Seite 1 von 1

Singer Strickmaschine 92129 - Hilfe beim Aufbau

Verfasst: Sa Nov 01, 2025 17:07
von Wiebke
Hallo,

ich bitte um Hilfe bei dem Zusammenbau einer Singer Strickmaschine aus den 1950/ 60er Jahren. Gibt es vielleicht zum Herunterladen eine pdf-Datei oder eine Filmanleitung? Ein Heft mit Strickmustern etc. ist vorhanden. Leider fehlt mir eine Montageanleitung für die einzelnen Komponenten.
Vielen Dank für Anregungen.
Herzliche Grüße

Re: Singer Strickmaschine 92129 - Hilfe beim Aufbau

Verfasst: So Nov 02, 2025 09:04
von Hummelbrummel
Hallo Wiebke,

willkommen im Forum.

Eine Singer-Strickmaschine, die diese Nummer als Typenbezeichnung hat, ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Entweder ist sie extrem selten (was dis Suche nach der Anleitung erschwert), oder das ist vielleicht die Seriennummer und die Maschine selbst heißt anders.

Um gezielt helfen zu können, wäre es jedoch gut, zu wissen, um welche Maschine es sich wirklich handelt, unter dem Namen Singer gab es recht verschiedene.
Zu diesem Zweck könntest Du z.B. ein Foto davon hier zeigen.

An dieser Stelle gibt es eine ganze Menge Anleitungen (Suchwort: Singer): https://mkmanuals.com/catalogsearch/res ... d+Knitting
Vielleicht findest Du ja dort auch schon, was Du brauchst.

Wenn nicht, können wir Dir beim Aufbau auch ohne Anleitung helfen - wenn wir wissen, welche Maschine es ist.

Es wäre schön, wenn Du kurz Bescheid gibst, wenn Du das Problem lösen konntest.

Viel Erfolg!
Hummelbrummel

Re: Singer Strickmaschine 92129 - Hilfe beim Aufbau

Verfasst: So Nov 02, 2025 19:05
von Michaela
Hallo und willkommen im Strickforum.

Sehr viele Infos bekommst du schon durch unsere Strickmaschinenlinks, immer eine der ersten Anlaufstellen, weil man da oft fündig wird.
Eine weitere Fundgrube ist unsere Suchfunktion, in vielen Fällen wurden ähnliche Fragen schon gestellt.
Diese Vorschläge sind Hilfe zur Selbsthilfe.

Für Neulinge haben wir auch eine Handreichung viewtopic.php?t=27043

Wie Hummelbrummel vermutet: das ist keine Singer-Modell- oder Typennummer, sondern mutmaßlich die Seriennummer der Maschine.
Wie du zu einem Anleitungsheft kommst, hat Hummelbrummel schon übermittelt, darin steht auch, wie diese Maschinen aufgebaut werden.
Und wenn du ein Modellheft hast: auch da müsste der Maschinentyp vermerkt sein.
Wäre auch sinnvoll zu wissen: ist es eine Einbett- oder Doppelbettmaschine?
Da fällt mir der Heimstricker ein oder die Memomatic.
Wie groß ist der Nadelabstand?

Bitte immer so viele Infos wie möglich liefern.