Hilfe bei Anleitung - Pullover

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
anniju7
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Di Sep 16, 2025 15:50

Hilfe bei Anleitung - Pullover

Beitrag von anniju7 »

Hallo zusammen:)
Ich habe noch nicht viel Erfahrung darin Pullover zu stricken und habe Schwierigkeiten mit einer Anleitung (Sandnes Garn, Mindy Sweater), die ich mir gekauft habe. Der Pullover wird von oben nach unten gestrickt. erst werden Maschen für das Rückenteil angeschlagen und und mit Wendereihen hin und her gestrickt um eine Schulterschräge zu formen.
Die Anleitung lautet folgendermaßen.

“Mit doppelten Faden und Rund-Nd Nr 3½ 48M anschlagen.
Innerhalb 1 Rand-M in jeder Seite erste R li str (= Rückreihe).
Mit Zunahmen in jeder R hin und her str, gleichzeitig mit GSR Wendereihen str:
1.-2. R: 1 Rand-M, 1 M re, wenden, 1 Rand-M.
3. R (= Hinreihe): 1 Rand-M, 2 M re, li zunehmen, bis 3 M vor Ende re str, re
zunehmen, 2 M re, 1 Rand-M = 2 M zugenommen.
4.-5. R: 1 Rand-M, 1 M li, mit GSR wenden, 1 Rand-M.
6. R (= Rückreihe): 1 Rand-M, 2 M li, re zunehmen, bis 3 M vor Ende li str, li
zunehmen, 2 Mli, 1 Rand-M = 2 M zugenommen.
1.-6. R insgesamt 20 Mal wdh = 128 M"
(Randmaschen werden immer rechts gestrickt)

Ich weiß leider nicht was ich in Reihe 1-3 machen sollen. Verstehe ich das richtig, dass ich in der ersten Reihe 2 rechte Maschen stricke, direkt wende, in der zweiten Reihe (Rückreihe) nur eine rechte Masche stricke und die zweite Maschen auf der linken Nadel liegen lasse? Dann wieder wende um diesmal die komplette dritte Reihe zum Ende zu stricken?
Mich wundert es, dass ich dadurch die erste Masche eigentlich nur in der ersten Reihe und dann erst wieder in der vierten Reihe stricke. Ergibt das nicht Löcher?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7214
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Anleitung - Pullover

Beitrag von Michaela »

Hallo und willkommen im Strickforum,
Mit Zunahmen in jeder R hin und her str, gleichzeitig mit GSR Wendereihen str:
1.-2. R: 1 Rand-M, 1 M re, wenden, 1 Rand-M.
Mich wundert es, dass ich dadurch die erste Masche eigentlich nur in der ersten Reihe und dann erst wieder in der vierten Reihe stricke. Ergibt das nicht Löcher?
Nein, das gibt keine Löcher. Der entscheidende Hinweis lautet "GSR", das bedeutet Doppelmasche nach deutscher Art oder Wendemache. Mit dieser Technik gibt das Wenden keine Löcher.
Das liest sich in der Tat:
Randmasche - 1M rechts - Wendemasche (wenden) (siehe unten)

Sandnes stellt zwei Anleitungsvideos bereit, einmal für die Zunahmen, einmal für GSR, die Wendemasche
https://www.sandnesgarn.de/2502-07a?___ ... tach-title

Bei der Wendemasche handelt es sich um eine Doppelmasche, die in der Regel in der nächsten Reihe zusammen abgestrickt wird.
Es muss heißen:
Reihe 0: Links stricken nach dem Anschlag von 48 M (gemäß Anleitung)
Reihe 1: (Hinreihe) Randmasche - 1M re - 1 Wendemasche - wenden
Reihe 2: die zwei Maschen (links) stricken, man ist am rechten Rand
Reihe 3: Randmasche, 2 M rechts, 1M links aus dem Querfaden zunehmen, bis 3 Maschen vor Ende stricken 1M links zunehmen - 2 Maschen rechts - Randmasche
Reihe 4: (Rückreihe): Randmasche - 1M links - 1 Wendemasche - wenden
Reihe 5: die zwei Maschen zum linken Rand (rechts) stricken
Reihe 6: Rückreihe links zum rechten Rand
von vorn

Vielleicht sehen andere das anders.
Ich würde gern die Anleitung in der Originalsprache haben, mir kommt es so vor, als sei etwas bei der Übersetzung schiefgelaufen oder der Übersetzer kann nicht stricken.
Doppelmasche GSR
https://www.youtube.com/watch?v=uDN4zGqjBf0
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
anniju7
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Di Sep 16, 2025 15:50

Re: Hilfe bei Anleitung - Pullover

Beitrag von anniju7 »

Danke für deine Erklärung! So macht das mehr Sinn. Ich hatte mich auch schon gefragt, ob bei der Übersetzung etwas schief gelaufen ist. Da ich aber Anfängerin bin, war ich mir unsicher ob es vielleicht einen Grund gibt warum man laut Anleitung nur in der 4.Reihe mit GSR wenden soll und nicht auch in der ersten. Ich mache es jetzt so wie du es erklärt hast
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“