Seite 1 von 1

Brother Grobi mit Computer- ja oder nein?

Verfasst: Mi Nov 23, 2005 08:31
von Spinnfloh
Hallo und guten Morgen!

Von privat habe ich einen Brother Grobstricker mit Computer angeboten bekommen, ob ich evtl. Interesse daran hätte. Preis VHS. Als Grobi mit Computer habe ich nur die KH 270 gefunden. Doppelbett ist wohl nicht dabei, aber das erfrage ich gerade.

Bevor ich mir über den Preis Gedanken mache, würde ich gerne Eure Meinung dazu wissen, ob die Anschaffung überhaupt sinnvoll ist. Schließlich lässt sich so dicke Wolle auch relativ schnell mit der Hand verstricken.

Was meint Ihr?

LG
Suse

Verfasst: Mi Nov 23, 2005 10:24
von Kerstin
Hallo Suse,

meine Meinung ist sicherlich nicht repräsentativ, aber ich liebe meine KH 270 innig. Ich stricke auf ihr fast mehr als auf dem Normalstricker (abgesehen von Socken), weil ich gern dicke Kuschelpullover mag. Und es geht viel schneller als von Hand. Mit der Elektronik hat man sehr viele Freiheiten, wenn's z.B. um Einstrickmotive geht. Ein riesiger dicker Norwegerstern auf dem Vorderteil ist mit diesem Grobi kinderleicht gestrickt. Und wenn Du dazu noch das VNB ergatterst, ist auch der Patentschal über 500 Reihen, den Du in zwei Tagen verschenken möchtest, kein Thema mehr. ;-)

Natürlich gibt es auch geniale Muster, die auf der Maschine überhaupt nicht möglich sind (ich stricke gerade so ein Teil von Hand). Aber ich möchte meinen Grobi dennoch nicht missen. Der Neupreis war übrigens seinerzeit so um die 3.600 DM (ohne VNB).

Zahlreiche Grüße
Kerstin, gespannt, welche Meinung die anderen dazu haben

Verfasst: Mi Nov 23, 2005 15:31
von Annie
Hi,

ich liebe meine Grobi auch :) Die Elektronik müsste ich vielleicht nicht unbedingt haben, wenn ich die Wahl zwischen 260 oder 270 hätte würde sie auf alle Fälle siegen.
Übrigens, selbstgesponnenes läßt sich auch prima auf dem Grobi vernadeln :D

Bestrickende Grüße
Annie