Seite 1 von 1

Nylonfaden, woher?

Verfasst: Fr Mär 09, 2007 09:01
von Tabebea
Hallo,

ich bin Strickmaschinenneuling. Bisher habe ich meinen Anschlag immer gewickelt oder aber vorher mit der Hand angeschlagen und dann auf die Maschine gehängt. Jetzt wollte ich mal einen Anschlag, wie er oft beschrieben wird, probieren. Den mit dem Nylonfaden als Trennlinie zwischen dem Anschlag und dem eigentlichen Strickstück. Nur wo bekomme ich so einen Faden. Oder was benutzt ihr dafür?

Gruß

Christiane

Verfasst: Fr Mär 09, 2007 09:06
von Bini
Hallo Christiane,
Nylonfaden bekommst Du bei Onken (www.strickmaschinen.biz), sogar fünf Stück auf einer Pappkarte.
Was auch geht ist übrigens Drachenschnur.
viele Grüße, Bini

Verfasst: Fr Mär 09, 2007 09:10
von sabine
Hallo Christiane,

auch den Faden aus einfachem Gardinen-Zugband kann man prima dafür verwenden (nicht den aus dem Automatikband).

liebe grüsse
sabine

Verfasst: Fr Mär 09, 2007 11:17
von Hobbyfee
Hallo Christiane,

es geht auch mit einer sogenannten Schlagschnur, - ist in jedem Baumarkt erhältlich, - wie die Maurer ihn benutzen, entsprechende Länge abschneiden und dann einzelne Fäden
herausziehen, klappt prima.

Gruss Hobbyfee

:lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Fr Mär 09, 2007 11:26
von frieda
Hallo,

Man kann auch sowas hier nehmen:

http://www.avinia.de/product_info.php?c ... c277f44bbe

das ist etwas dünner als der herkömmliche Nylonfaden, der für Strickmaschinen verkauft wird, dafür aber viiiiel länger und viiiel billiger. Kriegt man eigentlich in jedem Bastelgeschäft.

Die herkömmlichen Nylonfäden sind nämlich viel zu kurz, wenn man einen breiteren 1 rechts-1rechts Anschlag am Doppelbett macht, wie ich letztens feststellen musste, deshalb bin ich auf so einen Faden verfallen. Funktioniert ganz gut.

Grüßlis,

frieda