Meine Kh 950i samt 2 KG 93 Elektroschlitten ist zickig

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Meine Kh 950i samt 2 KG 93 Elektroschlitten ist zickig

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Leute,
ich weiss mir nicht mehr zu helfen.
Es hat alles so gut angefangen. Nach einem halben Jahr Ruhepause, die ich meiner Maschine gegönnt habe, erstmal 2 Jacken für die Enkel gestrickt, dann von den Resten Socken, alles bis auf ein paar Denkfehler in Ordnung.
Jetzt wollte ich mal wieder für meinen Männe einen Strukturmusterpulli stricken. Auf dem PPD 110 tolles Muster gemacht in die Maschine übertragen. Aber jetzt spinnt die. Schon bei der Maschenprobe geht es los: Es sollte ein Rautenmuster werden, aber es kommt immer nur ein Teil der Raute, dann 5 Maschen kraus (1 R. Re, 1 R. lks), was gar nicht sein darf.
Heute Nacht das Muster auf die Folie gezeichnet, das Maschinchen liest ein, aber Pustekuchen sie stellt überhaupt keine Nadeln für das Muster aus.( Ich habe das erste Mal mit Folie versucht.) Habe eine alte Folie, die bei der Maschine dabei war genommen, hab den Deckel vom Lesegerät abgeschraubt, gekuckt, sie liest anscheinend ein aber gibt nichts aus.

Jetzt hab ich versucht aus meinem Strukturmuster ein Norwegermuster (nicht mit der Folie)zu stricken um zu sehen, ob die Nadeln richtig aussucht werden. Siehe da:
Das Muster ist einwandfrei, alle Nadeln werden richtig ausgesucht.
Meinen Zweiten KG draufgesetzt, probiert das gleiche Schauspiel wie Anfangs beschrieben. Ich krieg die Krise.
1 re. 1 lks. strickt der KG einwandfrei!
Das hat sie schon einmal gemacht, da hab ich einfach den anderen KG genommen und die Maschen wurden richtig ausgesucht, aber jetzt geht gar nichts!
Was kann das sein?
Am liebsten würde ich: Fenster auf.........
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Waltraud,

spontan fallen mir nur zwei Möglichkeiten ein.

1. Die Maschine hat aus welchem Grund auch immer, noch das andere Muster im "Hirn". Versuch mal, systematisch alle Schalter auf neutrale bzw. Aus-Stellung zu bringen und programmiere das Muster ganz neu ein.

2. Du hast doch auch ganz bestimmt vor dem Stricken der ersten Masche den KG über die Wendemarkierung aufs Nadelbett geschoben, oder? Falls nicht, kann es zu Fehlmusterungen kommen.

Viel Glück und zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

KG und Maschine spinnt

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Kerstin,
ich habe nochmal das ganze Muster von der Maschine gelöscht und frisch eingespielt, jetzt hat der KG begriffen.
Mit den Folien muß ich noch studieren, aber erst muß noch eine Jacke für unseren Enkel mit Namen für Ostern fertig werden, dann mal sehen.
Meist schieb ich dann die angeblich schwierigen Sachen vor mir her bis ich mich drantraue.
Ich habe ja noch immer die Mustermöglichkeit mit PPD, da brauch ich eigentlich die Folie gar nicht. Muß ich mir auch so ein Firlefanz kaufen. Bin halt wahrscheinlich doch zu alt für diese Maschine.
Danke für Deine Hilfe.
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“