anschlag anders hinbekomme.

Re: Anschlagborte Empisal EF68

Verfasst: Fr Aug 01, 2025 08:07
von Hummelbrummel
Hallo und willkommen im Forum.

Vom Prinzip her ist das ein durchlöcherter Stoffstreifen, der unten einen Tunnel hat, in den diese Metallstange reinkommt, um für ein bisschen Gewicht zu sorgen.
Es gibt so Gardinenstoff mit viereckigen Löchern. Ich habe mir mal überlegt, dass ich es damit probiere, wenn mein Streifen mal den Geist aufgibt.
Entweder den Tunnel unten drannähen oder das Metallstab auch lochweise durch den Stoff ziehen.

Oder Du häkelst Dir einen passenden Streifen in Filethäkeltechnik.

Nachtrag: Ich sehe gerade, dass die Art Gardinen anscheinen absolut aus der Mode ist.
Also du brauchst für jede Nadel eine "Schlaufe", die Du übe die Nadel hängen kannst, und unten dran den Tunnel mit der Stange. Ich hoffe, es ist verständlich.

LG Hummelbrummel

Re: Anschlagborte Empisal EF68

Verfasst: Fr Aug 01, 2025 10:21
von Mallory
Ich sehe gerade, dass die Art Gardinen anscheinen absolut aus der Mode ist.
Ich kenne zwar diese Anschlagborte nicht, aber wenn es sich darum handelt, ein löchriges Stoffstück zur Hand zu haben, dann kann vielleicht auch ein entsprechend langes Stück synthetische Spitzenborte helfen, in der Art wie eine Klöppelborte, mit schön löchrigem Rand. Kann man als Meterware kaufen und einfach an den Stoffschlauch drannähen.

lG Anna

Re: Anschlagborte Empisal EF68

Verfasst: Fr Aug 01, 2025 12:57
von Susisanne
Hallo Hummelbrummel und Mallory danke für die Ideen. Ich schau mal was ich da so finde.

Re: Anschlagborte Empisal EF68

Verfasst: Fr Aug 01, 2025 12:58
von Susisanne
Und ich werde von meinen Erfahrungen berichten.
Liebe Grüße

Re: Anschlagborte Empisal EF68

Verfasst: Fr Aug 01, 2025 19:01
von Michaela
Ich habe solche "Anschlagtücher" gestrickt, eins mit, eins ohne Tunnel.,
Auf Englisch heißen die "Cast-On Rag"
Bild

Hier sieht man die Einhängeschlaufen Bild

Hier wird die Funktion gezeigt
https://www.youtube.com/watch?v=yTct5mmq5QQ

Hier die Anleitung für das Anschlagtuch ohne Tunnel.
https://www.youtube.com/watch?v=L67oRQnvJVI
https://www.youtube.com/watch?v=uDYNtGNg8rQ

Für meine Sockenmaschine habe ich einen mit Ringen, wird aber nicht oft benutzt, da reicht auch ein Zwiebel- oder Zitronennetz
https://www.youtube.com/watch?v=1-PaMmobs1U

Du kannst so ein Teil auch häkeln Bildquelle https://www.knititnow.com/blog/1102/cast-on-rags
Bild

Das wäre womöglich ein geeigneter Stoff, ein Gitterstoff
https://www.schoener-leben-shop.de/stof ... 3142_26247