Seite 1 von 1

Jeden zweiten Nadel auf Lochkartenmaschine stricken?

Verfasst: So Mär 18, 2007 01:09
von Jette
Hallo Zusammen!

Ich möchte gern einen kleinen Schal von ganz feinem Garn machen. Es soll wie "Spindelgewebe" aussehen. Ich hatte gedacht, dass man nur jeden zweiten Nadel strickt, und irgend einen Fangmuster macht.

Ich habe es mit den Tuck-einstellungen und verschiedene Lochkarten versucht. Es geht überhaupt nicht. Es wird glat rechts.
Ich habe es danach versucht eine specielle Lochkarte für jeden zweiten Nadel zu machen, und dass hat leider auch nicht geklappt. Schlingen überall. Vielleicht habe ich es nicht recht ausgedacht?

Manuell ohne Lochkarte geht es jeden zweiten Nadel zu stricken, jeden vierten Nadel in position E stellen, den Schalter links auf den Schlitten von N bis H stellen, ein Paar reihen stricken, H wieder zurück auf N, eine Reihe stricken.
Dann wieder jeden vierten Nadel in position E stellen, eventuell verschoben, den Schalter links auf den Schlitten von N bis H stellen, usw.

Meine Frage: Ist es nicht möglich so was automatisch mit den Lochkarten zu machen?

Grüsse aus Dänemark

Jette

Verfasst: So Mär 18, 2007 08:22
von knittingsue
Hallo Jette,

doch das geht. Das habe ich auch schon gemacht, auch weil ich was sehr dünnes stricken wollte. Allerdings habe ich mir das Muster nicht ausgedacht, sondern aus einem Patternbuch nachgelocht. Da gibt es extra welche mit ausgelassenen Nadeln. Mir hat es ziemliche Schwierigkeiten gemacht, dann die richtigen Nadeln auszulassen. Ich habe zunächst über alle Nadeln ohne Faden mal Probe gestrickt und dabei die richtigen Nadeln ausgesucht.

Hast Du schonmal Tuck-Muster über alle Nadeln gestrickt? Hat das geklappt? Wenn glatt rechts rauskommt hört sich das an, als hättest Du vergessen den Schalter am Schlitten auf KC zu stellen? So ist es mir schon gegangen.

Viel Erfolg beim Probieren

knittingsue

Verfasst: So Mär 18, 2007 09:41
von Jette
Vielen Dank für die Antworten.
knittingsue hat geschrieben:Hast Du schonmal Tuck-Muster über alle Nadeln gestrickt? Hat das geklappt? Wenn glatt rechts rauskommt hört sich das an, als hättest Du vergessen den Schalter am Schlitten auf KC zu stellen?

Ja es klappt mit Tuck-muster über alle Nadeln. Der Schalter auf KC ist auch in Ordnung. Ich habe schon verstanden, dass dieser Schalter bestimmt, das die Maschine nach der Lochkarte fährt.
Ich versuche zu verstehen, wie die Maschine arbeitet.....alles steht mir doch noch nicht klar.

Ich habe gedacht, dass so ein Lappen für den Hals nicht so schwierig wäre, und ein Bisschen mehr zum Spass als immer Proben um die Maschinenstricken zu lernen. Bin aber grade in die Schwierigkeiten gesprungen.

Gruss

Jette

Verfasst: So Mär 18, 2007 11:08
von Kerstin
Hallo Jette,

es geht unter zwei Bedingungen:

1. Das Muster muss so gelocht sein, dass es über jede 2. Nadel mustert.

2. Die automatische Randnadelvorwahl an Deinem Schlitten muss abgeschaltet sein. Sonst glaubt die Maschine nämlich, jede Nadel sei eine Randnadel, weil ja die Nadeln daneben in A-Position sind, und wählt immer jede Nadel vor.
Wenn Deine Maschine einen Schalter KC II hat, dann nimmst Du den. Wenn nicht, schau mal im Anleitungsbuch, darin sollte beschrieben sein, wie man bei Deiner Maschine die Randnadelvorwahl abschaltet.

Zahlreiche Grüße
Kerstin