Seite 1 von 1
Frage zu DK 7
Verfasst: Fr Dez 09, 2005 16:15
von Uschi
Hallo!
Meine Frage geht an die Experten für DK 7.
Da ich ja nun Kniestrümpfe in glatt rechts stricke, will ich an der Seite eine Schrift einstricken.
Habe in den Schaft die Schrift integriert. Läuft jetzt von unten noch oben, denn ich fange ja mit der breitesten Stelle an.
Wie bekomme ich aber für den 2. Strumpf die Schrift auf die andere Seite, muß ich einen Auswahlrahmen setzen und darauf achten, dass die Platzierung der Maschenzahl die gleiche wie bei dem 1. Strumpf ist, nur auf der anderen Seite, oder gibt es da eine einfachere Methode.
Ich freue mich auf eine Antwort, damit ich wieder was zu lernen kann.
Uschi
Verfasst: Fr Dez 09, 2005 18:34
von Kerstin
Hallo Uschi,
im Prinzip sollte es reichen, an der Strickmaschine die 1. Musterrandnadel zu versetzen.
Du strickst ja vermutlich offen. Angenommen, Dein Strumpf geht von Nadel 32 links bis 32 rechts, und das Muster am einen Strumpf von Nadel 20 links bis 10 links, dann würdest Du es für den zweiten Strumpf von Nadel 10 rechts bis Nadel 20 rechts laufen lassen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Sa Dez 10, 2005 15:54
von Uschi
Vielen Dank Kerstin,
Also ich werde den programmierten Schaft integriert mit Muster übertragen und so stricken.
Eine weitere Änderung werde ich dann in der Maschine vornehmen
Beim 2. Schaft werde ich die Schrift auf die andere Seite platzieren und nochmal spiegeln, damit sie auch dort die richtige Richtung hat. Oder ist es günstiger das ganze Muster versetzen(LMR) und nicht nur die Schrift.
Habe ich das so richtig begriffen?
Viele Grüße und nochmals vielen Dank
Uschi
Verfasst: Sa Dez 10, 2005 19:23
von Uschi
So, und nun habe ich es mal mit Hilfe der Maschine geändert, Probe gestrickt, einmal nur Schnitt und die Schrift(norweger Muster) an entsprechender Stelle aus der Maschine eingespeist, und einmal durch interaktives Stricken mit sämtlichen Anweisungen. Ich muß sagen dass das erste nicht so gut ist, weil man keine Informationen bekommt, wann der Faden aus Nüsschen B zu nehmen ist, denn zwischen den Buchstaben wird nur die Farbe1 gestrickt . Man ist ja schließlich schon verwöhnt.
Nun habe ich mich doch entschlossen dieses Teil zu kopieren und die Schrift wieder zu importieren, und mit Hilfe des Auswahlrahms an die entgegengesetzte Stelle aber in die gleiche Reihe zu setzen. Habe zwar ein bisschen gezirkelt, aber ich habe es hinbekommen. Und nun hat der rechte Schaft die Muster-Nr. 933 und der linke die Nr. 934 und Morgen kann es dann ganz fürchterlich losgehen.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffentlich passiert nicht wieder etwas Unvorhergesehenes, na es wird schon schief gehen. Ich bin aber ein großer Optimist, irgendwann klappt es dann, und dann bin ich froh.
Uschi